News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Insekten 2023 (Gelesen 30679 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Secret Garden
- Beiträge: 4595
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Insekten 2023
Ja, klasse! :D Hier gibt es Glühwürmchen und sehr viele Schnecken, eine Larve beim Abendessen habe ich noch nie entdeckt.
Re: Insekten 2023
Ich auch noch nie!
Außerdem war ich über die Größe der Larve erstaunt.
Außerdem war ich über die Größe der Larve erstaunt.
Re: Insekten 2023
Die Larve hat daran wohl einige Tage zu knabbern :o.
Ich habe in meinem Schlafzimmer wohl ein Weibchen des Hirschkäfers gefunden ???
Ich habe in meinem Schlafzimmer wohl ein Weibchen des Hirschkäfers gefunden ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Insekten 2023
Wie groß war sie/er ? Unter 3 cm i.d.R. Balkenschröter; über 3,5 cm Hirschkäferweibchen als grober Richtwert.
Du hast das Original vor dir, vergleiche mal. Ich bin bei Balkenschröter.
VG Wolfgang
Du hast das Original vor dir, vergleiche mal. Ich bin bei Balkenschröter.
VG Wolfgang
Re: Insekten 2023
Ich habe das Original nicht mehr. Habe ihn auf die Terrasse gesetzt und er hat sich gaaaanz langsam fortbewegt. Als ich eine Weile später schaute, war er nicht mehr da. Über 3,5 cm dürfte er nicht gewesen sein, eher kleiner.
Morsches Holz gibt es hier überall. Er wird wohl nicht den Wespen helfen, den Rollladenkasten zu zerlegen :-\.
Morsches Holz gibt es hier überall. Er wird wohl nicht den Wespen helfen, den Rollladenkasten zu zerlegen :-\.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Insekten 2023
Ich halte das auch für einen Balkenschröter.
Re: Insekten 2023
Ja, das ist er bestimmt. Habe schon öfter solche Exemplare hier gesehen. Und wie gesagt, morsches und lebendes Holz gibt es in der Umgebung zur Genüge.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Insekten 2023
wie heißt die braune schrecke, die wie ein einhorn aussieht ? ich hab sie im bestimmungsbuch nicht gefunden.
- thuja thujon
- Beiträge: 21129
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Insekten 2023
weder die blauflügelige noch die rotflügelige ödlandschrecke kommt hin.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Insekten 2023
Wenn sie bei Dir in der Gegend vorkommt, kann es wohl nicht Acrida ungarica sein, die Nasenschrecke?
Oder meinst Du eine Zikade?
Oder meinst Du eine Zikade?
Re: Insekten 2023
nee, es ist schon eine schrecke. aber keine nasenschrecke. sieht eher aus wie ein nashornhorn denn ein einhorn.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Insekten 2023
Und kommt bei Euch wildlebend vor?
Re: Insekten 2023
ich habe sie heute das erste mal auf der terrasse gesehen. dieses jahr gibt es bei mir recht viele schrecken, die vorher nie da waren.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Insekten 2023
Kannst Du ein Foto machen?