News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Astern (Gelesen 206713 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Astern
Die is schon toll, mit den lackroten Stängeln/Blättern :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Kürbisprinzessin
- Beiträge: 589
- Registriert: 15. Okt 2022, 13:02
Re: Astern
Mensch, ihr habt so tolle riesige Büsche im Garten stehen! :) Es ist grad echt ein Fest, bei uns durch die Kleingartenanlage zu spazieren und die Blütenpracht der Astern zu bewundern :-)
Ich bring euch heute ein Foto von einem kleinen Sämling mit. Der ist für mich ganz besonders, denn es ist der allererste Astern-Sämling in meinem Garten :-) Tatsächlich wusste ich bis heute nicht mal, dass sie sich so selbstständig aussäen können :-) Ich freu mich sehr und werde ihn an eine passende Stelle umsiedeln. Die Farbe ist hell-lila, das ist auch interessant, denn so einen Farbton hab ich eigentlich nicht im Garten.
Ich bring euch heute ein Foto von einem kleinen Sämling mit. Der ist für mich ganz besonders, denn es ist der allererste Astern-Sämling in meinem Garten :-) Tatsächlich wusste ich bis heute nicht mal, dass sie sich so selbstständig aussäen können :-) Ich freu mich sehr und werde ihn an eine passende Stelle umsiedeln. Die Farbe ist hell-lila, das ist auch interessant, denn so einen Farbton hab ich eigentlich nicht im Garten.
Re: Astern
Hausgeist, immer wieder: diesmal sind es die Astern / -sämlinge, bei deren Anblick ich gleich Herzklopfen bekomme: so zauberhaft! Und sie stehen auch so gut platziert in Deinem tollen Garten.
Weihenstephan: einfach schön
Weihenstephan: einfach schön
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Re: Astern
@ Secret Garden und
@ Buddelkönigin
vielen Dank euch beiden für die Bestimmung `Prof.A.Kippenberg`. Hab nachgeschaut,das iss sie, auch das Einführungsdatum 1949 würde passen.
Die PUR-freundin sagte mir "ist eine alte Sorte".
@ Buddelkönigin
vielen Dank euch beiden für die Bestimmung `Prof.A.Kippenberg`. Hab nachgeschaut,das iss sie, auch das Einführungsdatum 1949 würde passen.
Die PUR-freundin sagte mir "ist eine alte Sorte".
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Astern
Ja, hier hatte ich mal ( wann ?) gelesen, dass es die "echte" aus dem Garten von Ruth Treff ( nur ?) bei Kirschenlohr geben soll. Dort war / ist sie z.Zt. nicht lieferbar. Meine ist von Stade und ähnelt zu meiner Freude farblich der, die Hausgeist zeigt.
Was ist nun die Meinung der "Experten" hier zur Echtheit?
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12001
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Astern
Neben aller Vielfalt sticht diese mir besonders ins Auge... wunderschön :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Konstantina
- Beiträge: 3231
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Astern
diese war auch mein Favorit :)
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:01
- Kontaktdaten:
-
Rothaargebirge, 515m
Re: Astern
Die Astern machen mir in diesem Herbst große Freude. Diese habe ich erst im letzten Herbst gepflanzt und sie ist schon riesig, gesund und blühfreudig: Aster novae-angliae 'Herbstschnee'.


- Buddelkönigin
- Beiträge: 12001
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Astern
Hey, das könnte doch vielleicht auch meine sein, oder ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12001
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Astern
Näher sieht es allerdings so aus, als ob die Blütenblätter bei der 'Herbstschnee" deutlich schmaler sind, oder ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C