News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
... Vielleicht sollte man tatsächlich eine Testserie anfertigen, mal mit und mal ohne Filter.
das werd' ich mal machen, ich möcht' jetzt genauer wissen, ob was dran ist an den Behauptungen, ein UV-Filter mindere den Dunst und steigere die Schärfe (bei meinen Analog-Tests vor einigen Jahren ging's mir nur drum, ob man sich den real existierenden Schutz- und Putz-Nutzen eines UV-Filters mit Verschlechterungen der Bildqualität erkauft - Ergebnis seinerzeit: nein, keine Minderung sichtbar). Aussagekräftig testen lässt sich aber wohl nur an Schönwettertagen mit hoch stehender Sonne. Steht bei mir also für den Sommer im Kalender.Vielleicht probierst du's dann ja auch mal systematisch aus. Und vielleicht tun ja auch noch andere mit. Dann könnten wir auf "empirischer" Basis neu diskutieren (ich neige ja auch nicht so zum Glauben, auch wenn ich nicht Thomas heiße ...). Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Ich verwende auch beide Filter als Objektivschutz. Hab ich bei den analogen Kameras gemacht und auch jetzt. Die Wirkung auf's Foto ist bei beiden eher unwichtig.
Vielleicht probierst du's dann ja auch mal systematisch aus. Und vielleicht tun ja auch noch andere mit. Dann könnten wir auf "empirischer" Basis neu diskutieren (ich neige ja auch nicht so zum Glauben, auch wenn ich nicht Thomas heiße ...).
Ja, ja der ungläubige Thomas steckt wohl in uns allen. Wir glauben nur, was wir sehen :PSomit finde ich Querkopfs Vorgehen, eine Testreihe anzufertigen sehr gut. Wenn ich Zeit habe, mache ich mit. Aber heute geht definitiv nix. Sturm ist angesagt. Bestes Wetter für Verwacklungsunschärfen ;DLiebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
was sonst beim Fotografieren? - just da fällt mir nun wirklich nix anderes ein ...
Faulpelz hat geschrieben:... Testreihe ... Aber heute geht definitiv nix. ...
aaahuaaaah, bloß keine Hektik : Die Versprechen der Filter-Bauer - weniger Dunst, mehr Schärfe etc.pp. - gelten, wenn man's genau liest, eh nur für Schönstwetter. Ich werd' meine Tests deshalb irgendwann zwischen Mitte Mai und Ende Juli/ Mitte August machen - schaumermal ... Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Ach was, als Objektivschutz ist ein UV-Filter allemal gut.Für Effekte (dunklerer, satter blauer Himmel, weniger Dunst, manchmal weniger Reflexe) zahlt sich ein gutes Polfilter mehr aus - UND wirkt gleichzeitig als UV-Filter.Nur reagieren nicht alle Digicams gleich darauf......