.

Ich liebe dieses Forum!
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Ich liebe dieses Forum!
thuja hat geschrieben: ↑13. Sep 2023, 09:49
Elro, Blauhilde ist eine uralte Sorte und dementsprechend alt sind die Verbesserungen der damaligen Züchtung. Ab und an mal neue Sorten ausprobieren kann aus dem Dilemma helfen, das alte Sorten zunehmend Probleme mit den immer schwierigeren Jahren bekommen.
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Nox hat geschrieben: ↑13. Sep 2023, 12:17
@ Apfelbäuerin: Neckarkönigin muss man jung ernten, damit sie richtig gut schmeckt.
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Nox hat geschrieben: ↑13. Sep 2023, 12:17
Ich empfehle gerne Smeraldo als sehr leckere breite, flache Schwertbohne (Stangenbohne) mit grünen Schoten. Fleischig und zart, ohne Fäden und reichtragend.
Mittelfranken, Winterhärtezone 6b
Gersemi hat geschrieben: ↑13. Sep 2023, 11:16
... ich baue immer Buschbohnen an und habe viele Sorten ausprobiert, u.a. oft die gelben und violetten aus der Teepee-Reihe, Saxa und andere. ...
Ich liebe dieses Forum!
Nox hat geschrieben: ↑13. Sep 2023, 12:17
@ elro: Ich empfehle gerne Smeraldo als sehr leckere breite, flache Schwertbohne (Stangenbohne) mit grünen Schoten. Fleischig und zart, ohne Fäden und reichtragend.
Ist im STP oder kannst sie von mir direkt haben.
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑13. Sep 2023, 10:42
... Mein Favorit ist immer noch die Bohne (vermutlich russischer Herkunft) von Conni :D.