News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2023 (Gelesen 173767 mal)
Moderator: Nina
- Schnefrin
- Beiträge: 1215
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Oh je, Mottischa, hoffentlich geht alles gut aus.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3505
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Ich hoffe mit, alles Liebe, Daumen gedrückt, auf dass der kleine Rabauke sich nur etwas umgeschaut hat!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17178
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Hoffentlich taucht der Willi bald wieder auf, aber gerade Kater sind ja bekannt dafür, dass sie manchmal für ein paar Tage auf Wanderschaft gehen...
So wie es aussieht, habe ich nun auch wieder einen neuen Gartentiger. :D Schon vor ein paar Tagen fiel mir der Kleine auf, als ich ihn auf der Terrasse vorbeihuschen sah, und hier und da verschwand eine Schwanzspitze um die Ecke, wenn ich in den Garten ging. Gestern wollte er zunächst davonlaufen, kam dann aber miauend auf mich zu, nur um in die andere Richtung zu verschwinden.
Heute war ich an meiner Baustelle zugange (und der Weg in den Garten versperrt), so dass Herr Kater (ich denke, es ist einer) erstmal schnurstracks die Tamariske nach oben kletterte und auf Nachbars Garagendach verschwand. Nur kommt man von dort oben anders nicht wieder herunter, also kletterte er wieder nach unten, nicht ohne demonstrativ die Krallen an der Rinde zu wetzen, und als ich dann beiseite ging, sauste er die Treppe nach unten.
Ich wollte später noch ein paar Gartenfotos machen, erfreute mich gerade an den herrlichen Astern, und was lugte mich da vorsichtig aus der Ferne an?

Ich schlich mich langsam näher, und der Kleine ließ mich natürlich nicht aus dem Auge, blieb aber ruhig sitzen. Dann putzte er sich erstmal, gähnte ausgiebig, und fühlte sich schon gleich viel sicherer.

Ein bisschen konnte ich noch herangehen, dann wurde ihm die Sache doch nicht ganz geheuer, so dass er aufstand und ein paar Meter weiter lief, aber doch noch mutig sein Revier markierte, bevor er von dannen zog. Mal schauen, ob ich den kleinen Gartenpanther morgen wieder sehe. :)

So wie es aussieht, habe ich nun auch wieder einen neuen Gartentiger. :D Schon vor ein paar Tagen fiel mir der Kleine auf, als ich ihn auf der Terrasse vorbeihuschen sah, und hier und da verschwand eine Schwanzspitze um die Ecke, wenn ich in den Garten ging. Gestern wollte er zunächst davonlaufen, kam dann aber miauend auf mich zu, nur um in die andere Richtung zu verschwinden.
Heute war ich an meiner Baustelle zugange (und der Weg in den Garten versperrt), so dass Herr Kater (ich denke, es ist einer) erstmal schnurstracks die Tamariske nach oben kletterte und auf Nachbars Garagendach verschwand. Nur kommt man von dort oben anders nicht wieder herunter, also kletterte er wieder nach unten, nicht ohne demonstrativ die Krallen an der Rinde zu wetzen, und als ich dann beiseite ging, sauste er die Treppe nach unten.
Ich wollte später noch ein paar Gartenfotos machen, erfreute mich gerade an den herrlichen Astern, und was lugte mich da vorsichtig aus der Ferne an?

Ich schlich mich langsam näher, und der Kleine ließ mich natürlich nicht aus dem Auge, blieb aber ruhig sitzen. Dann putzte er sich erstmal, gähnte ausgiebig, und fühlte sich schon gleich viel sicherer.

Ein bisschen konnte ich noch herangehen, dann wurde ihm die Sache doch nicht ganz geheuer, so dass er aufstand und ein paar Meter weiter lief, aber doch noch mutig sein Revier markierte, bevor er von dannen zog. Mal schauen, ob ich den kleinen Gartenpanther morgen wieder sehe. :)

- Mottischa
- Beiträge: 4184
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Ich liebe schwarze Katzen, echt hübsch :)
Von Willi keine Spur. Gestern hatte ich ihn in der Marsch gerufen und hätte schwören können, dass ich dreimal zartes Mauzen hörte. Ich im Affenzahn nach Hause, Mann ins Auto gepackt (er hört besser als ich) und… nix. Wir haben alles abgesucht :-[ Ich war dann im Dunkel nochmals da.. nix. Was hab ich bloß gehört? :-[
Aber Frida war plötzlich da, sie hatte mich von Zuhause aus rufen gehört und sich auf den Weg gemacht.. aber auch nix gefunden.
Von Willi keine Spur. Gestern hatte ich ihn in der Marsch gerufen und hätte schwören können, dass ich dreimal zartes Mauzen hörte. Ich im Affenzahn nach Hause, Mann ins Auto gepackt (er hört besser als ich) und… nix. Wir haben alles abgesucht :-[ Ich war dann im Dunkel nochmals da.. nix. Was hab ich bloß gehört? :-[
Aber Frida war plötzlich da, sie hatte mich von Zuhause aus rufen gehört und sich auf den Weg gemacht.. aber auch nix gefunden.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- rocambole
- Beiträge: 9422
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
oh Mann :'(, ich hoffe, das geht gut aus, hast eine PN
Sonnige Grüße, Irene
-
spatenpaulchen
- Beiträge: 83
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Ich drücke auch mit, von Beginn an, auch wenn ich es nicht geschrieben habe.
Ich bin mittlerweile der festen Überzeugung, der Garfield kann den Kalender. Seit dem kalendarischen Herbstbeginn kommt er wieder regelmäßig und fordert sein Futter ein. Zufall?
Ich bin mittlerweile der festen Überzeugung, der Garfield kann den Kalender. Seit dem kalendarischen Herbstbeginn kommt er wieder regelmäßig und fordert sein Futter ein. Zufall?
- Mottischa
- Beiträge: 4184
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Ich glaub Katzen haben eine Jahreszeitenuhr im Bauch :)
Danke Paulchen, leider noch nichts von Willi. Nicht die kleinste Spur.. hier im Dorf hat ihn auch keiner gesehen.
Danke Paulchen, leider noch nichts von Willi. Nicht die kleinste Spur.. hier im Dorf hat ihn auch keiner gesehen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3505
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Danke aber, dass Du schreibst, Mottischa :-[, wir hoffen weiter mit!!! :-*
(Das ist euch sicher längst eingefallen, aber habt Ihr Nachbarn nach möglichem versehentlichen Einsperren in Schuppen usw.gefragt?)
(Das ist euch sicher längst eingefallen, aber habt Ihr Nachbarn nach möglichem versehentlichen Einsperren in Schuppen usw.gefragt?)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Ist Willi vielleicht in den Nachbarort gewandert? Hier tauchte vor Jahren ein ausgehungerter Kater auf, marschierte in die Küche, schlug sich den Bauch voll und ließ sich zum Verdauungsschläfchen auf meinem Kopfkissen nieder. Am nächsten Morgen brachte ich ihn ins Tierheim, da stellte sich heraus, dasss er bereits vermisst wurde. Er kam aus dem Nachbarort, so 6-7 km entfernt.
Ich drücke die Daumen, dass er wieder auftaucht.
Ich drücke die Daumen, dass er wieder auftaucht.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Mottischa hat geschrieben: ↑2. Okt 2023, 20:39
..., leider noch nichts von Willi. Nicht die kleinste Spur.. hier im Dorf hat ihn auch keiner gesehen.
War er schon mal auf Wanderschaft?
Läßt er sich von Fremden anfassen?
Grün ist die Hoffnung
- Gartenlady
- Beiträge: 22457
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Ich drücke auch die Daumen.
- Mottischa
- Beiträge: 4184
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Er war nie auf Wanderschaft, er ist ja erst 1,5 Jahre. Die Dorfbewohner haben schon geschaut und anfassen lässt er sich von Fremden nicht. Willi haut bei fremden Stimmen immer ab.
Ich werde morgen mal in den Nachbarorten Plakate aufhängen.
Wir haben hier auch Wölfe, Marderhunde und Waschbären + Dachse. Vielleicht gab es damit, oder einem fremden (Hier sind genug nicht kastriert) Kater eine Kollision :-\
Ich werde morgen mal in den Nachbarorten Plakate aufhängen.
Wir haben hier auch Wölfe, Marderhunde und Waschbären + Dachse. Vielleicht gab es damit, oder einem fremden (Hier sind genug nicht kastriert) Kater eine Kollision :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)