News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Oktober (Gelesen 40648 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2958
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Rosenfee » Antwort #45 am:

Klar dazu: Surf and turf ;)
Um nicht zu ot zu sein: Krabben hatten wir letzte Woche - pur, nur mit Baguette.
Heute gab es Chilli con carne.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: was gibt/gab es im Oktober

Tara » Antwort #46 am:

Gestern Rest-Reis mit Speck und Ei (Sojasauce, Pfeffer). Eigentlich wollte ich mit dem Reis auch Rest-Zuckerschoten verwursten, aaaber die habe ich fürchterlich anbrennen lassen. :P

Heute Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: was gibt/gab es im Oktober

Quendula » Antwort #47 am:

Marianna hat geschrieben: 29. Sep 2023, 20:38
Das Rezept hab ich teilweise aus einem Heft übernommen: ...

Heute Mittag :) ... Rösti mit Spinat und (Zwerghuhn)Spiegelei.
Dateianhänge
20231006_111807.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: was gibt/gab es im Oktober

Tara » Antwort #48 am:

Das sieht sehr hübsch aus. :)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: was gibt/gab es im Oktober

Quendula » Antwort #49 am:

danke :D

Da bei mir die Röstischicht etwas dicker wurde, war eine längere und kühlere Backzeit besser gewesen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Oktober

zwerggarten » Antwort #50 am:

Tara hat geschrieben: 7. Okt 2023, 00:08
Das sieht sehr hübsch aus. :)


ja! :D 🍽️
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

martina 2 » Antwort #51 am:

Quendula hat geschrieben: 7. Okt 2023, 00:06
Marianna hat geschrieben: 29. Sep 2023, 20:38
Das Rezept hab ich teilweise aus einem Heft übernommen: ...

Heute Mittag :) ... Rösti mit Spinat und (Zwerghuhn)Spiegelei.


Das sieht in der Tat sehr hübsch aus, auch ohne Blumen ;) Hat mir schon bei Marianna gefallen und wird deshalb auch probiert :D

Hier Oktobersamstagessen: Krautsuppe mit frischem Bauernbrot, Zwetschkenknödl. Sehr gut :)
Dateianhänge
krautsuppe.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

martina 2 » Antwort #52 am:

Alle Jahre wieder um diese Zeit ;)
Dateianhänge
zwetsckenknoedl.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11364
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Kübelgarten » Antwort #53 am:

Maultaschen-Gratin mit Zwiebel, Champignons, Tomaten und Käse
LG Heike
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #54 am:

Quendula hat geschrieben: 7. Okt 2023, 00:06
Heute Mittag :) ... Rösti mit Spinat und (Zwerghuhn)Spiegelei.
[/quote] Das sieht wunderbar und irgendwie nach guter Laune aus! :D :D :D
.
[quote author=martina 2 link=topic=72968.msg4099113#msg4099113 date=1696683911]
Alle Jahre wieder um diese Zeit ;)
Hmmm, sündig! :P :D
.
Bei uns gab es gestern einen italienischen Abend.
Vorab ein Limoncello Spritz mit Minze und dann eine Antipastiplatte mit Culatello, Prosciutto Cotto al Rosmarino, sardischen Pecorino, Taleggio, Scamorza, Zitronenmarmelade, Anchovis, Tomatenpesto,
Dateianhänge
IMG_9490.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #55 am:

Büffelburrata auf Pomodorini di sardegna und kleinen Amorgostomaten mit Pistazien und geröstetem Brot. :)
Dateianhänge
IMG_9491.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #56 am:

Und dann mit langen Abständen ...
und einem niedlichen Besucher, der wohl in der Meerfenchelblüte gesteckt hatte ... ;D :D
Dateianhänge
IMG_9492.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #57 am:

drei sehr kleine Pastagänge. Orecchiette con finocchio marino (eigene Ernte!), danach Tagliatelle con Sarde und Mezzelune sardi mit Salbei und Pinienkernen.
Dateianhänge
IMG_9493.jpeg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Gartenlady » Antwort #58 am:

Alles selbst gemacht? Ihr seid unglaublich :D phantastisch :P
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #59 am:

Käse und Schinken nicht. ;) Aber Pasta und Saucen schon. Ich bin auch ganz stolz: Meine Mutter hat mich gelobt. Das macht sie nicht oft. :D

Nachtrag: heute Steinpilzrisotto
Dateianhänge
IMG_9496.jpeg
Antworten