News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vorstellung von Mitgliedern (Gelesen 350630 mal)
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo Raphaela, na Du bist gut: "mit dem Boschhammer". Meine drei Männer haben fast keine Gartenambitionen, ausser "Hach, ist das schön grün", und ich darf das Ding nicht anfassen. Ich wollte mal bei uns helfen, den Putz abzuschlagen. Da gab es einen riesen Streit, weil das nichts für Frauen ist. Also kümmere ich mich um den Garten und lass die Männer werkeln. Man muss sich ja auch nicht zusätzlich Arbeit aufhalsen. Ausserdem kann man prima Frust abbauen, wenn man so ein Loch mit der Spitzhacke buddeln muss. Den Frust habe ich allerdings nicht vom Garten. Das ist mein Traum, den ich nun Stück für Stück verwirklichen kann.Viele GrüsseGartenfee
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hi Knusperhäuschen !(Ich bin sicher ich finde deinen Namen irgendwo wenn ich deine Beiträge durchlese
)Ja, die Welt ist klein ! Ich sehe von deinem Profil, dass du sogar in meiner Nähe wohnst !Liebe GrüsseCarol

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Löcher mit einem Boschhammer stemmen macht aber auch Spaß! 

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo liebe Gartenfreunde,ich habe Euch über eine Suche nach Informationen zum Thema "Hochbeet bauen" gefunden und möchte mich kurz vorstellen.Wir ( 53+57 J.) wohnen im schönen Nahetal (Rheinland-Pfalz) mitten in den Weinbergen. Leider haben wir auch in unserem Garten den entsprechenden Boden ( steinig, hart, zäh - wenn ich das mal so nennen darf
).Bis letztes Jahr habe ich die 500 qm wenig arbeitsintensiv gehalten ( Rasen, Steinbeete, Hecken und Sträucher), aber seit ich in einem Gartenforum gesehen habe, was man alles so aus seinem grünen Reich machen kann, gibt es kein Halten mehr.Der langweilige Rasen wurde aufgelockert durch ein Rondell mit Obelisk, ein Kiesweg ist geplant, eine Sitzecke....., ein Staudenbeet wurde angelegt. Ach es gibt so viele Möglichkeiten, aber leider habe ich wenig Zeit und ehrlich gesagt noch weniger Erfahrung.Ich hoffe, ich darf Euch mit Fragen löchern und da habe ich gleich eine zum Thema Hochbeet.

Liebe Grüße
Amselchen
Amselchen
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Herzlich willkommen Amselchen!
Hier freut sich jeder, wenn er Fragen beantworten kann - nur zu!

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo Amselchen !Von Newbie zu Newbie herzlich willkommen !Ist ja interessant - du hast den selben Avatar ausgesucht, den ich vor drei Tagen hatte, bis ich versucht hatte ein eigenes Bild einzusetzen (welches immer noch langgezogen ist).Ich bin noch am durchlesen - ich glaube hier kann man viel lernen :)Liebe Grüsse
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 18. Jan 2007, 07:03
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo,seit einiger Zeit lese ich in eurem Forum und heute fasste ich den Entschluss Mitglied zu werden. Wir wohnen auf einem 1000qm großen Grundstück südlich von Hamburg.Ich bin dabei unseren alten Garten neu zu gestalten, denn viele Rhododendren (40 Jahre alt) sind erkrankt und wahrscheinlich nicht mehr zu retten. Die Vielseitigkeit dieses Forums gefällt mir und ich erhielt schon einige Anregungen.
Lieben Gruß aus dem Norden
Ursula
Ursula
Re:Vorstellung von Mitgliedern
so ist das...schau mal im testforum...da steht der richtige link zu deinem avatarich erhielt schon einige Anregungen.


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 18. Jan 2007, 07:03
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Danke, knorbs! Viel-freude werde ich haben. 

Lieben Gruß aus dem Norden
Ursula
Ursula
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo alle zusammen.Im richtigen Leben heiß ich Peter. Ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und habe 2 erwachsene Kinder aus erster Ehe. Meine jetzige Frau Birgit (38) und ich teilen uns unsere Wohnung mit 7 Fellnasen (Katzen) die wir aus Tierschutzgründen bei uns aufgenommen haben.Wir leben in Langweid, das liegt ca. 15 Km nördlich von Augsburg.Meine Brötchen verdiene ich als Schwimmmeistergehilfe bei einer Kommune. Seit Anfang des Jahres habe ich in unserer Wohnanlage den Hausmeisterposten übernommen.Das ist auch der Grund dafür, dass ich hierher gefunden habe. Leider bin ich ohne nennenswerten Kontakt zu Garten u. ä. aufgewachsen was diesbezüglich erhebliche Bildungslücken hinterlassen hat. In meinem Hauptberuf beschränken sich meine Grünpflegerischen Tätigkeiten auf Rasenmähen, Heckenschneiden und gelegentlichen Kahlschlag in den Böschungen rund ums Grundstück. Mein Vorgänger als Hausmeister war ebenfalls alles andere als eine "Fachkraft" was Gartengestaltung und -pflege angeht.Demzufolge ist das ganze Grundstück mit einigen Tausend Quadratmetern reichlich vernachlässigt, heruntergekommen und sieht hässlich und ungepflegt aus.Ich bin jetzt erst seit ein paar Minuten hier angemeldet und habe quasi noch nicht mal angefangen zu lesen. Jedenfalls freue ich mich darauf, in diesem Forum mitzumachen.
viele Grüße
Sammy
Sammy
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo :Dich schaue schon seit geraumer Zeit hier im Forum vorbei und bin echt begeistert!!! Deshalb möchte ich mich auch gern vorstellen:Ich heisse Sabine, bin 40 Jahre und wohne in der Nähe von Köln/Bonn.Mein gemieteter Garten ist ca. 200 qm klein, aber zu klein sind Gärten ja immer ;)Würde mich freuen hier vielleicht längerfristigere Kontakte zu knüpfen, vielleicht sogar aus der "Gegend" (aber auch andere!). Viele GrüßeSabine
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Herzlich willkommen! :)Sabine, das mit den Kontakten geht immer erstaunlich schnell :)Und Sammy, deine öde Grünfläche bietet sich doch als zukünftiger Standort für viele wunderschöne Rosen- Sträucher- und Staudenkombinationen an! 

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo Raphaela,hört sich gut an
Irgendwie steht hier schon alles irgendwie rum, aber alles ziemlich planlos, lieblos und ziemlich verloddert. Dazu kommt, dass weite Teile des Grundstücks mit ziemlich viel Bauschutt verfüllt wurden und daher leider nur eine sehr dünne Schicht Nutzboden aufweist. Aber wie hier schon von einem User geschrieben wurde "wo ein Wille da auch ein Pflanzloch"
zur Not finde ich auch einen Boschhammer. Erschwerend kommt hinzu, dass ich wohl sehr willig, aber im Moment noch sehr unwissend bin. Aber das werdet Ihr schon noch merken, wenn ich anfange, meine Fragen zu stellen
. Hoffentlich habt Ihr mehr Geduld, als ich Wissenslücken *lach*



viele Grüße
Sammy
Sammy
-
- Beiträge: 384
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Das sind ja völlig neuartige Ideen aus deinen grauen Zellen, Rapha. Bin schwer erstaunt... bietet sich doch als zukünftiger Standort für viele wunderschöne Rosen- Sträucher- und Staudenkombinationen an!


[color=green]Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?![/color]
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo SammySchön, dass mal jemand aus meiner Ecke hier ist.Sogar den Vornamen haben wir ja fast gleich :DIch wünsch Dir viel Spaß hier bei uns.*lg*Hallo alle zusammen.Wir leben in Langweid, das liegt ca. 15 Km nördlich von Augsburg
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern