Wer kennt "Moler" ? Ein bimsähnliches Sedimentgestein, das Spezialerden zugesetzt wird. (Wikipedia)
Vorteile gegenüber Althergebrachtem?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Moler (Gelesen 2401 mal)
-
- Beiträge: 1431
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Moler
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Moler
. (RosaRot war schneller) ;)
Ich verwende klein granuliertes Moler, das als Katzenstreu verkauft wird und habe bisher zumindest keine nachteilige Wirkung festgestellt.
Ich verwende klein granuliertes Moler, das als Katzenstreu verkauft wird und habe bisher zumindest keine nachteilige Wirkung festgestellt.