News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Meine kleine Macchia. Oder Garrigue? (Gelesen 88117 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28179
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Der Boden ist arg abgemagert und nur für die Rosen mit guter Erde aufgefüllt. Nach 20 cm ist eher fester Lößlehm und Sandsteinbrocken.
Chilies wachsen dort denke ich eher schlecht, das Rot ist aber klasse :D.
Die Fuchsien sind woanders, die habe ich thematisch eher nicht in der Macchia, bzw. im mediterranen Bereich.
Am Rand ist die Erde besser, da sind die Clematis. Trocken ist es überall, nur momentan eben ausnahmsweise nicht.
Chilies wachsen dort denke ich eher schlecht, das Rot ist aber klasse :D.
Die Fuchsien sind woanders, die habe ich thematisch eher nicht in der Macchia, bzw. im mediterranen Bereich.
Am Rand ist die Erde besser, da sind die Clematis. Trocken ist es überall, nur momentan eben ausnahmsweise nicht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28179
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Mittlerweile ist alles zugewachsen. Die Gummibärchenpflanze ist stärker gewachsen als vermutet. Sie ist einjährig.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28179
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
:D
Der wärmste Gartenbereich. Übergang Hof zum Haus, Südwestseite. Momentan (morgens) noch Streuschatten durch großen Baum.
Die Pflanzen wachsen in einzelnen herausgenommenen Pflastersteinen.
Hier laufen Versuche. 2 verschiedene Salvia x jamensis (Maraschino und Peach), Kakteen und eine "Weiße" Nerine. Die blüht zum ersten mal :D

Der wärmste Gartenbereich. Übergang Hof zum Haus, Südwestseite. Momentan (morgens) noch Streuschatten durch großen Baum.
Die Pflanzen wachsen in einzelnen herausgenommenen Pflastersteinen.
Hier laufen Versuche. 2 verschiedene Salvia x jamensis (Maraschino und Peach), Kakteen und eine "Weiße" Nerine. Die blüht zum ersten mal :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28179
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Weiß. Naja, zartrosa ist auch schön :D

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- hobab
- Beiträge: 3634
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Kurze Frage: gab es da nicht mal eine Phillyrea? Oder bin ich im falschen Thread gelandet? Würde mich interessieren ob die noch lebt ….
Berlin, 7b, Sand
- Mediterraneus
- Beiträge: 28179
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Die Phillyrea wächst gut. Wurde durch einen Nassschnee mal ziemlich niedergedrückt hat sie aber nicht gestört. Eine der besten mediterranen Immergrünen hier.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- RosaRot
- Beiträge: 17833
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Wie hoch ist sie denn jetzt?
Ich fürchte, die hiesige steht nicht so ganz ideal. Wenn die auch so wuchert wie die Cistus... ::) Noch ist sie händelbar...
Ich fürchte, die hiesige steht nicht so ganz ideal. Wenn die auch so wuchert wie die Cistus... ::) Noch ist sie händelbar...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Mediterraneus
- Beiträge: 28179
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
2 fuffzich bis 3 m hoch, durch Schräglage auch so breit :)
Sie sitzt bei mir im 'normalen' Garten neben einer Strauchrose und einer Campsis, also nicht besonders drainiert, abgemagert oder geschützt.
Sie sitzt bei mir im 'normalen' Garten neben einer Strauchrose und einer Campsis, also nicht besonders drainiert, abgemagert oder geschützt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28179
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Pflanze den Cistus drunter ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- RosaRot
- Beiträge: 17833
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Alles klar, da muss ich ihr schleunigst einen anderen Platz suchen... ;D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- hobab
- Beiträge: 3634
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Danke! Hör immer wieder wie wenig winterhart der sei, aber andererseits behauptet ein Berliner Gartenarchitekt, der sei völlig problemlos hier (7a) Ähnlich unklar ist Mahonia eurybracteata 'Soft Caress', die mir sofort erfroren ist, aber von der Gärtnerei als winterhart empfohlen wurde. Da beide schwer zu kriegen sind, bin ich über jede Information froh…
Berlin, 7b, Sand
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
die mahonia war hier auch schnell dahin, nichtmal 1 winter überlebt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mediterraneus
- Beiträge: 28179
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Soft Caress ist hier auch schnell ausgewintert.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- hobab
- Beiträge: 3634
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Danke euch beiden! Schade, dann wohl keine Experimente mehr, aber Phillyrea durchaus mal probieren. Gesehen hab ich die hier noch nie.
Berlin, 7b, Sand
- Mediterraneus
- Beiträge: 28179
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Es herbstelt. Die Schatten werden lang.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung