News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
In orus Pflanzen tauchen (Gelesen 1938 mal)
Moderator: Nina
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1209
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
In orus Pflanzen tauchen
Moin,
Ich möchte demnächst einge Stauden pflanzen. Ich tauche die Pflanzen immer vorher in Wasser,damit die sich schön Vollsaugen können. Habe auch schonmal etwas Vitanal dazu gegeben. Habe das nicht mehr da,kann man auch orus nehmen von oscorna ?
Ich möchte demnächst einge Stauden pflanzen. Ich tauche die Pflanzen immer vorher in Wasser,damit die sich schön Vollsaugen können. Habe auch schonmal etwas Vitanal dazu gegeben. Habe das nicht mehr da,kann man auch orus nehmen von oscorna ?
- zwerggarten
- Beiträge: 20998
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
was ist denn bitte orus? nie gehört davon…
was ist das für ein zeug und wofür soll man es eigentlich kaufen? ich kenne zwar oscorna und auch vitanal, habe aber keine lust, einer möglichen produktwerbung auf den leim zu gehen und selbst zu recherchieren. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: In orus Pflanzen tauchen
Orus ist ein Pflanzenstärkungsmittel auf pflanzlich-organischer Basis. Ich war neugierig und habe es dieses Jahr mal ausprobiert. Ich habe 6 Sonnenblumen ausgepflanzt und mit organischen Dünger gedüngt. Von den 6 Stück habe ich 3 zusätzlich regelmäßig mit Orus gegossen. Genau die 3 Sonnenblumen haben einen dickeren Stiel bekommen und wurden größer als die anderen 3.
Kann natürlich auch Zufall gewesen sein...
Kann natürlich auch Zufall gewesen sein...
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: In orus Pflanzen tauchen
Ich kannte beide von Gartenentwickler genannten Produkte nicht und habe es natürlich ;) nachgeschlagen. Ich bin nämlich empfänglich für so was. Als im Juli beispielsweise an meinem neu gepflanzten Chrysanthemen noch immer nur neue Blätter aber nicht der Ansatz von Knospenbildung zu sehen war, habe ich irgendeinen Flüssigdünger gekauft und wöchentlich gegossen. Wahrscheinlich hätte ich einfach im Forum fragen müssen, wann denn diese Chrysanthemen-Sorten erste Knospen zeigen. Jetzt haben sie nämlich viele. Und ich vermute nicht, dass das am Flüssigdünger lag sondern eher am natürlichen Vegetationsverlauf. Sorry, war OT, ich weiß. Jedenfalls kann ich nachvollziehen, dass man Pflanzen gute Wachstumsbedingungen geben möchte und finde es auch okay, sich dabei sachlich über den Sinn und Unsinn irgendwelcher Produkte auszutauschen. Muss nicht immer Werbung sein.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16614
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: In orus Pflanzen tauchen
OT-Ergänzung: Chrysanthemen sind Kurztagspflanzen, die beginnen mit der Knospenbildung, wenn die Tageslänge kürzer als 12 Stunden ist. Die seit ein paar Wochen in den Läden erhältlichen Chrysanthemen in voller Blüte wurden in Gewächshäusern mit künstlicher Verdunkelung gezogen.
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: In orus Pflanzen tauchen
Weiter OT, danke Andreas. Hätte ich vorher nachlesen sollen, dann hätte ich nicht zur Unzeit auf Knospen gewartet.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: In orus Pflanzen tauchen
Es gibt auch tagneutrale Sorten. Oder solche die einen kürzere Dunkelphase zum Induzieren brauchen. Weswegen manche sehr zeitig (fast noch im Frühjahr), andere gestreut später und wieder andere gar nicht vor dem Winter zur Blüte kommen. Aber es gleitet wirklich ab...
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: In orus Pflanzen tauchen
In Orus seien Pflanzenextrakte drin und Gießwasserneutralisator, las ich. Welche Pflanzenextrakte es sind, konnte ich bisher nicht herausfinden. NPK: 1,2 - 0,5 - 0,8. Als Dünger ist das Zeug also ziemlich schwach auf der Brust.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: In orus Pflanzen tauchen
Ich habe mal gegugelt- ganz gut teuer, das Zeug, 20€ pro Liter. Die meisten Informationen habe ich bei Baywa gefunden. Hergestellt wird es aus Pflanzenabfällen der Lebensmittelindustrie, nicht näher spezifiziert. Auch über das Herstellungsverfahren steht da nichts: Gärung? Oder Pflanzen klein matschen und filtrieren?
Wahrscheinlich wirkt das ähnlich wie eine Pflanzenjauche, leichte Düngewirkung, evt. ein paar Phytohormone und aktivierend auf das Bodenleben.
Wahrscheinlich wirkt das ähnlich wie eine Pflanzenjauche, leichte Düngewirkung, evt. ein paar Phytohormone und aktivierend auf das Bodenleben.
Chlorophyllsüchtig
- netrag
- Beiträge: 2752
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: In orus Pflanzen tauchen
Ich halte das Zeug für gut, für die Kasse des Herstellers. Teures Wasser.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag