News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Suche Samen von Calendula arvensis, möglichst in orange (Gelesen 980 mal)
Moderator: Nina
- rocambole
- Beiträge: 9133
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Suche Samen von Calendula arvensis, möglichst in orange
In Kalifornien habe ich im März niedliche kleine Ringelblumen gesehen, vermutlich Calendula arvensis, zu der Zeit leider noch kein Samenansatz. Die Blüten hatten ca. 2cm Durchmesser, Höhe ca. 25cm, die Anzahl der Blütenblätter ist überschaubar, siehe
hier und hier.
Vorzugsweise orange Typen ...
hier und hier.
Vorzugsweise orange Typen ...
Sonnige Grüße, Irene
Re: Suche Samen von Calendula arvensis, möglichst in orange
Ich meine, die habe ich vorgestern noch auf La Gomera gesehen. :P
- rocambole
- Beiträge: 9133
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Suche Samen von Calendula arvensis, möglichst in orange
schade, wer zu spät kommt ...
Sonnige Grüße, Irene
Re: Suche Samen von Calendula arvensis, möglichst in orange
Ich könnte dir recht genau sagen, wo die stehen. ;D
- rocambole
- Beiträge: 9133
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Suche Samen von Calendula arvensis, möglichst in orange
;D - im Sunshine State sind sie quasi ubiquitär ... aber die jeweilige Anreise nur für diesen Zweck :P
Sonnige Grüße, Irene
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Suche Samen von Calendula arvensis, möglichst in orange
Calendula arvensis wird doch regelmäßig im Saatguthandel angeboten. Ist auch nicht besonders teuer. Möchte halt viel Wärme und freien Stand im kalkreichen Lehmboden.
Wir haben sie zuletzt bei Lilo um die Ecke auf einem Acker neben den Weinbergen gesehen. Im Mittelmeergebiet siehst Du sie im späten Winter überall auf den Äckern blühen.
Wir haben sie zuletzt bei Lilo um die Ecke auf einem Acker neben den Weinbergen gesehen. Im Mittelmeergebiet siehst Du sie im späten Winter überall auf den Äckern blühen.
- rocambole
- Beiträge: 9133
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Suche Samen von Calendula arvensis, möglichst in orange
Ja, habe ich gesehen, aber meist nur unspezifisch als "gelb, orange" angeboten, mit Fotos, die auch mal ĺhalb)gefüllte Pflanzen zeigen...
Ich hoffte, dass hier eher die reine Art zu kriegen wäre. Falls sich hier nichts ergibt, werde ich sicher Samen bestellen.
Viel Wärme könnte dank Klimawandel klappen, freier Stand in der Sonne punktuell auch. Kalkreicher Lehm eher nicht, aber man muss auch mal Grenzen austesten ;D
Ich hoffte, dass hier eher die reine Art zu kriegen wäre. Falls sich hier nichts ergibt, werde ich sicher Samen bestellen.
Viel Wärme könnte dank Klimawandel klappen, freier Stand in der Sonne punktuell auch. Kalkreicher Lehm eher nicht, aber man muss auch mal Grenzen austesten ;D
Sonnige Grüße, Irene
- wallu
- Beiträge: 5666
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche Samen von Calendula arvensis, möglichst in orange
Campanula Calendula arvensis habe ich in Massen, allerdings habe ich die letzten Wochen praktisch alle gerupft (waren mit der Blüte durch). Bei Bedarf kann ich nächstes Jahr Samen sammeln. Der Farbton der Blüten ist ziemlich einheitlich orange.
Viele Grüße aus der Rureifel
- rocambole
- Beiträge: 9133
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Suche Samen von Calendula arvensis, möglichst in orange
oh gerne, so eilig ist es ja nicht :D. Ich packe es einfach in meinen Kalender, ab Mitte August wäre vermutlich ganz gut?
Sonnige Grüße, Irene
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Suche Samen von Calendula arvensis, möglichst in orange
Die Verwechselung von Calendula arvensis und Campanula arvensis könnte allerdings fatal sein. ;)
- rocambole
- Beiträge: 9133
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Suche Samen von Calendula arvensis, möglichst in orange
Ist mir auch aufgefallen,
aber im Fall tatsächlich orangener Campanula gehe ich das Risiko gerne ein ;D.
Es wird aber wohl genau das sein, was ich suche :D.
aber im Fall tatsächlich orangener Campanula gehe ich das Risiko gerne ein ;D.
Es wird aber wohl genau das sein, was ich suche :D.
Sonnige Grüße, Irene
- wallu
- Beiträge: 5666
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche Samen von Calendula arvensis, möglichst in orange
lerchenzorn hat geschrieben: ↑1. Okt 2023, 10:19
Die Verwechselung von Calendula arvensis und Campanula arvensis könnte allerdings fatal sein. ;)
Ups, falscher Fehler, ich meinte schon die Calendula :-\....
Habe mal nachgeschaut; zur Zeit keimen wieder Einige. In milden Wintern blühen die quasi durch; dann sollte es schon eher Samen geben.
Viele Grüße aus der Rureifel
- rocambole
- Beiträge: 9133
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Suche Samen von Calendula arvensis, möglichst in orange
prima, wie auch immer es kommt :-*
Sonnige Grüße, Irene