News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie Rehe aussperren ? (Gelesen 1499 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4922
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Wie Rehe aussperren ?

Nox »

Mein Garten grenzt an eine wilde Baum- und Buschfläche und von dorther kommen gerne Rehe bei mir zu Besuch.
Ich habe schon lange sorgfältig jedes neugepflanze Bäumchen mit einem Maschendraht geschützt, aber nun gehen sie auch an die Stauden.
Rosen, Rhododendron :o, Zweigspitzen von knospenden Kamelien :o, Agapanthus, Moltkias, alles wird verkostet und nun reicht's !
.
Ich möchte einen Wildzaun aufstellen und würde gerne wissen, wie hoch der sein muss, um Rehe abzuhalten ?
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re: Wie Rehe aussperren ?

mickeymuc » Antwort #1 am:

Für Gehölze gibt es ein Vergrämungsmittel, Certosan. Das kauft man als Pulver, rührt es mit Wasser an und spritzt es auf die Bäume. Bei mir hat eine Anwendung für mehrere Monate gereicht. Das Mittel ist glaube ich aus Blut hergestellt, also keine schädliche Chemie. Ich habe ein kg gekauft weil das im Verhältnis viel billiger war, ist lange abgelaufen aber wirkt noch einwandfrei. Vielleicht lohnt es sich das mal zu versuchen, entweder flächig oder auf den jeweiligen Pflanzen. Viel Erfolg!

Sorry ich hab voll das Thema verfehlt 8). Lasse es mal stehen, vielleicht ist es ja als Sofortmaßnahme doch interessant. Zur Zaunhöhe kann ich leider keine eigene Erfahrung beisteuern.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wie Rehe aussperren ?

Cryptomeria » Antwort #2 am:

Ich habe schon sehr viele Geruchsmittel/Schafwolle usw. probiert. Hat bei mir nicht geholfen, vor allem weil bei mir die Böcke auch stark fegen.
Zaun ausreichend wahrscheinlich 2m. 1,80 wird wahrscheinlich auch schon reichen. Meiner ist 1,60 und der reicht auch schon, wenn kein Schnee liegt. In Wintern mit Schneeverwehungen ( kommen bei uns sehr oft vor durch starken Wind ) waren schon welche eingedrungen. Meist merke ich das aber zeitnah und treibe sie wieder raus. Allerdings springen sie dann in Panik über den Zaun und zum Glück ist meiner so flexibel oben, dass sich keins verletzen kann.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wie Rehe aussperren ?

Staudo » Antwort #3 am:

Bei mir reicht ein 1,60 Meter hoher Wildzaun, der unten eingegraben ist, also stellenweise keine anderthalb Meter hoch ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wie Rehe aussperren ?

Amur » Antwort #4 am:

Sofern es nur um Rehe geht, sollten 1,50 - 1,60m reichen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4922
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Wie Rehe aussperren ?

Nox » Antwort #5 am:

Danke Euch !
@ Staudo: Das mit dem Eingraben mache ich auch so für meine Hühnergehege.
Und Fuchs, Dachs, Marder, Katzen dürfen gerne durch meinen Garten streifen - in der Hoffnung, sie kümmern sich um Mäuse und Maulwürfe.
@ Amur: Dann schaue ich mal nach 1,50m. Unten durchkriechen, sowas machen Rehe hoffentlich nicht ? Ausserdem soll der Zaun oben auf einen "talus" kommen (Begrenzungs-Wall, entspricht dem deutschen "Knick"), das heisst die Rehe müssten insgesamt noch einen Meter mehr überwinden. Wenn sie oben stehen, haben sie keinen Anlauf zum Springen mehr.
.
Bisher hatte ich keine Probleme mit Wildschweinen im Garten, glücklicherweise.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wie Rehe aussperren ?

Staudo » Antwort #6 am:

Wenn der Zaun unten locker ist, schaffen es manche Rehe untendrunter durchzukriechen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4922
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Wie Rehe aussperren ?

Nox » Antwort #7 am:

Danke für die Warnung, Staudo.
Mal schauen, das Umlegen des Zaunes wäre ja optimal, das Gelände ist halt recht uneben oben auf dem Wall. Einige solide Bodenanker aus Armierungsstahl müsste ich vielleicht auch noch vorsehen.
Antworten