News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Indigofera howellii × pendula vermehren (Gelesen 4405 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Indigofera howellii × pendula vermehren

Herbergsonkel »

Ich möchte Indigofera howellii × pendula vermehren. Hat jemand Erfahrungen dazu?

Steckling oder Aussaat welche Variante ist erfolgreicher?
Dateianhänge
2021-08-29 Indigofera 1.JPG
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4673
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Indigofera howellii × pendula vermehren

Garten Prinz » Antwort #1 am:

Stecklingen sind relativ einfach und die machen Würzeln nach 3 bis 6 Wochen. Zeit: Mitte Sommer aber geht wahrscheinlich auch jetz noch.

Wenn deine Indigofera wirklich eine Kreuzung ist zwisschen I. howelii und I. pendula dan ist es bei Samenvermehrung nicht sicher das du eine 'echte' I. howelii x pendula bekommt.

Die Blüte von deine Indigofera sieht auf erster Blick genau so aus wie meine I. howelii 'Reginald Cory'. Leider ist die Gattung Indigofera ein ganzes Durcheinander und viele Pflanzen sind falsch benennt.
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Indigofera howellii × pendula vermehren

Herbergsonkel » Antwort #2 am:

Danke Garten Prinz für die schnelle Antwort und die Informationen.

Ich werde dann wohl beides probieren. Schon um zu sehen, welche Unterschiede sein könnten.
Beim Namen kann ich mich nur an das Schildchen halten, womit der Topf bei Lieferung benannt war.
Kann stimmen, muß aber nicht.
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Indigofera howellii × pendula vermehren

Herbergsonkel » Antwort #3 am:

aktueller Stand:
Aussaatversuch gescheitert --> Totalausfall, warum auch immer :'(
Stecki nicht soo überzeugend --> 2 gehen in den Winter, möglicherweise überlebt einer davon :-\

Bild

Dateianhänge
2022-09-24 Indigofera-Stecki 2.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Indigofera howellii × pendula vermehren

partisanengärtner » Antwort #4 am:

Aussaat schon mal mit Heißwasserbehandlung versucht?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Indigofera howellii × pendula vermehren

Herbergsonkel » Antwort #5 am:

Nein.
War mein erster Versuch in dieser Richtung. Vielleicht nächstes Jahr nochmal.
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Indigofera howellii × pendula vermehren

Herbergsonkel » Antwort #6 am:

2 x Indigofera
links: Aussaat 2023 Samen mit Heißwasser behandelt
rechts: Stecki von 2022 blüht erstaunlicherweise schon

beide ca. 50 cm ab Topfoberkannte
nicht berauschend, nur ein kleiner Erfolg
Dateianhänge
2023-09-10 Überlebt.jpg
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Indigofera howellii × pendula vermehren

Herbergsonkel » Antwort #7 am:

der mit Blüten
Dateianhänge
2023-09-10 Indigofera-Stecki.jpg
Antworten