Polygonum microcephala 'Red Dragon' :D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im September? (Gelesen 18512 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im September?
Polygonum microcephala 'Red Dragon' :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Was blüht im September?
Nasella tenuissima (heißt die noch so?) in herbslichen gelb.

Nochmals herbstlich


Nochmals herbstlich

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
-
- Beiträge: 3287
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im September?
Der Phlox verabschiedet sich langsam, die Aster übernimmt - noch umarmen sie sich…
-
- Beiträge: 3287
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Lou-Thea
- Beiträge: 1864
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im September?
hättest du da mal saat bitte
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im September?
Sternbergia lutea etwas früher als im vorigem Jahr
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Was blüht im September?
In meinem Garten schiebt sie gerade erst Blätter, ich hoffe, auch wieder Blüten!
Das gefällt mir sehr gut! Die Astern beginnen hier erst zaghaft, und leider sind hier die Phloxe nicht mehr so üppig. Noch ein paar Blütchen zeigt ´Marjellchen´, dahinter Hylotelephium-Sämlinge und Salpiglossis sinuata.
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑10. Sep 2023, 07:51
Der Phlox verabschiedet sich langsam, die Aster übernimmt - noch umarmen sie sich…
Das gefällt mir sehr gut! Die Astern beginnen hier erst zaghaft, und leider sind hier die Phloxe nicht mehr so üppig. Noch ein paar Blütchen zeigt ´Marjellchen´, dahinter Hylotelephium-Sämlinge und Salpiglossis sinuata.
Re: Was blüht im September?
Die langblühende Salpiglossis sinuata ist für viele Stimmungen gut, hier mit Aichryson, das ebenfalls eine "Langspielplatte" auf der Terrasse ist.
Re: Was blüht im September?
Letztes Jahr hier im Wald entdeckt und heuer ausgesät: Nicandra physalodes gefällt mir gut im Schattenbeet.
Re: Was blüht im September?
Für einen netten Purler sollte ich im Hessenhof Roscoea purpurea ´Paul Bygrave´s hybrids´ besorgen - mir selbst habe ich dann auch gleich ein Exemplar gekauft. :)
-
- Beiträge: 3287
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
- Beiträge: 4989
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im September?
Aus der Bodenturnerperspektive : Aster frikartii " Mönch", im Hintergrund verblühende Sonnernbräute.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4989
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im September?
Sonne gibt´s noch satt , Sonnenbräute sind tendent(z)iell auf dem Rückzug.
Rus amato silvasque