News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Futtergäste (Gelesen 5500 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Futtergäste
o.k. ich lass den grinse-smiley weg, aber lasse den rest ernsthaft stehen. nachbarn soll man nie unterschätzen.im übrigen ist videocam aufstellen durchaus ernst gemeint, longplay-modus + entsprechende cassette einlegen und nach neubefüllung der futterschüssel starten. irgendwann klappt das. denn ansonsten kommen wir doch über vermutungen nicht hinaus...oder? ist doch empirisch und entspricht wissenschaftlicher praxis (em|pi|risch <gr.-lat.>: erfahrungsgemäß; aus der Erfahrung, Beobachtung [erwachsen]; dem Experiment entnommennorbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Futtergäste
Geht auch ohne Videogedöhns.Versuchsanordnung 1. Teil: die Teile nach Größe, Form und Farbe sortieren, ev. auch nach Geschmack.Jeden Tag nur eine Sorte verfüttern. Anzahl der Teile im Napf und der gefutterten Teile notieren. Beobachten, welche Vögel kommen.Ev. eine Teilzeitkraft einstellen.Versuchsanordnung 2. Teil: wir variieren. Heute Herzchen und Dreiecke, morgen was anderes. Und immer schön alles aufschreiben.Wenn alle Variationen durch sind, die Teilzeitkraft entlassen und den ganzen Papiermüll wegschmeissen.
Re:Futtergäste
Am Trockenfutterbuffet bedienen sich bei mir: Amseln, Elstern, Krähen, Dohlen, Eichelhäher, Igel, Schnecken, Mäuse und ja auch Katzen. Knabberreste werden von Buchfinken und Heckenbraunellen entfernt.Was bräuchte man für eine Versuchsreihe? Trockenfutter (Markenartikel und Noname-Produkte), 2 Dutzend Schälchen, einen 6-köpfigen Mitarbeiterstab, …Ach ja, heute lagen die grünen auf der Terrasse.
Re:Futtergäste
Ich schau gerade mal aus dem Fenster: Alle Dreiecke sind weg, im Napf liegen noch Herzchen und Ovale.Die Schachtel ist fast leer, vielleicht versuche ich mal ein anderes Produkt mit anderen Formen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.