News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

der Kompost und die Anthros... (Gelesen 3018 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1264
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

der Kompost und die Anthros...

Felcofan »

war gestern auf einer kleinen Tagung, es ging um Substrate.

teils sehr handfest, aber ein paar...

der eine war ein gestandener graumelierter Mensch, über 35 Jahre im Geschäft, er kompostiert en gros

und die QUalitätssicherung geschieht über die "Chroma-Test", eine kurze Websuche heute morgen spuckt aus: nur in Anthroposophen-Kreisen verbreitet, unwissenschafftlich,
das blieb gestern einfach so stehen, und ein paar Gärtner machten vermutlich im Geiste Notizen.

dann hat er noch am Rande EM gedisst, aber mehr aus Versehen, vor allem, weil die "anaerob" seien, und Fäulnis im Boden wolle man ja nicht;
die original-Suppe hat ja aerobe und anaerobe Bakterien, nur mal so

sein Kompost scheint schon gut, aber das ist so hart, dass er da vermutlich ohne sich dessen bewusst zu sein, ganz viel auf BS-nonsense-"Wissenschaft gegründet hat

hellhörig wurde ich, als er vom "alten Wissen" des Humus-Pioniers Pfeiffer schwadroniert hat, da fingen alle Warnfähnchen zu wedeln an.

um eine andere Vorlesung über Bullshit-Resistenz zu zitieren: es gibt Wissen, das entweder wahr ist oder falsch. Nur weil es alt ist, ist es nicht richtig, es gibt auch kein "Sonderwissen" aus dem Orient oä., das sind entweder Märchen oder Fakten...

ach ja, und seinen Komposttee hat er auch noch angepriesen ??? ::)

Das ist mir schon ein paar Mal untergekommen, dass Bauern da so halb drinstehen, das praktizieren und es voll ok finden.

Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 500
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: der Kompost und die Anthros...

salamander » Antwort #1 am:

Hallo Felcofan,
ich bin in dem Thema nicht so "drin" - was meinst Du mit BS-nonsense-Wissenschaft?
Und was hat der Humus-Pfeiffer denn so schwadroniert?
LG Salamander
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 500
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: der Kompost und die Anthros...

salamander » Antwort #2 am:

Ach so, BS = bullshit?
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1264
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: der Kompost und die Anthros...

Felcofan » Antwort #3 am:

der war wohl ein großer Rudolf-Steiner-ANhänger, hat da "mitgeforscht" und in den USA im großen Stil Stadtkompost gemacht.

einer von denen, die wissenschaftlich wirken, weil sie RudolfSteiner-Texte heranziehen,

im Effekt mag das ab und an positiv oder bodenpflegend gewesen sein, was er gemacht hat,

aber die Erklärungen halten dann nicht
Antworten