News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was könnte der Origano haben? (Gelesen 1757 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Was könnte der Origano haben?

Snape »

Er steht bei einer Schwägerin auf einem eher schattigen Balkon.
Dateianhänge
IMG_1435.JPG
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was könnte der Origano haben?

thuja thujon » Antwort #1 am:

Spinnmilben, Thripse usw. Die Balkonschädlinge halt. Entsorgen mit Topf. Wobei man die eh nie wieder los wird.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was könnte der Origano haben?

Staudo » Antwort #2 am:

Oder stehen lassen und auf den Neutrieb im April warten. In den nächsten Monaten passiert ohnehin nicht mehr viel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Was könnte der Origano haben?

Snape » Antwort #3 am:

Oh, ok, Danke. Kann man dann beim Neuaustrieb etwas dagegen tun?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was könnte der Origano haben?

Staudo » Antwort #4 am:

Düngen, damit er flott wächst und nach der Blüte komplett herunterschneiden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten