News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2023 (Gelesen 30655 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2023

Natura » Antwort #285 am:

Wenn nur Jemand diese Kleininsekten (grüne Reiswanze) fressen würde. Die machen sich inzwischen überall breit, nicht nur auf den Tomaten und Bohnen sondern sogar auf Kaktusfeigen, Zitronenmelisse, Goldrute und Brennnesseln :o >:( >:(.
Dateianhänge
DSCN6859.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2023

partisanengärtner » Antwort #286 am:

Zumindest überleben die stärkere Fröste nicht. Die Ostafrikaner sollten auch ein paar Parasiten haben die die Eier befallen. Konnte aber auf die Schnelle nicht rauskriegen ob die schon da sind.

Das die Stinker kaum Fressfeinde haben ist allerdings verständlich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Insekten 2023

oile » Antwort #287 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 22. Sep 2023, 18:01
Maulwurfsgrille.
VG Wolfgang

Die hatten wir früher im Garten. Ich würde jubeln, wenn ich mal wieder eine fände.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2023

Cryptomeria » Antwort #288 am:

Ich auch!
VG Wolfgang
zorro

Re: Insekten 2023

zorro » Antwort #289 am:

In Westfrankreich:
Gallische Stabheuschrecke, in Deutschland (noch?) nicht heimisch.
Dateianhänge
_DSC6711.JPG
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2023

Cryptomeria » Antwort #290 am:

Ein Ausbreitung nach Süddeutschland scheint aber gut denkbar.
VG Wolfgang
Hausgeist

Re: Insekten 2023

Hausgeist » Antwort #291 am:

Im Barranco von Arure wurden wir heute zahlreich von blauen Libellen begleitet.
Dateianhänge
IMG_20230925_130138~2.jpg
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Insekten 2023

Inachis » Antwort #292 am:

Sehr hübsch!
.
Ich hatte heute ein Fliegetier, das hab ich überhaupt noch nie gesehen. Es spreizte seine sehr merkwürdigen Flügel und stolzierte auf dem Tor hin und her. Ich habe viele Fotos gemacht. Wie heißt es denn wohl?
Dateianhänge
20230926_162327.jpg
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Insekten 2023

Inachis » Antwort #293 am:

Ich ergoogelte Pfauenfliege, kann das denn sein?
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Insekten 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #294 am:

interessantes Tier. habe ich auch noch nie gesehen. Pfauenfliege... wieder was dazugelernt.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 491
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Insekten 2023

Conni » Antwort #295 am:

Pfauenfliege musste ich auch googeln, noch nie gesehen oder davon gelesen. Unglaubliches Tier! :o Toll, dass Du es entdeckt hast und Bilder machen konntest. :D Wenn die Larven die Exkremente holzbohrender Insekten fressen, müsstest Du dann aber wahrscheinlich auch die irgendwo in der Nähe haben. :-\
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2023

partisanengärtner » Antwort #296 am:

Der Hausbock wird es hoffentlich nicht sein.
Da es ein Neozoon ist könnten die ganz andere Nischen erobert haben. Vielleicht geht außer vielen anderen Holzkäfer auch der Kot von Rosenkäfern?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2023

Cryptomeria » Antwort #297 am:

Auch noch nie gesehen. Sieht ja wirklich unverwechselbar aus und kann man sich leicht einprägen. Erstnachweise liegen noch nicht so lange zurück.
Inachis, schau doch mal, wie es in deinem Bundesland aussieht.
VG Wolfgang
ringelnatz
Beiträge: 2496
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2023

ringelnatz » Antwort #298 am:

oile hat geschrieben: 25. Sep 2023, 06:42
Cryptomeria hat geschrieben: 22. Sep 2023, 18:01
Maulwurfsgrille.
VG Wolfgang

Die hatten wir früher im Garten. Ich würde jubeln, wenn ich mal wieder eine fände.


ich geb dir Bescheid, wenn mal wieder eine in die Falle gegangen ist, kannste haben🤣
ich "jage" sie nicht gezielt, aber sie bleiben immer wieder mal in flachen Schälchen hängen, die ich im Beet liegen gelassen habe.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2023

partisanengärtner » Antwort #299 am:

Also falls sich kein anderer findet wäre ich auch ein Abnehmer.
Aber sie sind recht stressempfindlich und sterben schnell mal weg. Postversand ist kritisch besonders bei adulten Exemplaren.
Ich fand heraus das tierische Nahrung relativ wichtig ist. So ganz habe ich die Terrarienkultur noch nicht gerafft.
Da sie mal hier vorkamen würde ich sie einfach in meinem Stadtgarten freisetzen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten