News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4137962 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #27180 am:

ihr macht mich fertig! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #27181 am:

Kleines Update meinerseits:

Es reifen immer noch einige Feigen neu -

die ersten Feigen von Montana Nera fangen an zu reifen - 06/22 von Tobis Feigen als sehr kleine Jungpflanze erworben

Dateianhänge
20231009_103959.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #27182 am:

Seit ein paar Tagen reift auch meine im Mai ausgepflanzte Sal´s fig

Dateianhänge
20231009_104913.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #27183 am:

..die ersten Herbstfeigen meiner ausgepflanzten Dalmatie schwellen an - ziemlich zeitgleich wie letztes Jahr

Dateianhänge
20231009_105029.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #27184 am:

... und erstmals reift eine Blaue Bozner an meiner 2021 ausgepflanzten Feige

@RePu - damit hat sie sich nun erstmal ihren Standplatz gesichert. Ich hatte Ihr ja heuer noch eine Chance gegeben, dann sollte sie raus.
Dateianhänge
20231009_105111.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mora » Antwort #27185 am:

Dank dem tollen Oktoberwetter gab es Samstag noch ein paar leckere Feigen.
Dateianhänge
Unk-RGR-RdC.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #27186 am:

mora,
hast du einen Namen für die hübsche, gelb, mauvefarbene Feige?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mora » Antwort #27187 am:

Das ist die Roberts Golden Rainbow - eine Sorte aus den USA.
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #27188 am:

Erich1 hat geschrieben: 9. Okt 2023, 11:04
... und erstmals reift eine Blaue Bozner an meiner 2021 ausgepflanzten Feige

@RePu - damit hat sie sich nun erstmal ihren Standplatz gesichert. Ich hatte Ihr ja heuer noch eine Chance gegeben, dann sollte sie raus.


Danke für die Info Erich.
Das ist doch relativ spät.
Ich hoffe sie kann vom Geschmack her überzeugen.Bin auch noch nicht schlüssig was ich mit meiner mache.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #27189 am:

mora hat geschrieben: 9. Okt 2023, 11:23
Das ist die Roberts Golden Rainbow - eine Sorte aus den USA.

Wie schmeckt die denn, eher wie eine Honigfeige?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #27190 am:

RePu86 hat geschrieben: 9. Okt 2023, 13:47
Das ist doch relativ spät.


Anscheinend bin ich noch etwas später dran wie du. Bei mir haben z.B. auch die LdA später als bei dir angefangen zu reifen.

Jetzt hoffe ich doch, dass mit zunehmenden Alter des Baumes auch die Reife etwas schneller vorangeht.
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #27191 am:

RePu86 hat geschrieben: 9. Okt 2023, 13:47
Erich1 hat geschrieben: 9. Okt 2023, 11:04
... und erstmals reift eine Blaue Bozner an meiner 2021 ausgepflanzten Feige

@RePu - damit hat sie sich nun erstmal ihren Standplatz gesichert. Ich hatte Ihr ja heuer noch eine Chance gegeben, dann sollte sie raus.


Danke für die Info Erich.
Das ist doch relativ spät.
Ich hoffe sie kann vom Geschmack her überzeugen.Bin auch noch nicht schlüssig was ich mit meiner mache.

Meine ersten waren sehr gut. Die weiteren nach Regen dann etwas wässrig. Die letzte nach einer längeren trockenen Phase wieder gut.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #27192 am:

Habe die Bozener Hausfeige im August ausgepflanzt.
Jetzt mal durch den Winter bringen und nächstes Jahr ordentlich düngen und gießen. Eine große Herbstfeige mit sehr gutem Geschmack. Foto vom 31. August 2023.
Mitte September war sie abgeerntet.
Relativ offene Ostiole.
Sehr dünne rissige Haut.
Dateianhänge
IMG_0091.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mora » Antwort #27193 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 9. Okt 2023, 13:59
mora hat geschrieben: 9. Okt 2023, 11:23
Das ist die Roberts Golden Rainbow - eine Sorte aus den USA.

Wie schmeckt die denn, eher wie eine Honigfeige?


sehr saftig, sehr süß, fast kein Beerenaroma, sehr "feigig" - Richtung Honig- oder Zuckerfeige, ja.
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #27194 am:

Am Feld enstprechen die LdA Früchte der Größenangabe von Baud.
Sind noch intensiver vom Geschmack.
Dateianhänge
20231009_175431.jpg
Antworten