News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2023 (Gelesen 109205 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2128
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2023

kohaku » Antwort #660 am:

Hier blühen bis jetzt ganz überwiegend die weißen Hedis.
Dateianhänge
20230911233524.JPG
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2128
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2023

kohaku » Antwort #661 am:

Die Aussaat 2022 des silbernen Purpurascens. Sollten die noch weiter im Topf bleiben oder besser pikiert werden?
Dateianhänge
20230915_162418.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2023

oile » Antwort #662 am:

Und blüht und blüht....
Dateianhänge
IMG_20230914_194628.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #663 am:

kohaku hat geschrieben: 15. Sep 2023, 16:27
Die Aussaat 2022 des silbernen Purpurascens. Sollten die noch weiter im Topf bleiben oder besser pikiert werden?

Die haben doch noch Platz. Ich würde mal eine vorsichtig rauspulen und neu in einen Topf setzen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2128
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2023

kohaku » Antwort #664 am:

Danke! So werde ich's machen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2023

rocambole » Antwort #665 am:

Hans hat geschrieben: 15. Sep 2023, 14:11
El Nino hat sich im Schattenbeet schön entwickelt und hat keinen Schneckenschaden.
man kann seinen Beitrag ändern, auch das Foto austauschen ;).
Sonnige Grüße, Irene
Hans-Herbert
Beiträge: 2132
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Cyclamen 2023

Hans-Herbert » Antwort #666 am:

OK, I'm sorry Irene 😥 Liebe Grüße vom Oktoberfest 😀
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2023

rocambole » Antwort #667 am:

macht ja nix, dachte, Du hast das noch nicht gesehen ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2128
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2023

kohaku » Antwort #668 am:

Die alte Knolle in der Ruhrsandsteinmauer wurde den ganzen Sommer von der Sonne gebraten und hat nur auf der Rückseite Kontakt zum Erdreich. Trotzdem wird sie wie jedes Jahr reichlich Blüten produzieren. :D
Dateianhänge
20230916182726_compress80.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

lord waldemoor » Antwort #669 am:

meine tellergroße ist jetzt verfault, zu nasser sommer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #670 am:

kohaku hat geschrieben: 16. Sep 2023, 19:17
Die alte Knolle in der Ruhrsandsteinmauer wurde den ganzen Sommer von der Sonne gebraten und hat nur auf der Rückseite Kontakt zum Erdreich. Trotzdem wird sie wie jedes Jahr reichlich Blüten produzieren. :D

Ich finde das klasse. Lass die auf jeden Fall dort. Hat sich gut angepasst 👍
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Hausgeist

Re: Cyclamen 2023

Hausgeist » Antwort #671 am:

Das musste dann nun gestern doch endlich mit. :)

Bild
Dateianhänge
2023-09-17 Cyclamen purpurascens 'Album'.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2023

partisanengärtner » Antwort #672 am:

Was müsste ich für sowas anlegen?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Hausgeist

Re: Cyclamen 2023

Hausgeist » Antwort #673 am:

Hast PN. ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

lord waldemoor » Antwort #674 am:

Hausgeist hat geschrieben: 17. Sep 2023, 12:53
Das musste dann nun gestern doch endlich mit. :)
wer verkauft sowas am markt?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten