News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Braeburn-Ersatz (Gelesen 961 mal)
Moderator: cydorian
Braeburn-Ersatz
Ich liebe Braeburn, allerdings ist er schorfanfällig. Gibt es moderne resistente Sorten, die ihm ähneln?
Re: Braeburn-Ersatz
Wellant ist eine sehr gute Sorte !
https://de.wikipedia.org/wiki/Fresco_(Apfel)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fresco_(Apfel)
Re: Braeburn-Ersatz
Im Wiki steht aber "Anfällig ist Fresco für Mehltau, Schorf und Obstbaumkrebs.". Wellant ist also kein resistenter bzw. robuster Ersatz.
Re: Braeburn-Ersatz
Fresco hat bei mir seit drei Jahren keine Auffälligkeiten.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12195
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Braeburn-Ersatz
Der Braeburn-Stil ist häufig, bockelharte Früchte (bis zu 9,5kg/cm2!), zeittypischer niedriger Säuregehalt, niedriger Zuckergehalt, Pseudosaftigkeit über Grobzelligkeit erreicht.
Entsprechend häufig sind auch viele der (im Moment vielleicht noch) schorfresistenten Neuzüchtungen. Leicht mehr Säure hat z.B. Ariwa, ansonsten ähnlich, aber schorf- und mehltauresistent. Und dann noch einige der neueren tschechischen Züchtungen.
Entsprechend häufig sind auch viele der (im Moment vielleicht noch) schorfresistenten Neuzüchtungen. Leicht mehr Säure hat z.B. Ariwa, ansonsten ähnlich, aber schorf- und mehltauresistent. Und dann noch einige der neueren tschechischen Züchtungen.