News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im September? (Gelesen 18545 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Was blüht im September?

Hausgeist » Antwort #165 am:

Äußerst unauffällig ist die Blüte von Manihot grahamii.

Bild
Dateianhänge
2023-09-18 Manihot grahamii.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im September?

Norna » Antwort #166 am:

Ist doch schön, wenn man auch Platz für solche Pflanzen hat! :)
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3792
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im September?

hobab » Antwort #167 am:

Die überwintern in Brandenburg? Ich staune! Du musst einen riesigen Garten haben, wenn ich in den verschiedenen Gruppe stöbere seh ich überall schöne Fotos von dir…
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3792
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im September?

hobab » Antwort #168 am:

Bla: hab ewig mit dem festgefrorenem Programm gekämpft und versucht die Bilder einzeln abzuschicken: da hat die Energie halt nur noch für bla gereicht - muss langen, anders konnte man das Foto wohl nicht posten - Textzwang.


So lange man das nicht Morgens früh von mir verlangt….
Berlin, 7b, Sand
Hausgeist

Re: Was blüht im September?

Hausgeist » Antwort #169 am:

Norna hat geschrieben: 18. Sep 2023, 21:53
Ist doch schön, wenn man auch Platz für solche Pflanzen hat! :)


Wenn der Platz doch nur mit den Wünschen wachsen würde. ;)

Im Freiland habe ich Manihot noch nicht überwintert. Obwohl mir Jörg Leeb zu der Pflanze berichtete, dass sie bei ihm sogar im Topf -10 Grad überstanden hat. Im Moment bin ich froh, dass die Pflanze überhaupt so hervorragend wächst, das klappt nun erst im dritten Versuch und eine ordentliche Düngung war wohl einer der Schlüssel zum Erfolg. Für den anstehenden Winter wird der Kübel wohl in den Stall ziehen. Einen Auspflanzversuch gibt es dann vielleicht im nächsten Frühjahr.
Zur Gartengröße: 5000+ ;)
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3792
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im September?

hobab » Antwort #170 am:

Ein halber Hektar - Och…Neid!


Und die sind grade feste bei, immer wieder schön
Dateianhänge
IMG_0464.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im September?

pearl » Antwort #171 am:

Hausgeist hat geschrieben: 18. Sep 2023, 21:34
Asclepias physocarpa. Für die auffälligen Samenkapseln wird es dieses Jahr vermutlich nicht mehr reichen.
.
Bild

.
toll! Die Balgfrüchte hab ich mir auf de.wikipedia angeschaut. Auch toll!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im September?

Soili » Antwort #172 am:

Ein paar weiße "Knopfblüten" bei mir: Mutterkraut...
Dateianhänge
Tanacetum 1 - 20230918.jpg
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im September?

Soili » Antwort #173 am:

...und noch ein Mutterkraut...
Dateianhänge
Tanacetum 2 - 202030918.jpg
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im September?

Soili » Antwort #174 am:

...und noch die Bertramsgarbe, eventuell die Sorte 'The Pearl'?
Dateianhänge
Bertramsgarbe - 20230918.jpg
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4405
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im September?

riegelrot » Antwort #175 am:

Centaurea dealbata, die Erstblüte ;D.
Dahinter immer wieder neue Knospen Stachelmohn. Da habe ich noch lange Freude dran.
Dateianhänge
20230920_144840.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4405
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im September?

riegelrot » Antwort #176 am:

Die letzte Sonnenblume in der Abendsonne.
Dateianhänge
20230920_193302.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3284
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im September?

Gersemi » Antwort #177 am:

Soili hat geschrieben: 19. Sep 2023, 10:15
...und noch ein Mutterkraut...


Ich liebe Mutterkraut...das ist ja eine tolle Sorte, hast Du einen Namen ?
LG
Gersemi
polluxverde
Beiträge: 4989
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im September?

polluxverde » Antwort #178 am:

Rus amato silvasque
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3792
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im September?

hobab » Antwort #179 am:

Blühen beide schon lange
Dateianhänge
IMG_0562.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Antworten