News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2023 (Gelesen 105746 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17777
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2023

RosaRot » Antwort #780 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 1. Okt 2023, 10:35
Oha - kann also doch auch gutgehen….


Aber ja. So habe ich meine allerersten Cyclamen gepflanzt. Aus Mitleid auf dem Markt gekauft. Mich dauerten die dörrenden Riesenknollen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31779
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2023

oile » Antwort #781 am:

Nicht ganz so schön wie Ulrichs 'Lysander' aber immerhin :D
Dateianhänge
IMG_20231001_111758.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19024
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2023

partisanengärtner » Antwort #782 am:

Würde ich jetzt nicht so sagen.
Bei Deinem gefallen mir besonders die intensiv dunkel gezeichneten Adern. Etwas jünger waren die Zacken wohl auch noch ausgeprägter. Das verwächst sich ja leider recht schnell während des Wachstums.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20769
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2023

Gartenplaner » Antwort #783 am:

RosaRot hat geschrieben: 1. Okt 2023, 11:01
Gartenplaner hat geschrieben: 1. Okt 2023, 10:35
Oha - kann also doch auch gutgehen….


Aber ja. So habe ich meine allerersten Cyclamen gepflanzt. Aus Mitleid auf dem Markt gekauft. Mich dauerten die dörrenden Riesenknollen.

Es wurde ja hier immer davon abgeraten, wegen möglicher Wildbestandsplünderungen, aber auch mit dem Argument, dass diese rausgerupften Knollen so gestört sind, dass sie auch schnell mal faulen.

Ich muss das Laub sehen, insofern kommt es für mich so oder so nicht in Frage.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Hans-Herbert
Beiträge: 2055
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11

Re: Cyclamen 2023

Hans-Herbert » Antwort #784 am:

Cyc. hederifolium in der Abendsonne.
Dateianhänge
Abendsonne.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9149
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2023

rocambole » Antwort #785 am:

oile hat geschrieben: 1. Okt 2023, 11:19
Nicht ganz so schön wie Ulrichs 'Lysander' aber immerhin :D
ich finde auch dieses klasse!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5591
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #786 am:

Eine C. h. Lysander Blatt-Fehlentwicklung
Dateianhänge
DSC03289.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Hausgeist

Re: Cyclamen 2023

Hausgeist » Antwort #787 am:

Hausgeist hat geschrieben: 8. Sep 2023, 22:34
Bisher das dunkelste hederifolium hier. Ich muss das mal unter der Hosta hervorholen.


Erledigt. :)

Bild
Dateianhänge
2023-10-01 Cyclamen hederifolium 2.jpg
Hausgeist

Re: Cyclamen 2023

Hausgeist » Antwort #788 am:

Das Laub ist inzwischen auch hier bei den allermeisten da.

Bild
Dateianhänge
2023-10-01 Cyclamen hederifolium 1.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

lord waldemoor » Antwort #789 am:

hier auch
Dateianhänge
379642896_3600299806910013_3759368905237010110_n.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

lord waldemoor » Antwort #790 am:

.
Dateianhänge
379660414_916884123115133_8910395463945971107_n.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
polluxverde
Beiträge: 4860
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Cyclamen 2023

polluxverde » Antwort #791 am:

Hausgeist hat geschrieben: 1. Okt 2023, 18:53
Hausgeist hat geschrieben: 8. Sep 2023, 22:34
Bisher das dunkelste hederifolium hier. Ich muss das mal unter der Hosta hervorholen.


Erledigt. :)




Die Mühe hat sich gelohnt - sehr schönes dunkles Hederifolium, gerade im Kontrast mit dem verschiedenen Grün drumherum.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Cyclamen 2023

lerchenzorn » Antwort #792 am:

Cyclamen mirabile blüht jetzt auch hier, von oile bekommen. Danke! Eine wunderschöne Pflanze.

Bild
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5591
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #793 am:

Ein schönes mirabile, klasse
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9149
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2023

rocambole » Antwort #794 am:

wirklich sehr schön, vor allem mit dem dezenten rosa Rand :D
Sonnige Grüße, Irene
Antworten