News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wann Edelreiser schneiden? (Gelesen 42371 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
otterstedt
Beiträge: 121
Registriert: 29. Feb 2004, 13:49
Kontaktdaten:

Wann Edelreiser schneiden?

otterstedt »

Hallo allerseits und nachträglich ein erntereiches neues Jahr,habt ihr schon eure Edelreiser geschnitten? Wir sind etwas unsicher,weil es immer noch so warm ist. Was denkt ihr, wann ist der besteZeitpunkt für Apfelreiser? (Ich hoffe er ist nicht schon vorüber ;-)Tschüß, Heiner
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Wann Edelreiser schneiden?

pinat » Antwort #1 am:

Hallo Heiner,ich habe schon geschnitten. Schon im Dezember, nach den ersten leichten Frösten. In einem Veredelungskurs hieß es: "Nach den ersten leichten Frösten, vor ersten schweren Frösten." Da es noch keine schweren gegeben hat, kannst du sicher noch schneiden.
Viele Grüße
pinat
otterstedt
Beiträge: 121
Registriert: 29. Feb 2004, 13:49
Kontaktdaten:

Re:Wann Edelreiser schneiden?

otterstedt » Antwort #2 am:

Hallo pinat,> nach den ersten leichten Frösten.Tja, hier hat es noch gar nicht gefroren. Ich denke ich werde so machen,dass ich jetzt einige Reiser schneide und falls es noch Frost gibt danachnoch einen paar weitere. Danke dir für die Antwort!tschüß, Heiner
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Wann Edelreiser schneiden?

Crispa † » Antwort #3 am:

Reiser von Obstgehölzen schneidet man in der Zeit der Saftruhe. Das ist normalerweise im Januar/Februar bei Frost und kaltem Wetter wenn die Vegetation zur Ruhe gekommen ist. Nun habe ich gerade Heute einen Apfelbaum beschnitten und mußte feststellen, dass aus den Schnittstellen Saft austrat. Dies zeigt mir, dass bedingt durch das milde Wetter, der Baum noch nicht zur Ruhe gekommen ist.Wie sich diese Reiser bei der Veredelung verhalten kann ich nicht einschätzen. Hierzu müßte ein Fachman mal Stellung beziehen.Dem Obstbaum wird ein derzeitiges Beschneiden wenig ausmachen.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Wann Edelreiser schneiden?

Ralf » Antwort #4 am:

Hallo Heiner,am besten schneidet man, wenn sich die Bäume in tiefster Winterruhe befinden. Dieser Zustand ist in einem normalen Winter etwa Mitte Dezember erreicht und hält etliche Wochen an.Nun ist diesen Winter nichts normal, z.B. unser Zuccalmaglio hat noch nicht alle alten Blätter abgeworfen, und die neuen Knospen treiben auch schon langsam. Bei diesem Baum geht vermutlich gar nichts.Das Ende des Reiserschnitts ist aber sonst nicht kritisch. Für baldigen Verbrauch geht März auch noch, solange sie nicht ausgetrieben sind.Von deinen Discovery-Augen vom Sommer (nochmal danke) sind übrigens drei Stück angegangen, die anderen waren vielleicht doch zu schmal oder zu wenig ausgereift zur Okulation.Schönen GrußRalf
otterstedt
Beiträge: 121
Registriert: 29. Feb 2004, 13:49
Kontaktdaten:

Re:Wann Edelreiser schneiden?

otterstedt » Antwort #5 am:

Hallo Ralf,> Das Ende des Reiserschnitts ist aber sonst nicht kritisch. Für baldigen> Verbrauch geht März auch noch, solange sie nicht ausgetrieben sind.Beruhigend zu hören! Ich habe jetzt schon ein paar Reiser geschnittenund lagere sie im Obstfach des Kühlschranks. Sollte es noch einmal kaltwerden, werde ich noch ein paar weitere Reiser schneiden - Versuchmacht kluch ;-)> Von deinen Discovery-Augen vom Sommer (nochmal danke) sind> übrigens drei Stück angegangenGlückwunsch! Ich hatte mich ja auch zum erstem mal mit dem Okulierenversucht. Soweit ich es einschätzen kann sind 2 von 4 Augenangewachsen. Hoffentlich treiben sie jetzt auch aus.tschüß, Heiner
Benutzeravatar
Murkser
Beiträge: 54
Registriert: 12. Jan 2007, 15:46

Re:Wann Edelreiser schneiden?

Murkser » Antwort #6 am:

Hallo Heiner ist es im Kühlschrank nicht viel zu trocken oder hast du irgendwelche Vorkehrungen getroffen? Ich hab es so gemacht: Altes Plastikfass(wahr Kühlerfrostschutz drin) oben aufgesägt in den Fassboden lauter Löcher gebohrt und eingegraben, obendrauf ein Stück hartes Styroporplatte und beschwert. Hatte neulich bei 11grad außenteperatur 7grad, ist wunderbar feucht, nager- und schneckensicher, und es passen ein Haufen Reiser rein und im sommer bis zu drei Bierkästen(ist außerorts-> kein Strom vorhanden).und noch zu den Reisern: bei Kernobst ist es nicht zu spät, Steinobstreiser sollten hingegen früher geschnitten werden.mfg
der Murkser
brennnessel

Re:Wann Edelreiser schneiden?

brennnessel » Antwort #7 am:

du fragst zwar heiner - darf ich dir auch inzwischen antworten, dass uns bei unserem letzten baumschneidenachmittag der rat gegeben wurde, die reiser gleich auf die brauchbare länge von ca. 12-15 cm zu schneiden (3 oder 4 augen), diese gebündelt in trockenes zeitungspapier zu wickeln und das ganze in eine plastiktüte zu stecken und im gemüsefach des kühlschranks aufzubewahren. nicht nass machen, sonst gammeln die. sie haben selber genug feuchtigkeit, versicherte uns der fachmann, dem fast alles wächst, was er veredelt!bei gebrauch dann nur wenige mm anschneiden.lg lisl
otterstedt
Beiträge: 121
Registriert: 29. Feb 2004, 13:49
Kontaktdaten:

Re:Wann Edelreiser schneiden?

otterstedt » Antwort #8 am:

Hallo allerseits,sorry, ich lese hier im Moment nicht so oft mit (Winter ist für mich meist eherWerkstatt- als Gartenzeit ;-)> diese gebündelt in trockenes zeitungspapier zu wickeln und das ganze in eine plastiktüteGenau so wurde es mir auch empfohlen. Leider verfüge ich aber über keineeigene Erfahrung und bin deshalb für jeden Tipp dankbar.Hier hat es übrigens heute angefangen zu frieren. Die Apfelbäume wusstendas offenbar schon vorher, denn in den letzten zwei/drei Wochen habenhier auch die letzten Bäume ihre Blätter abgeworfen. Evtl haben sie sichja jetzt in eine kurze Winterruhe begeben ;-).Tschüß, Heiner
Benutzeravatar
AndreaeS
Beiträge: 308
Registriert: 7. Aug 2009, 22:58

Re:Wann Edelreiser schneiden?

AndreaeS » Antwort #9 am:

Wann Edelreiser schneiden?
Ich frage mich, wieso kann man nicht im Frühjahr wenn die Bäume wieder mit dem Wachstum beginnen, Edelreiser schneiden und die gleich wieder auf einen anderen Baum aufpropfen.
gartengogel
Beiträge: 317
Registriert: 8. Okt 2004, 22:45

Re:Wann Edelreiser schneiden?

gartengogel » Antwort #10 am:

Aber mit Sicherheit kann man das!Mögliche Qualitätsverluste, die die Lagerung mit sich bringen kann, werden damit vermieden.Die meisten Obstarten nehmen es auch nicht übel, wenn die Reiser, die dann natürlich so schnell wie möglich aufgepfopft werden sollten, schon angetrieben sind.Gruß GG
Benutzeravatar
AndreaeS
Beiträge: 308
Registriert: 7. Aug 2009, 22:58

Re:Wann Edelreiser schneiden?

AndreaeS » Antwort #11 am:

Hallo gartengogel,es freut mich, dass man auch die Variante der direkte Frischveredelung vornehmen kann. Wann wäre dazu der günstigste bzw. optimale Zeitpunkt dafür, damit man die größten Erfolgsaussichten hat ?
gartengogel
Beiträge: 317
Registriert: 8. Okt 2004, 22:45

Re:Wann Edelreiser schneiden?

gartengogel » Antwort #12 am:

Hallo Andreas,ich habe bisher mit frisch geschnittenen Reisern fast ausschließlich im März veredelt. Meist erst dann, wenn der Austrieb unmittelbar bevorsteht oder bereits begonnen hat. Im letzten Jahr hatte ich Pflaume, Süß- und Sauerkirsche, Quitte, Mispel, Felsenbirne, Apfelbeere u. a. zwischen dem 11. und 30.3. veredelt. Die Kupferfelsenbirne z. B. hatte am 30.3. schon deutlich getrieben, dennoch ist sie angewachsen! Lediglich Pfirsich und Aprikose hatte ich bereits Ende Februar bzw. Anfang März verarbeitet.Man kann aber, wie es Apfelpeter praktiziert, auch im Freiland wesentlich zeitiger im Jahr beginnen.Wichtig ist, dass man das Edelreis vor Austrocknung und direkter Sonneneinstrahlung schützt!Gruß GG
Benutzeravatar
osogo
Beiträge: 51
Registriert: 8. Mär 2005, 15:38

Re:Wann Edelreiser schneiden?

osogo » Antwort #13 am:

Reisertauschbörsen? Ich habe gehört, dass am 7. März bei der arche Noah in Schiltern eine Reisertauschbörse stattfindet? Leider konnte ich auf der Homepage keine Bestätigung finden. Kann mir da jemand mit näheren Infos aushelfen - war schon mal jemand dort?Gibt es eigentlich andere Veranstaltungen dieser Art? Und wo? Und wann?Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen!--Habe auf Empfehlung nun eine eigene Thread "Reisertauschbörsen" eröffnet! Bitte dort antworten - Danke ---
Schöne Grüsse aus Ohlsdorf - OÖ
Benutzeravatar
AndreaeS
Beiträge: 308
Registriert: 7. Aug 2009, 22:58

Re:Wann Edelreiser schneiden?

AndreaeS » Antwort #14 am:

Reisertauschbörsen? Ich möchte zwar nicht direkt auf euer Thema antworten -Entschuldigt - aber es passt ganz gut dazu, und für ein neues Thema scheint es mir doch zu unwichtig.
Dein neues Thema was du anspricht ist ein recht interessantes und doch von diesem hier deutlich abweichend. Hier gehts eher um den Zeitpunkt wann Edelreiser geschnitten werden.Ich möchte dich daher bitten hier im Obstforum einen neuen eigenständigen Thread dazu aufzumachen mit dem Betreff: Reisertauschbörse damit er nicht hier mittendrin untergeht.
Antworten