News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten V (Gelesen 143023 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1335 am:

Zuletzt hat der Wolf bei einer Familie zugeschlagen, die seltene Schaf- und Ziegenrassen gezüchtet haben. 10 Jahre Zucht hinüber. So was kann im Fall der Fälle zum Erlöschen einer Rasse führen. Und einer Haltung. Denn in der Größenordnung... ich weiß nicht, ob ich die Kraft hätte da wieder loszulegen. :P

Im Moment quält mich diesbezüglich besonders die Lummerke. Die 7 Schnucken sind echt gefährdet. Wir müssen im Winterhalbjahr Minimum 3 Bäume fällen.

Meinerseits erfeulich ist, dass der neue Förster Bescheid gegeben hat, wann Jagd ist. Man hört indes raus, dass seine Wunschvorstellung ist, dass die Schafe dann weg sind (wegen der Hunde). Das tut mir leid, aber das ist nicht machbar. Wir haben indes so geplant, dass nur eine von doch insgesamt 7 Gruppen in seinem Revier sind. Ich kann indes bei der Menge Schafe, die wir gerade haben, das Futter nicht links liegen lassen. Keine Chance. Und da es die höchsten Flächen sind, müssen die jetzt abgegrast werden, bevor der Winter kommt. Manchmal denke ich, so ein kleiner Powerpointvortrag warum man was und wie macht, könnte für Verständnis sorgen. Die Diskussion darüber ob Schafe im Tal drin oder draußen sind, haben wir indes ja schon vom Vorgänger geerbt.

Heute kommen 2 Helfer, damit ich weiter geschont werden kann.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1336 am:

Ein Helfer hat sich heute Fritz vorgeknöpft ;D Das lief super. Fritz zeigte sich höchst kooperativ. Dremeln... zu vergessen. Da nudelte die Wolle rum. Also blieb die gute alte Raspelfeile und viel Geduld. Das war perfekt. Ca. 0,5 cm werden runter gekommen sein. Das reicht jetzt erstmal, dass der Bock Ende Oktober in die Deckung kann. Dass man da wachsam bleiben muss - keine Frage. Unser Freund hat aber nun auch Erfahrung sammeln können, denn sein Bock hat das gleiche Problem an beiden Hörnern.
Dateianhänge
volkmarfeiltfritz.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten V

Luckymom » Antwort #1337 am:

Ist alles soweit ok bei Euch ????
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1338 am:

Man ist bemüht das Näschen wie eine Steckdose über Wasser zu halten :P Das kennen wir sonst eher von anderen Baustellen. Nun ist es eben gesundheitlich schwierig. Lena saust heute wieder her. Ein Bock wird verkauft. Tiere umstellen ect.

Große Sorgen machen wir Tierhalter uns auch wegen der Blauzungenkrankheit. Erster Fall in NRW. Dann wäre auf einen Schlag 40 - 50% der Herde tot.

Ach und dann wollte ich noch aus der BG Zeitung berichten. Frau erlitt Oberschenkelbruch auf Bockweide. Fehler sei, dass die 2. Person fehlte.

Gut. Dann hätten 2 Personen 2 Oberschenkelbrüche. Wenn sich dieser Bock durch den herbeigeeilten Helfer mit einem Stock in Schach halten ließ, dann war der noch eher milde gestimmt. Wenn meine rot sehen, sind die mit gar nichts mehr erreichbar. Fehler also: In der Deckzeit ist der Wasserbottich immer von außen erreichbar. Rüber heben zum sauber machen oder Auffüllen muss von außen möglich sein. Böcke, die in irgendeiner Weise auffällig waren, gehören umgehend in die Wurst. Wenn das genetisch nicht geht, dann nur noch so, dass man keinen direkten Tierkontakt auf der Weide zustande kommen lässt. Hatten wir auch schon. Dann fährt der Hänger exakt vor und der Bock steigt selbstständig ein ect. Klauenpflege in der Box ect. Man unterschätze nie einen Bock. Man bewerte jeden Bock jedes Jahr neu. Nur wer wirklich unauffällig ist, verbleibt. Und in der Deckzeit - selbst wenn die Böcke in einer Bockgruppe stehen - muss noch mehr Vorsicht walten.

Und dann aber: Stehe man auch zu seinen Böcken. Es wäre der Zucht ihr endgültiger Untergang, wenn wir da nur noch Kryokonserven einsetzen. Das trägt sich nicht, sprich: Ende.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten V

Luckymom » Antwort #1339 am:

Menno, immer noch was obendrauf :-\, ich wünsch Dir und Deinem GG gute und nach Möglichkeit vollständige Besserung. Lena wünsch ich, dass sie mit der Doppelbelastung klar kommt und Dir helfen kann, ohne selbst in die Knie zu gehen. Grad gelesen, dass es wohl keine Impfung derzeit gibt für diese blöde Krankheit. Bauen sich wenigstens Resistenzen auf im Infektionsfall?

Freiwillig würde ich ungefragt auf keine Viehweide gehen, maximal bei Pferden (wenn es zwingend notwendig wäre). Alle anderen kann ich überhaupt nicht einschätzen.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1340 am:

;D das geht mir bei Rindern so. Da hab ich so dermaßen Schiss... die sind mir schlicht zu groß. Dabei ist es im Grunde eigentlich ja schon so, dass ich einem Riesenbock wie Fritz körperlich schon gar nichts mehr entgegen setzen könnte. Das ist Erfahrung. Falls Lena sich tatsächlich mal für 1 oder 2 Kühe zwecks Milch entscheidet... muss ich tief durchatmen und lernen...

Blauzunge... keine Ahnung. Theoretisch sollte ich jetzt alle in Butox ertränken. Ich glaube an dessen Wirkung hierbei eh nicht wirklich. Weg von feuchten Flächen... da kann ich nur lachen. Bei uns ist jede Fläche feucht. Aufstallen? Kann ich gar nicht alle. Also kann ich nur die Augen schließen und beten. Wir brauchen Frost. Zeitnah. Dann lässt sich das noch mal um ein Jahr verschieben. Aber ich fürchte.... dauerhaft wird es auch uns ereilen. Gnitzen... haben wir reichlich. Deswegen erwischt uns ja auch Schmallenberg. Naja. Dieses Jahr ist die Deckzeit später. Da uns die gesetziche Förderung hier eh abgehängt hat, ist das mittlerweile egal. Nachdem einer der Wetterfrösche durch bessere Vorhersagen mich nochmal bestärkt hat: Er prognostziert einen kalten April 2024. Ergo: Frühestens Ende Oktober gehen die Böcke zu den Zibben. Vielleicht ist das für Schmallenberg die Lösung, weil Gnitze dann schon hinüber. Ansonsten kann ich nur versuchen die Tiere in bester Kondition zu halten. Dazu gehört auch der harte Schlachtgang im Oktober, bei dem uns 10 Zibben Richtung Tiefkühltruhe verlassen werden. Ältere Tiere, die nicht in bester Kondition sind, scheiden aus. Das betrifft aber beispielsweise nicht unsere Älteste: Pauline grinst immer noch wie ein Jungbrunnen und hüpft elegant über die Weide und Hürden. Die würde der Blauzunge wahrscheinlich ihre schwarze Zunge rausstrecken und postulieren, dass sie von ihren 7 Leben noch nicht alle aufgebraucht hat.

Hart. Das Leben ist hart. Ja. Für Lena auch.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten V

Staudo » Antwort #1341 am:

frauenschuh hat geschrieben: 15. Okt 2023, 11:07
Böcke, die in irgendeiner Weise auffällig waren, gehören umgehend in die Wurst.


Dank Deiner Schafhaltung verstehe ich sogar unseren Bauern mit seiner Mutterkuhhaltung besser. ;) Der hatte mir nämlich mal erzählt, dass er Bullen, wenn sie unverträglich werden, in die Schlachtung gibt. Diesen Bullen aus der Herde zu locken, sei dann immer ein besonderer Spaß.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1342 am:

Unser Verkauf von gestern ersetzt auch einen Mobber. Der Verkauf lief easy. Ein junges Paar konnte ihren Bock selber verladen. Und danach regierte das Chaos. Wegen des Verkaufs und weil es ja kälter wird, sollte die Pralinenobstwiese geräumt werden. Es ist unsere höchst gelegene Weide. Die Fläche war aber noch nicht fertig und die Böcke ganz vorsichtig formuliert: Unwillig. Bis die gekoppelt und verladen waren... Ich glaube, Lena weiß was sie gestern getan hat. Dank ihres Vaters konnte noch abgezäunt werden. Von der großen Herde... reden wir besser nicht. Die dürfen heute einsteigen. Pflegemaßnahmen kann es da nicht geben. Ich kann nur die Sprühdose durch den Hänger stecken und die beiden Zibben markieren, die zur Zucht noch raus sollen. Das kann erst nach Abweiden von 2 Flächen erfolgen. Na, vielleicht auch einer. Dann Hänger vorfahren und sortieren. May be. Die 4 Skudden müssen dann da ja auch raus. Egal Sabine. Wenn die Zucht erst im November abgeschlossen wird, juckt es auch niemanden. Jetzt muss ich mal Prioritäten setzen. Zudem... wird die kommende Fläche im Handumdrehen fertig. Das ist dann so eine riesige Herde. Meine Güte. Auch nicht aufregen. Hier sind ja schon 10 Zibben angezählt. Es sind die ganz normalen Herausforderungen wie jedes Jahr. Nur wenn man angeschlagen ist, kommt einem das anders vor. Ich würde mich als aufsteigend bezeichnen. Mal sehen. Mein Arzt geht morgen in Urlaub. Kopf wackel...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten V

Wühlmaus » Antwort #1343 am:

Kopf hoch🤗
.
Sag, könnte es sein, dass du bisher "vom Wolf verschont" geblieben bist, weil deine Tiere ständig den Standort wechseln 🤔 Auf jeden Fall drücke ich die Daumen, dass es so bleibt!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1344 am:

Eher nicht. Aber es könnte sein, dass der Luchs einstarker Konkurrent ist. Da gibt es wohl Untersuchungen zu. Ich bitte das alles mit Konjunktiv zu sehen.

Ich vergaß noch zu berichten, dass Lena gestern einem Trüffeöschwein gleich im Gebüsch verschwand und mit einer leeren frischen Bierdose wieder kam. So tief im Wald. Könnte bitte einer das Pfand erhöhen? 25 Cent locken nur Lena oder mich in den Busch...

Heute sind 2/3 der großen Herde umgezogen. Theoretisch sehr leichtes Spiel. Ein Blick in die 2. Fuhre ergab einen Kontrollblick im Inneren und einen tiefen Seufzer. Eine noch relativ junge Schnucke schickt ein Horn in die verkehrte Richtung. Das Auto beherbergt wegen solche Fäle eine stabile Kneifzange. Die Zibbe war freundlich. Alle anderen aussteigen lassen. Einzeln mit ihr auf die Fläche gehen. Sie setze sich fast von allein hin und hielt analog zu Fritz tapfer still. knips, knaps... Horn ca. 4 cm eingekürzt. Dürfte jetzt bis zur Schur im Mai passen. Wir haben uns dennoch dann die 3. Fuhre gespart. Ich habe keine Lust wegen Überlastung meine Genesung zu gefährden. Die verhungern da bis morgen nicht.

Auch hat sich der Blick im Hänger weiterführend gelohnt. Eine von mir bereits angezählte Zibbe, die dicke Berta, ist defintiv wurstreif :-X Also noch diese Fläche und dann wird die Gruppe kleiner. Was auch nötig ist. Das passt jetzt wirklich rundherum. Ich werde mich vermutlich auch von beiden 18er trennen und dafür die Dritte, die dieses Jahr noch aktive Zuchtzibbe war und sich wirklich nervlich gemausert hat, belassen. Das ist ein fairer deal.

Erinnert Ihr Euch noch an meinen Betriebshelfer, den ich 2020 nach meinem Unfall hatte? Das waren damals seine ersten Schafe, seine ersten Netze ect. Mittlerweile arbeitet er mit Schafen bei einem Naturpark ;D Wie auch immer mein Leben enden mag. Etwas bleibt ;D

Oh. Und dann muss ich noch beichten. Habe eben noch die Netze von Pralinenobst eingesammelt. Die Böcke haben einen Baum geschrottet. Tutto, unrettbar. Trotz doppeltem Baumschutz. Offenbar blieb ein erwachsener mit seinem Gehörn hängen und danach nahm das Unglück seinen Lauf. Gut. Ist nicht zu ändern. Aber zu ersetzen. Ich gelobe hiermit 2 Bäume als Ersatz zu setzen!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1345 am:

Und so sieht dann die neue große Herde aus. Eine Fuhre fehlt ja noch. Fühlt sich irgendwie so an als sei der Wanderschäfer im Tal :-X

Der ist übrigens auch gerade bei uns am Ort. Wie schön! Wir freuen uns immer riesig wenn Vater und Sohn da sind :D
Dateianhänge
20231016_153635.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten V

Staudo » Antwort #1346 am:

Deine Arbeit lohnt sich zwar nicht finanziell, dafür aber für den Naturschutz, für die Kulturlandschaft und hoffentlich auch für Deine Lebensfreude. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1347 am:

Also die Natur und vor allem die, die eng an diese Kulturlandschaft gebunden ist, ist der Hauptnutznießer. Keine Frage. Aber wenn ich an meinen Krankenhausaufenthalt denke... da hatte ich zwischendurch aufgegeben. Dass passiert draußen nicht. Aufgeben ist da keine Option und zwar weil die Natur so viele kleine und große Erlebnisse bereit hält und die Zusammenarbeit mit den Vierbeinern eine Innige ist. Vom ersten Moment bis auch zum Letzten. Denn hier jetzt zeitnah ein Ende zu setzen ist auch eine Form der Fürsorge. Ja. Für mich sind es Heilschafe.

Ach... Naturerlebnisse: Heute waren es 7, in Worten sieben Hirschkühe auf der Lummerke
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1348 am:

Die habe ich zusätzlich zu den wilden Säuen dringend noch gebraucht. Angeblich meidet das Wild ja die Schafe. Räusper... also richtig ist, dass Säue auf kürzlich beweideten Flächen weniger gern wühlen. Aber während die Schafe da sind, ist da Waldkirmes! Von Reh über Hirsch und Sau bis zum freilaufenden Rind... als hätten die Schafe einen Magneten intus
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1349 am:

Der Tag als geplante Ehrenrunde hat sich gelohnt. Jetzt war so wenig Futter drauf, dass beide 18er mit Anlauf in den Hänger gerumpelt sind ;D so sieht es nun also aus. Nur noch 6 Standorte und diese Herde, hüstel, ist jetzt definitiv über meinem Wohlfühlgefühl. Mit 10 weniger können wir drüber reden
Also: Große Herde von Sabine
Dateianhänge
20231017_135733.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten