News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 924512 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Was ist das?

micc » Antwort #8520 am:

Letzteres klingt nach Spitzklette, Gattung Xanthium.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #8521 am:

Passt. :D

Die habe ich noch nie gesehen. Allerdings ist das Elbufer schon etwas besonders. Dort gibt es sehr trockene, sandige Ecken und sumpfige auch. Obendrein wird der Fluss viele Samen mitführen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #8522 am:

ich habe sie pikiert und gepflanzt, weil ich sie nicht auseinander gehalten habe bei den sämlingen der mexikanischen sonnenblume
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2760
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Aramisz78 » Antwort #8523 am:

Staudo hat geschrieben: 24. Sep 2023, 07:10
Auf einer Buhne in der Elbe bei Torgau sah ich gestern sehr attraktiv gelb blühende Korbblütler von 25 cm Höhe. Kann das Inula hirta sein?



Schau nach Ruhrwurz nach. Pulicaria dysenterica. Der würde jetzt auch noch blühen. In Torgau habe ich öfters an der Elbufer gesehen. Vielleicht meinst Du den?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #8524 am:

Vielen Dank. Das ist gut möglich, auch wenn der von mir gefundene Bestand keine gewellten Blätter hatte.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Was ist das?

micc » Antwort #8525 am:

Xanthium sehe ich am (Nieder-)Rheinufer sehr häufig im Sand und Kies, der nur von Hochwasserständen erreicht wird, häufig zusammen mit Fuchsschwanz. Gerade heute hatte ich im linksrheinischen Duisburg ein paar Pflanzen gesehen, wo ich dachte - passt!

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3703
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

hobab » Antwort #8526 am:

Xanthium gibts auf der Höhe Schnackenburg auch, in den Überschwemmungswiesen.
Berlin, 7b, Sand
Acontraluz
Beiträge: 2490
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Acontraluz » Antwort #8527 am:

In den Kopfsteinpflasterfugen wächst das. Was ist es?
Dateianhänge
F3268CAE-C29C-4D8E-AD66-C9A56E9B18A7.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2490
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Acontraluz » Antwort #8528 am:

Und das?
Dateianhänge
FCC17061-DA49-4378-B6A9-52A485CD0ED0.jpeg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #8529 am:

Eragrostis minima und Euphorbia maculata. Wobei Letzteres einen neuen Namen hat. Und es gibt, glaube ich gelesen zu haben, auch noch ähnliche,
Acontraluz
Beiträge: 2490
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Acontraluz » Antwort #8530 am:

Danke, Krokosmian.

Bin gespannt, wie ich das loswerde.
DreiRosen
Beiträge: 683
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Was ist das?

DreiRosen » Antwort #8531 am:

Hallo, kann mir jemand sagen was das für eine Staude ist?
Sie hat schon im Juli geblüht und blüht bis jetzt immer noch.
Die Farbe ist ein ganz helles Vanillegelb.
Dateianhänge
IMG_7037.jpeg
DreiRosen
Beiträge: 683
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Was ist das?

DreiRosen » Antwort #8532 am:

Noch ein Foto
Dateianhänge
IMG_7036.jpeg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

APO-Jörg » Antwort #8533 am:

Sieht aus wie eine skabiose
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
DreiRosen
Beiträge: 683
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Was ist das?

DreiRosen » Antwort #8534 am:

Danke, blühen die kleinen Skabiosen denn wirklich so lange?
Ich habe eine mit viel größeren Blüten hier und die hat vielleicht 1 Monat lang geblüht aber keine 4 Monate 🙈
Antworten