News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welches ist dein liebstes Gartenbuch? (Gelesen 6993 mal)
Re:Welches ist dein liebstes Gartenbuch?
Mir gehts ähnlich, habe einige Lieblingsgartenbücher, wie z. B.Wiborg, Susanne: Von Kümmel, Giersch und Türkenbund Beales, Peter: Rosen - meine Leidenschaft und Klassische Rosen Keil, Gisela: Gärten im Winter Foerster, Marianne: Der Garten meines Vaters Karl Foerster und van Dijk, Hanneke: Schneeglöckchen. Von Blumen, Galantophile und andere Dinge Ich habe den Amazon-Partnerlink ergänzt. Kostet euch nicht mehr, aber hilft das Forum zu finanzieren. Liebe Grüße Nina
LG Cristata
Re:Welches ist dein liebstes Gartenbuch?
Ganz, ganz lieben Dank für eure tollen Tipps!!!Das Christkinderl wird heuer bei mir schön zum Schleppen haben
und Amazon wird reich werden
Ach herrlich .. ich freu mich schon auf gemütliche Schmöckerabende!





- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Welches ist dein liebstes Gartenbuch?
Viel Spaß Emma!Ja wirklich schade, daß Amazon keine Rabattkarten oder goldene Kundenpunkte hat



Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Welches ist dein liebstes Gartenbuch?
Bis vor zwei Jahren bekam man dort wenigstens immer wieder mal Gutscheine je nach Einkaufsvolumen, aber das hat sich leider auch aufgehört ;(Und Platz für neue Bücherregale habe ich eigentlich auch nimmer mehr


- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Welches ist dein liebstes Gartenbuch?
Stimmt.Es gibt zwar noch Gutscheine, aber die sind für alles mögliche - nur nicht für BücherBis vor zwei Jahren bekam man dort wenigstens immer wieder mal Gutscheine je nach Einkaufsvolumen, aber das hat sich leider auch aufgehört ;(


Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Welches ist dein liebstes Gartenbuch?
Moin,Moin!Emma2412: Ich hatte mir auf deine empfehlung "Fingerkraut und Feenhandschuh" gekauft und gelesen. Hat mir so gut gefallen,das ich mir "Löwenmaul und Irisschwert" auch noch kaufen werde!Hier ein Tip von mir [amazon=342103401X] Gärten im Licht [/amazon] von Kathrin Hofmeister, hab ich gerade in der Hand, auch ne Empfehlung.Gruss MichaelaIch habe den Amazon-Partnerlink ergänzt. Kostet euch nicht mehr, aber hilft das Forum zu finanzieren. Liebe Grüße Nina
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Welches ist dein liebstes Gartenbuch?
[amazon=342103401X] Gärten im Licht [/amazon] ist wirklich wunderschön mit tollen Bildern und Tipps zum Fotografieren von Gärten.Ich habe den Amazon-Partnerlink ergänzt. Kostet euch nicht mehr, aber hilft das Forum zu finanzieren. Liebe Grüße Nina
LG Cristata
Re:Welches ist dein liebstes Gartenbuch?
Das freut mich :DUnd vielen Dank für deinen Tipp zu "Gärten im Licht". Mein Ungelesen-Stapel neigt sich eh grad bedrohlich dem Ende, da ist jeder Tipp willkommen!
Re:Welches ist dein liebstes Gartenbuch?
"Gärten im Licht" gibt's auch im Augenblick noch reduziert bei Jokers.... 

Re:Welches ist dein liebstes Gartenbuch?
DankeJokers schickt glaube ich nicht versandkostenfrei nach Österreich, bin jetzt aber nicht sicher, habe dort noch nie bestellt. Mal gucken gehen ...
Re:Welches ist dein liebstes Gartenbuch?
Nicht unbedingt ein Fachbuch, aber schön zum schmöckern finde ich Kreative Farbgestaltung im Garten von Sarah Raven.Man muß beachten, dass sie in England gärtnert und deshalb manche Pflanzkombinationen oder als winterhart bezeichnde Pflanzen mit Vorsicht genießen.Doch sie mischt so tempramentvoll Orange mit Magenta und Purpur mit Lichtgrün, dass es eine ware Freude ist. Zudem hat sie einen sehr schön erzählerischen Schreibstil - hier spricht eine leidenschaftliche Gärnterin ihre persönlichen Erfahrungen aus. Nun - und die Photos sind wirklich ansteckend - man möchte sofort losziehen, um pinke Hyacinthen mit austreibenden Rhabarberblättern zu kombinieren.P.S. sehe gerade, dass es ja eigentlich um Gartenbücher im weiteren Sinne (Romane) geht... Doch wie schon gesagt - meiner Meinung nach ein tolles Buch zum träumen und planen, aber nicht wirklich ein Fachbuch.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Welches ist dein liebstes Gartenbuch?
Das klingt auch sehr interessant, danke dir!Ich liebäugle im Moment grad mit dem Buch Die geheimen Gärten von London ... Gärten und meine Lieblingsurlaubsstadt .. aber 49,90 ist mir einfach zu viel für ein Buch.habe schnell den garten-pur-Partnerlink eingefügt - macrantha
Re:Welches ist dein liebstes Gartenbuch?
Das ist aber ganz schön und manchmal kann man es auch mit Glück etwas günstiger antiquarisch erbeuten
.

VLG - Beate
- Eichelhäher
- Beiträge: 67
- Registriert: 13. Mai 2006, 19:36
Re:Welches ist dein liebstes Gartenbuch?
Jokers schickt glaube ich nicht versandkostenfrei nach Österreich, bin jetzt aber nicht sicher, habe dort noch nie bestellt. Mal gucken gehen ...Jokers.at verlangt 4, 25 pro Sendung.amazon.at liefert Bücher versandkostenfrei.
es grüßt euch die Henny
Re:Welches ist dein liebstes Gartenbuch?
Mein Favorit seit Jahren ist "Im grünen Reich der Stauden" von Beth Chatto, 1991 von Ulmer aufgelegt.Ich schaue immer wieder mal hinein und freue mich an den schönen Pflanzenkompositionen in verschiedenen Lebensbereichen, die Beth Chatto in ihrem Schaugarten mit tollen Fotos und Beschreibungen dokumentiert hat.Das Buch ist seit einigen Jahren aus dem Verlagsprogramm gestrichen.Ab und an gibt Exemplare bei Amazon zu recht ansehnlichen Preisen.Für Anglophile: Die englische Originalausgabe "The green Tapestry" ist menes Wissens noch erhältlich.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...