News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sorbus aucuparia wächst schlecht (Gelesen 1303 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Sorbus aucuparia wächst schlecht

Mata Haari »

Mein Sorbus aucuparia steht seit 6 Jahren an dieser Stelle, er wurde als Hochstamm 2m geliefert.
Ich finde, die Krone hat für 6 Jahre wenig Zuwachs bekommen und trägt in diesem Jahr keine Früchte.
Das Blatt ist sehr klein geblieben, auch der Stamm hat nicht viel Zuwachs bekommen.

Was könnte ihm fehlen?
Dateianhänge
20230908_123248.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1269
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Sorbus aucuparia wächst schlecht

Felcofan » Antwort #1 am:

wär ein Foto möglich?

spontane Vermutung, ein Wurzel-/ Bodenproblem

davon abgesehen, innerstädtisch / im Tiefland habe ich fast noch nie eine gesunde Sorbus aucuparia gesehen,
und selbst als ich mal am Vierwaldstätter See wandern war, standen da etliche. eher abgängige, gepflanzte Sorbus aucuparia, in der Kühle von 1000m+ ü.NN

meine persönliche Vermutung ist, dass sie einfach schlecht verpflanzpar sind, Sämlinge kommen ja in Waldsituationen vor - wobei wir ja nie wissen, wieviele Tausen Sämlinge in direkter Umgebung kaputt gingen, weil irgendwas nicht stimmte

Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Sorbus aucuparia wächst schlecht

Mata Haari » Antwort #2 am:

Felcofan hat geschrieben: 8. Sep 2023, 12:46
wär ein Foto möglich?


Nachgereicht...
Letztes Jahr hatte er viele Früchte.
Viele Grüße
Mata Haari
zorro

Re: Sorbus aucuparia wächst schlecht

zorro » Antwort #3 am:

Felcofan hat geschrieben: 8. Sep 2023, 12:46
davon abgesehen, innerstädtisch / im Tiefland habe ich fast noch nie eine gesunde Sorbus aucuparia gesehen,

Hier am Oberrhein sieht man nur selten gesunde größere heimische Ebereschen. Die stehen dann in der Regel eher halbschattig und in kühleren Ecken mit gutem Boden, der nie austrocknet, etwa in Bachnähe oder am Rande tiefer liegender Wiesen.
Ansonsten ist es denen einfach zu heiß und zu trocken, und hier kommt dann auch noch der ungeeignete Boden hinzu (humusarm, kalkhaltig).
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6712
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Sorbus aucuparia wächst schlecht

Cryptomeria » Antwort #4 am:

Ich stimme zu. Selbst hier oben ganz im Norden gedeihen viele Ebereschen schlecht an Standorten, wenn der Boden sehr stark austrocknet. Zumindest in den ersten Jahren nach Pflanzung. Das bedeutet für Mitteldeutschland mit den hohen temps und größerer Trockenheit wahrscheinlich reichlich Wassergaben, halbschattiger Standort usw. Möglicherweise dann liebervon einer Pflanzung absehen und Alternativen suchen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Sorbus aucuparia wächst schlecht

Mata Haari » Antwort #5 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 8. Sep 2023, 13:08
Ich stimme zu. Selbst hier oben ganz im Norden gedeihen viele Ebereschen schlecht an Standorten, wenn der Boden sehr stark austrocknet. Zumindest in den ersten Jahren nach Pflanzung. Das bedeutet für Mitteldeutschland mit den hohen temps und größerer Trockenheit wahrscheinlich reichlich Wassergaben, halbschattiger Standort usw. Möglicherweise dann liebervon einer Pflanzung absehen und Alternativen suchen.
VG Wolfgang


Das heisst für mich, bei längerer Trockenheit gießen.
Reichlich heisst, jeden Tag 5, 10 oder 15 Liter?
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4621
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Sorbus aucuparia wächst schlecht

Secret Garden » Antwort #6 am:

Ein- bis zweimal in der Woche 100 Liter wären besser.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6712
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Sorbus aucuparia wächst schlecht

Cryptomeria » Antwort #7 am:

Auf jeden Fall außen herum einen schönen großen Gießring anschütten und dann Wasser rein damit, so dass es nicht ablaufen, sondern langsam um den Baum herum einsickern kann. Und dann tatsächlich eher wie mein Vorredner sagt, denn dann dringt es auch in tiefere Schichten und die Feuchtigkeit hält sich länger. Man könnte auch noch oberflächlich etwas abdecken/mulchen. damit es länger feucht bleibt. Evtl. muss man aber beobachten, wie viele Schnecken sich darunter sammeln, die wiederum Stauden u.a. schädigen können.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Sorbus aucuparia wächst schlecht

Mata Haari » Antwort #8 am:

Danke für Eure Antworten!

Gerade beim Gießen entdeckt, könnte das Eschenkrebs sein.
Dateianhänge
20230910_122354.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
zorro

Re: Sorbus aucuparia wächst schlecht

zorro » Antwort #9 am:

Nein. Eine Eberesche ist keine Esche (Fraxinus, Familie Ölbaumgewächse), sondern ein Vertreter der Rosengewächse (Gattung Sorbus, so wie Mehlbeere und Speierling) und somit nicht anfällig gegen spezifische Eschenkrankheiten.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Sorbus aucuparia wächst schlecht

Mata Haari » Antwort #10 am:

Welcher Schaden könnte es denn sein?
Viele Grüße
Mata Haari
zorro

Re: Sorbus aucuparia wächst schlecht

zorro » Antwort #11 am:

Das kann ich dem Foto nach nicht sagen. Im harmlostesten Fall ein Astloch, das zuwächst, im ungünstigsten eine Schadstelle.
Es sieht ein bisschen so aus, als wäre die Rinde unterhalb der Stelle eher grpn und oberhalb eher braun.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Sorbus aucuparia wächst schlecht

Mata Haari » Antwort #12 am:

Das war einmal ein Astloch, dass sich aber schon geschlossen hatte.
Viele Grüße
Mata Haari
Antworten