News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2023 (Gelesen 110084 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1612
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Cyclamen 2023

Antida » Antwort #750 am:

Dankeschön, Gartenplaner und Ekwisetum!
Ich denke eher an Schneckenfraß als an Dickmaulrüssler. Ist zwar die relativ schneckenfeste El Nino, …
Gut, dann habe ich Cyclamen mit hellem Laub.

Starking, toll sind die Silberfarbenen.
Wenn ich mal mehr Erfahrung habe, trau ich mich auch an die! Noch gibt’s einige Rückschläge!
Dateianhänge
9A02FBF5-29F3-4047-AC49-83B0C4740BE1.jpeg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2023

rocambole » Antwort #751 am:

partisaneng hat geschrieben: 25. Sep 2023, 13:50
So eine kleine Farnschlucht im Garten sieht man eigentlich erst wenn man reingefallen ist. 8)

Sowas passt für mich nicht bei den hiesigen Verhältnissen, es würde wie ein Fremdkörper wirken. Und ich will definitiv nicht den ganzen Garten umgestalten ;D - ich wüsste auch gar nicht wie, es muss ja irgendwie in die Gegend passen ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2023

Jule69 » Antwort #752 am:

Bild

Bild

Die anderen Fotos hab ich versemmelt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

lord waldemoor » Antwort #753 am:

das letzte ist winterhart so wie die knolle aus der erde ist??
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2023

Jule69 » Antwort #754 am:

Zumindest bei mir...
Das Problem mit den oberirdischen Knollen hab ich im Vorgarten vermehrt, das Bild ist nicht so toll.
Bild
Das Thema hatten wir ja schon mal. Ich wollte jetzt krümelige Erde drüber streuen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

lord waldemoor » Antwort #755 am:

NAJA; DAS SIND JA AUCH HEDERIFOLIUM denen macht das nix aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2023

Jule69 » Antwort #756 am:

...aber es sieht dann wieder ordentlicher aus ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

lord waldemoor » Antwort #757 am:

aber das mirabile, vmtl von mir musst du schon schützen wenns nächstes jahr noch leben soll
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2023

Jule69 » Antwort #758 am:

Die habe ich ausnahmsweise mal von RB und die steht schon seit einigen Jahren unter den Kamelien im Vorgarten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Deviant Green
Beiträge: 694
Registriert: 24. Feb 2010, 20:54

Re: Cyclamen 2023

Deviant Green » Antwort #759 am:

Kann das bitte jemand wiederholen wie tief die Knollen zu setzen sind. Was ist das Problem wenn die Knollen teilweise oberirdisch frei liegen? Ich habe hederifolium und coums.

Edit: Und bitte auch einen Tipp zur Düngung, da bräuchte ich bitte auch Auskunft zu persicum, falls sich das unterscheidet.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21013
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2023

Gartenplaner » Antwort #760 am:

Ich pflanzte alle Neuzugänge die letzten Jahre, hauptsächlich coum, vereinzelt hederifolium, so, dass die Blattstiele komplett im Boden verschwanden und die Blätter als trichterförmiger Schopf auf dem Erdreich aufsaßen.
So kam die Knolle so grob um die 5cm tief in die Erde, das finde ich eine gute Tiefe.
Die Blattstiele wuchsen nach der Pflanzung dann immer noch etwas und die Pflanzen sahen nach kurzer Zeit normal aus und nicht mehr so, als habe sie wer von unten in den Boden gezogen hätte.

Bei diesen aus dem Boden
herausschauenden Knollen geht die Angst um, dass sie so entblößt in einem ja doch noch vereinzelt vorkommenden kalten Winter erfrieren könnten.

Ich hab dieses Jahr festgestellt, dass meine vor 11 Jahren gepflanzten ersten Hedis, wo ich meine Pflanzmethode noch nicht entwickelt hatte, auch so herausschauen und denen sind in kälteren Wintern schonmal sämtliche Blätter weggefrostet, aber den Knollen ist nix passiert.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

Ulrich » Antwort #761 am:

So langsam kommt das Laub
Dateianhänge
DSC_8029_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

Ulrich » Antwort #762 am:

:D
Dateianhänge
DSC_8033_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2023

Jule69 » Antwort #763 am:

Du wieder mit Deinen Hammerbildern...Klasse! :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2023

RosaRot » Antwort #764 am:

#762 ist sehr schön, so gezackt und silbrig! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten