News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Diese Discounter... (Gelesen 314409 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Diese Discounter...
Aldi Nord ist mir zu weit...grundsätzlich haben wir Süd. Ich wollte nur noch ein paar Allium sphaerocephalon haben, ein paar andere hab ich noch letzte Woche mitgenommen, aber ich weiß schon jetzt, alle Buddelplätze sind irgendwie schon voll...deswegen halte ich mich zurück und deshalb werde ich dieses Jahr auch keine Tulpen kaufen...obwohl ich jedes Frühjahr mehr wie begeistert bin...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Diese Discounter...
Wenn du noch Allium haben möchtest, schaue mal bei Bauhaus in dem "Stadtgarten", zumindest hier noch eine grosse Auswahl.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
-
- Beiträge: 4591
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Bei Thomas Philipps habe ich die Sorte 'Summer Drummer' im Kaliber 12-14 mitgenommen. Da bin ich sehr gespannt. Laut Beschreibung eine spätblühende Sorte, die 150cm und mehr hoch werden kann. :o
Den Laden gibt's nur oberhalb des Bärendreckäquators.
Den Laden gibt's nur oberhalb des Bärendreckäquators.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28225
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Der Riesenporree.
Hier gibt's dieses Jahr nicht soviel. Hab eher wilden Kleinkram
Hier gibt's dieses Jahr nicht soviel. Hab eher wilden Kleinkram
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 4591
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Der 'Tiny Tim' hat es mir auch angetan. Eine niedliche kleine Tulpe und hoffentlich ausdauernd.
Hyazinthen habe ich leider vergessen. :-[
Hyazinthen habe ich leider vergessen. :-[
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28225
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Von der war ich begeistert, hab sie aber erst das zweite Jahr. Muscari latifolium liebe ich und die azureum waren grandios, hoffe auch auf Vermehrung. Leider hab ich nur 2 Packungen Iris reticulata bekommen.
Die Multiflora-Hyazinthen gab's dieses Jahr gar nicht
Die Multiflora-Hyazinthen gab's dieses Jahr gar nicht
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Hyazinthen kaufe ich im Frühjahr immer vorgetrieben für die Töpfe im Vorgarten und für die Jardiniere auf dem Terrassentisch. Sind sie verblüht, kommen sie in den Garten. Dann sind sie auch im nächsten Jahr nicht mehr so mastig und sehen natürlicher aus.
Ich kaufe daher nie Hyazinthen im Herbst. Ich denke, es ist kein Nachteil, dass du vergessen hast, welche zu kaufen. ;)
Ich kaufe daher nie Hyazinthen im Herbst. Ich denke, es ist kein Nachteil, dass du vergessen hast, welche zu kaufen. ;)
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
-
- Beiträge: 4591
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Urks, das waren reticulata? :P
Ich habe nur flüchtig draufgeschaut und sie für die stinknormalen Zwiebel-Iris gehalten.
Scheibenkleister. Muß nochmal hin.
Muscari hatte ich hier früher am Haus ein dichte Fülle, aber irgendwann waren sie wegen. Entweder die Schnecken haben sie vertilgt oder die Hühner gemeuchelt. Ich probier's einfach wieder.
@Miss Wilmott
Guter Tipp. :)
Ich bin da nur scharf drauf, weil ich die Farben hier sonst kaum kriege. Die Vorgetriebenen sind meist rosa, weiß und blau. Gelb gibt's selten.
Ich habe nur flüchtig draufgeschaut und sie für die stinknormalen Zwiebel-Iris gehalten.
Scheibenkleister. Muß nochmal hin.
Muscari hatte ich hier früher am Haus ein dichte Fülle, aber irgendwann waren sie wegen. Entweder die Schnecken haben sie vertilgt oder die Hühner gemeuchelt. Ich probier's einfach wieder.
@Miss Wilmott
Guter Tipp. :)
Ich bin da nur scharf drauf, weil ich die Farben hier sonst kaum kriege. Die Vorgetriebenen sind meist rosa, weiß und blau. Gelb gibt's selten.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Hier kriege ich sogar die Sorte 'Woodstock' vorgetrieben. Meine Lieblingssorte! Ich kaufe keine andere. Aber ich habe auch eine ganz tolle Gärtnerei hier in der Stadt!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
-
- Beiträge: 4591
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
So schöne Sorten habe ich bisher nicht gefunden. Allerdings meutert der GG bei Hyazinthen im Haus. ;)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Im Haus kann ich sie auch nicht ab, da sind meine Nebenhöhlen sofort dicht. Daher im Vorgarten! Trotzdem liebe ich den Duft!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Norma hat gestern auch nochmal nachgelegt in Sachen Blumenzwiebeln, es gab diverse Allium, große Päckchen mit je 20 oder 30 Zwiebeln, eine Handvoll der gängigen Sorten, und auch Beutel mit je zwei Allium giganteum oder sogar mit fünf großen A. gladiator und 'Mount Everest' gemischt, für 3,89 €. Ich hätte welche gekauft, wenn ich noch Platz hätte... ;) Diverse Tulpen gab's auch, 10 Zwiebeln für je 1,99 €, 1 kg-Beutel mit Tulpen und Narzissen, sowie verschiedene Tüten und Schachteln mit einer bunten Mischung (für je 3,99 € oder so).
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
ich war gestern auch wieder dort, zum 3. mal 5 pfingstrosen gekauft und 2 wirklich schöne niedrige weiße astern die mir zuhause mutter sofort wegnahm
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Konstantina
- Beiträge: 3231
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Ich war heute bei Thomas Philipps und Aldi, nach dem ich all die Berichte hier gelesen habe.
Bei Aldi habe ich schon letzten Samstag eingekauft. Aber die Pfingstrosen nicht mitgenommen.
Heutige Ausbeute:
Bei Aldi habe ich schon letzten Samstag eingekauft. Aber die Pfingstrosen nicht mitgenommen.
Heutige Ausbeute:
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
AndreasR hat geschrieben: ↑15. Sep 2023, 05:15
Norma hat gestern auch nochmal nachgelegt in Sachen Blumenzwiebeln, es gab diverse Allium, große Päckchen mit je 20 oder 30 Zwiebeln, eine Handvoll der gängigen Sorten, und auch Beutel mit je zwei Allium giganteum oder sogar mit fünf großen A. gladiator und 'Mount Everest' gemischt, für 3,89 €. Ich hätte welche gekauft, wenn ich noch Platz hätte... ;) Diverse Tulpen gab's auch, 10 Zwiebeln für je 1,99 €, 1 kg-Beutel mit Tulpen und Narzissen, sowie verschiedene Tüten und Schachteln mit einer bunten Mischung (für je 3,99 € oder so).
Das Nachlegen muß hier schon früher geschehen sein – ich hatte am Mittwochvormittag in der nächsten Stadt ungeplant ein wenig Zeit, und da standen bei Norma überwiegend ganz gut gefüllte Tische ähnlichen Inhalts. Ich habe dort Crocus 'Ruby Giant' und Tulipa praestans 'Tubergen's Variety' mitgenommen und im Lidl gegenüber noch kleine weiße Allium, deren Namen ich schon wieder vergessen habe :-X Reticulata-Iris gab's allerdings keine – Lidl hatte nur Hollandicas, Norma gar keine Iris.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)