News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenblüten 2023 (Gelesen 51780 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1790
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Lou-Thea » Antwort #630 am:

Adson von Melk gibt nochmal alles, da würde eine kleinere Lens noch gut dazupassen...
Dateianhänge
20231005_194124.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1172
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2023

Kranich » Antwort #631 am:

bitte sehr, hier ein Foto vom Habitus von "Rosalita".
Sie wurde vor 20 Jahren als Grundstückseinfassung gepflanzt,
ist robust und hat alle Winter seit 2003 ohne Anhäufeln überstanden.
Ich kann sie wärmsten empfehlen.
Dateianhänge
IMG_7012.JPG
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1172
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2023

Kranich » Antwort #632 am:

und noch ein Foto von der 1. Nachblüte im August - Nahaufnahme Rosalitablüte -
das 1. Foto war von Mitte Juni (Hauptblüte)
Dateianhänge
IMG_7902.JPG
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1790
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Lou-Thea » Antwort #633 am:

Danke Kranich, da gehen mir glatt die ohs aus. :D Sieht sensationell aus!
Ich wollte sie auch an den Zaun, sollte also nicht zu niedrig, nicht zu hoch und nicht zu spillerig werden, ich konnte mich aber nie richtig entscheiden... gibt ja noch so einige andere hübsche wie Omi Oswald beispielsweise, die vielleicht auch passen könnten.
Aber wenn ich das so sehe brauch ich wohl nicht mehr zu überlegen. Wunderschön.
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1172
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2023

Kranich » Antwort #634 am:

jetzt noch mal eine andere Perspektive,- ich hoffe die Ansicht dreht sich nicht wieder
Dateianhänge
IMG_7009.JPG
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1172
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2023

Kranich » Antwort #635 am:

sie hat auch einen schönen rötlichen Laubaustrieb, macht nicht so lange Peitschentriebe
wie Trier und wird auch nicht zu hoch. ca. 1,20, dazu ist sie noch ungefüllt. :)
Liebe Grüße Kranich
Mme Modeste
Beiträge: 133
Registriert: 4. Mär 2023, 21:01
Kontaktdaten:

Rothaargebirge, 515m

Re: Rosenblüten 2023

Mme Modeste » Antwort #636 am:

Lou hat geschrieben: 5. Okt 2023, 19:45
Adson von Melk gibt nochmal alles, da würde eine kleinere Lens noch gut dazupassen...


Hach, was ist das für eine tolle Farbkombi, Lou-Thea.
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 910
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosenblüten 2023

LadyinBlack » Antwort #637 am:

Sehr schön, Kranich, danke für die Fotos. Hier ist Rosalita noch eine Jungrose und als Ergänzung zu meinen historischen Rosen gedacht.So wie einige andere Lenszüchtungen- etwa Allevia,genau Lou-Thea :D- auch.

Hier beginnen aktuell die Bremer Stadtmusikanten erneut , Aster laevis umgarnt sie ein wenig :D Der Topf hat damit allerdings nichts zu tun, bitte wegdenken.
Bild

Bild
Guirlande Leda

Bild
Sophie's Perpetual, die hier im Topf steht

Bild
Miss Prignitz, gehört zu den " Ahrensburger Rosen "
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
rocknroller
Beiträge: 717
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Rosenblüten 2023

rocknroller » Antwort #638 am:

Guirlande Leda gefällt mir sehr gut :)
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Rosenblüten 2023

Kürbisprinzessin » Antwort #639 am:

Diese kleine Rose blüht noch mal eifrig nach. Vielleicht hat jemand von den erfahrerenen Rosenbesitzern sogar eine Idee, um welche Rose es sich handeln könnte?
Sie ist eher niedrig, macht recht lange dünne Zweige (Bodendecker-Rose?) und hat einen angenehmen dezenten Duft nach Rose.
Es handelt sich um eine ältere Rose und wurde noch von meiner Vor-Vorgängerin gepflanzt (mind. 15 Jahre her).
Dateianhänge
PXL_20231004_150947437.PORTRAIT.jpg
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Rosenblüten 2023

Kürbisprinzessin » Antwort #640 am:

Nochmal die gleiche Rose von der Seite ;)
Dateianhänge
PXL_20231004_151119209.PORTRAIT.jpg
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Rosenblüten 2023

Snape » Antwort #641 am:

Astrid Gräfin von Hardenberg, wächst gaggelig, macht immer nur 2-4 Blüten auf einmal, aber die...(+ intensiver Rodenduft)
Dateianhänge
IMG_1516.JPG
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosenblüten 2023

martina 2 » Antwort #642 am:

K hat geschrieben: 7. Okt 2023, 12:01
Diese kleine Rose blüht noch mal eifrig nach. Vielleicht hat jemand von den erfahrerenen Rosenbesitzern sogar eine Idee, um welche Rose es sich handeln könnte?
Sie ist eher niedrig, macht recht lange dünne Zweige (Bodendecker-Rose?) und hat einen angenehmen dezenten Duft nach Rose.
Es handelt sich um eine ältere Rose und wurde noch von meiner Vor-Vorgängerin gepflanzt (mind. 15 Jahre her).


Das könnte 'Snow ballett' sein. Die hält bei mir schon bald 20 Jahre durch, sehr empfehlenswerte kleine Rose mit leichtem Apfelduft.
Dateianhänge
snowballett.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosenblüten 2023

martina 2 » Antwort #643 am:

Ich bin nicht mal noch dazugekommen, die Sommerbilder zu zeigen, und nun sind schon die Nachblüher dran: Zuallererst die einmalblühende Flammentanz, alle drei. Die Bilder sind von vorletzter Woche, inzwischen sollen noch jede Menge Knospen aufgeblüht sein :D
Dateianhänge
flammsept4.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosenblüten 2023

martina 2 » Antwort #644 am:

:)
Dateianhänge
flammsept3.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten