News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar/Jänner 2007 (Gelesen 57181 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Januar/Jänner 2007

Aella » Antwort #255 am:

;D ;D ;Dja, aber lese dort fast nur...und wieso wechseln?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Gart

Re:Januar/Jänner 2007

Gart » Antwort #256 am:

Wie heisst du denn dort? Ziegi? :-X
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Januar/Jänner 2007

Aella » Antwort #257 am:

die seite vom dwd scheint ziemlich überlastet zu sein :o
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Januar/Jänner 2007

Aella » Antwort #258 am:

da ich nichts zu verbergen habe, heiße ich eigentlich immer gleich ;) aber keine sorge, mich kennt dort eh keiner.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Irisfool

Re:Januar/Jänner 2007

Irisfool » Antwort #259 am:

Gerade rief mein Mann an. Er ist im Moment in Amsterdam angekommen. Um 7 Uhr heute Morgen losgefahren :o. Normale Fahrzeit 1 Stunde! Das lässt das Verkehrschaos auf den Strassen erahnen..... :-\
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Januar/Jänner 2007

thomas » Antwort #260 am:

WDR geht noch - da sieht man eindrucksvoll die Entwicklung des Tiefs.Bei der Unwetterzentrale kann man die aktuellen Warnstufen einsehen ... happig. Hier dasselbe für Österreich.Hier in Köln ist es noch ruhig, lediglich leichter Regen.Liebe GrüßeThomasEditiert: Link zur Warnseite Deutschland korrigiert.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Januar/Jänner 2007

oile » Antwort #261 am:

Die Berliner Verwaltung, in der ich arbeite, hat soeben alle Mitarbeiter aufgefordert, um 14 Uhr nach Hause zu gehen. Die Benutzung von Fahrrädern sei untersagt !!!!Ich bin ja gespannt, ob die Brandenburger Schule meines Sohnes sich dazu durchringt, die Kids früher nach Hause zu schicken. Heute früh hatten sie dazu noch gar keine Meinung........
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Gart

Re:Januar/Jänner 2007

Gart » Antwort #262 am:

Die Berliner Verwaltung, in der ich arbeite, hat soeben alle Mitarbeiter aufgefordert, um 14 Uhr nach Hause zu gehen.
Gilt das wirklich nur für die Berliner Verwaltung... :PHier das, was den Eidgenossen blüht: click! Unter anderem Waldbrandgefahr...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januar/Jänner 2007

Gartenlady » Antwort #263 am:

Kurzgassi mit Hund, Hund in Panik, wir beide pitschnass und sturmzerzaust nach wenigen Minuten ::)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Januar/Jänner 2007

Ismene » Antwort #264 am:

Das lässt das Verkehrschaos auf den Strassen erahnen..... :-\
Hat das vielleicht auch mit den sintflutartigen Niederschlägen zu tun? Hier im Osten des Landes (Nähe Münsterland) schüttet es wie verrückt. Berliner Verwaltung scheint ja vorausschauend zu sein. Ein Fahrradverbot hier in NL wäre wohl schwieriger durchzusetzen. Glücklicherweise sind nicht so viele Kinder unterwegs, weil es wie wild regnet. Gewarnt wird vor:Sturmböen bis zu 130 km/h, im Nordwesten sogar bis zu 150 km/h!!Wie muss ich mir das vorstellen? Es wird doch dann nicht bei Bäumen und Rädern bleiben, die umgepustet werden, oder?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Gart

Re:Januar/Jänner 2007

Gart » Antwort #265 am:

Auch Dachziegel, Einkaufswagen, Gartengeräte und Blumentöpfe können fliegen.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Januar/Jänner 2007

max. » Antwort #266 am:

und menschen...
Dateianhänge
robert.jpg
robert.jpg (47.72 KiB) 67 mal betrachtet
Gart

Re:Januar/Jänner 2007

Gart » Antwort #267 am:

Hat mich immer sehr beeindruckt.Bisschen Zweifel kommen einen da an der grad laufenden Diät.
brennnessel

Re:Januar/Jänner 2007

brennnessel » Antwort #268 am:

Hier das, was den Eidgenossen blüht: click! Unter anderem Waldbrandgefahr...
das wird noch eine meldung vom letzten sommer sein....bei euch ist ja alles so wahnsinnig schnell ;) !
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Januar/Jänner 2007

Faulpelz » Antwort #269 am:

Oh, ich fürchte auch, dass wir heute noch abheben. Der Wind pfeift ums Haus, die Türen schlagen. Aus dem Westen kommt nix Gutes ;)Liebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten