News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4137414 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #27225 am:

Geschmacklich oder eher sensorisch beste Topffeigen waren dieses Jahr, von möglichen 10 Punkten

9 / 10: Picholetera, Ravin de Calce, Condé. De la Reina auf ähnlichem Niveau für mich, aber Stichprobe zu klein (bisher nur 3 Feigen)
8 / 10: Tenerife, Sucrette aka Cul noir, Figo moro
7 / 10: Bjelica, La Brante, Cotignac (eine Noname die ich als Steckholz aus Südfrankreich mitgebracht habe)
6 / 10: Bécane, Latza

Der Rest hat entweder nicht getragen bzw. alles oder fast alles abgeworfen (wie DK, Panachée, Sultane) oder lag qualitativ deutlich darunter. Manche sogar richtig unbefriedigend (Gayet, Marot, 'Ménerbes'...).

Picholetera zweifellos ein Highlight des Feigenjahres. Letztes Jahr schon gut, dieses Jahr noch viel besser:
Dateianhänge
958D6146-B017-4AEE-A7F5-A21674E22D2F.jpeg
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #27226 am:

Bei den ausgepflanzten Feigen ist die Qualität über die Jahre konstanter.
Pastilière war praktisch auf dem Level der Negronne, bei unterschiedlichem Geschmacksprofil. Pastilière hat von optimalen Bedingungen bei Reife und Ernte profitiert: hohe Temperaturen, viel Sonne bei noch höherem Sonnenstand und durchgehend trocken.
Campanière war sehr gut, aber leicht darunter, nur wenige Tage später als Pastilière. Ich erwarte mit der Zeit noch bessere Feigen.
RdB war dieses Jahr wenig produktiv (liegt zunehmend im Schatten), die Feigen waren aber wie gewohnt sehr gut. HC wie immer gut, für mich leicht darunter. GdSJ hat bisher noch keine reife Frucht geliefert. Die Feigen wurden zu spät angesetzt, gerade schwill eine an.

9 / 10: Negronne, Pastilière
8,5 / 10 RdB
8 / 10: Campanière
7 / 10: HC

Hier ist die Saison praktisch vorbei. Einzelne Feigen hängen noch an den Topffeigen, bei der ausgepflanzten Negronne vielleicht noch 25 ..

Im Bild Pastilière bald 3 Wochen nach Ernte der letzten Feigen und vor der Entlaubung
Dateianhänge
IMG_3411.jpeg
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #27227 am:

Heute habe ich schnell die letzten paar Herbstfeigen abgenommen bevor es kalt wird , nur an M10 und Nerino hängt noch etwas.
Dateianhänge
IMG_20231013_134351465.jpg
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #27228 am:

.
Dateianhänge
IMG_20231013_134430137.jpg
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #27229 am:

bleichen fruchtansätze im paket womöglich aus oder färbt figo moro wirklich erst sehr sehr spät dunkel um? manche der vielen unreifen früchte an der eben ausgepackten pflanze sind schon nicht mehr ganz hart und auch nicht mehr grün, sondern grüngelblich – und haben bestenfalls zarte anflüge von dunklen streifchen…

@ erich: ich konnte diesmal einfach nicht warten… 8) ;)
Dateianhänge
IMG_8900.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #27230 am:

zwerggarten hat geschrieben: 13. Okt 2023, 18:25
bleichen fruchtansätze im paket womöglich aus oder färbt figo moro wirklich erst sehr sehr spät dunkel um? manche der vielen unreifen früchte an der eben ausgepackten pflanze sind schon nicht mehr ganz hart und auch nicht mehr grün, sondern grüngelblich – und haben bestenfalls zarte anflüge von dunklen streifchen…

@ erich: ich konnte diesmal einfach nicht warten… 8) ;)


Meine färbt nach und nach aus ,erst leichte bräunliche Verfärbungen und dann geht es plötzlich sehr schnell ( bei warmen Temperaturen ) zu einem dunkelen sehr glänzenden Braunton
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1103
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

DerTigga » Antwort #27231 am:

zwerggarten hat geschrieben: 13. Okt 2023, 18:25
..figo moro..
@ erich: ich konnte diesmal einfach nicht warten… 8) ;)

Dat macht mah jarnüscht, fabessat nämmisch meen wat apkriichen können, happ ooch schon Kontakt uffjenommen ;-)
Der Buddler
Beiträge: 587
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Der Buddler » Antwort #27232 am:

Rund 30 Grad und September und Oktobersonne machen es möglich. Seit Juli fast kontinuierlich Feigen. So auch heute.
Die großen Grünen (bis über 100g) sind von einem hier aufgegangen Sämling.
Dateianhänge
Feigen13Oktober.jpg
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #27233 am:

zwerggarten hat geschrieben: 13. Okt 2023, 18:25
bleichen fruchtansätze im paket womöglich aus oder färbt figo moro wirklich erst sehr sehr spät dunkel um? manche der vielen unreifen früchte an der eben ausgepackten pflanze sind schon nicht mehr ganz hart und auch nicht mehr grün, sondern grüngelblich – und haben bestenfalls zarte anflüge von dunklen streifchen…

So sieht meine Figo moro nicht aus ...
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #27234 am:

bully1964 hat geschrieben: 13. Okt 2023, 18:39
zwerggarten hat geschrieben: 13. Okt 2023, 18:25
bleichen fruchtansätze im paket womöglich aus oder färbt figo moro wirklich erst sehr sehr spät dunkel um? manche der vielen unreifen früchte an der eben ausgepackten pflanze sind schon nicht mehr ganz hart und auch nicht mehr grün, sondern grüngelblich – und haben bestenfalls zarte anflüge von dunklen streifchen…

@ erich: ich konnte diesmal einfach nicht warten… 8) ;)


Meine färbt nach und nach aus ,erst leichte bräunliche Verfärbungen und dann geht es plötzlich sehr schnell ( bei warmen Temperaturen ) zu einem dunkelen sehr glänzenden Braunton

Meine sehen so aus:
Dateianhänge
DSC_0197.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

helga7 » Antwort #27235 am:

Meine sehen auch so aus wie die von Roeschen1, langer Stängel und langgezogene Frucht.
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #27236 am:

zwerggarten hat geschrieben: 13. Okt 2023, 18:25
@ erich: ich konnte diesmal einfach nicht warten… 8) ;)
[/quote]

Kein Problem, es gibt noch weitere Interessenten :D

[quote author=Roeschen1 link=topic=35681.msg4101186#msg4101186 date=1697219952]
Meine sehen so aus:


Ja, so sehen die reifen Früchte bei mir auch aus.
Die Früchte von zwerggarten, speziell die Obere, sehen aber schon wie noch unreife Figo Moro aus.

Dateianhänge
20230929_123656.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #27237 am:

Meine fängt so an
Dateianhänge
IMG_20230930_095354785.jpg
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #27238 am:

und endet so
Dateianhänge
IMG_20230905_164116185.jpg
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #27239 am:

die von erich erscheinen mir allerdings deutlich schlanker – vielleicht sollte ich doch noch in der warteschlange bleiben! :o :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten