News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im September (Gelesen 25405 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im September

Kübelgarten » Antwort #195 am:

bei diesem Wetter muß man grillen

Fenchelbratwurst und Merguez mit Radiccio-Salat und Semmel
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im September

Mottischa » Antwort #196 am:

Ich hab mich irgendwie vertan und ne deftige Möhrensuppe gekocht.. nun ja, am Abend ist es nicht mehr warm :P
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im September

Apfelbaeuerin » Antwort #197 am:

Gyros mit Reis, Tsatsiki und Tomatensalat
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im September

Nina » Antwort #198 am:

Klingt nach Urlaub Apfelbaeuerin! :D
.
zwerggarten hat geschrieben: 26. Sep 2023, 21:44
... eine mediterran gedachte fischsuppe mit parmesan und einer art rouille und mit knoblauch geröstetem baguette ist, bitte keinen dill, bestenfalls fenchelgrün. ;)
Ne klar, da passt kein Dill dazu. Aber mit krauser Petersilie kannst Du mich jagen. ;)
.
Heute gab es zur Abwechslung ;) mal selbstgemachte Pasta: Trofie Thomas hatte den Dreh recht gut raus. :D Aber so schön wie von Rosetta wurden sie natürlich nicht.
Dateianhänge
IMG_9449.jpeg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im September

zwerggarten » Antwort #199 am:

*gier*

hier gab es heute mittag fischbrötchen (matjes)…
Dateianhänge
IMG_8522.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im September

zwerggarten » Antwort #200 am:

… und schon eine kleine weile köchelt eine restesuppe auf dem herd: zwiebeln, viel knoblauch, rote spitzpaprika, gartenkartoffeln, gartentomaten und gartenchili (drei 'zébrange'), dazu hühnerbrühenpulver und ein doppelstich butter
Dateianhänge
IMG_8555.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1707
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im September

solosunny » Antwort #201 am:

Da das Töchterchen da ist, waren wir heute essen, beim sehr authentischen Thai, ist zwar Bistroambiente aber super lecker.
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1707
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im September

solosunny » Antwort #202 am:

zwerggarten hat geschrieben: 27. Sep 2023, 21:53
… und schon eine kleine weile köchelt eine restesuppe auf dem herd: zwiebeln, viel knoblauch, rote spitzpaprika, gartenkartoffeln, gartentomaten und gartenchili (drei 'zébrange'), dazu hühnerbrühenpulver und ein doppelstich butter

Hab Hühneraugenpulver gelesen ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im September

zwerggarten » Antwort #203 am:

:o ;D

ein bisschen kräuterhexengene habe ich wohl, aber nicht soviele. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im September

zwerggarten » Antwort #204 am:

so, nach ein bisschen zucker, etwas mehr apfelessig, doppelrahmfrischkäse und frisch gemahlenem weißen pfeffer ist es fertig.
Dateianhänge
IMG_8556.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im September

Apfelbaeuerin » Antwort #205 am:

Nina hat geschrieben: 27. Sep 2023, 21:20
Klingt nach Urlaub Apfelbaeuerin! :D


Nee, leider nicht :'(. Wir mussten unseren geplanten Griechenland-Urlaub vorgestern absagen. Deswegen Gyros ;).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im September

Kübelgarten » Antwort #206 am:

das ist aber schade …

Ochsenbäckchen aus TK mit Nudeln
LG Heike
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im September

Nina » Antwort #207 am:

Das ist wirklich schade mit dem Urlaub. Aber schön, dass du ihn dir nach Hause holst. :)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im September

Lieschen » Antwort #208 am:

Grüne Bohnen mit Knoblauch, Basmati, Tomaten-Oliventofu gebraten und Endivien-Raddicchio-Salat
Dateianhänge
20230924_165910.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im September

Lieschen » Antwort #209 am:

Austernpilze und Erbsen auf Reis, Gurkensalat aus den letzten Gurken im Garten
Dateianhänge
20230926_174819.jpg
Antworten