News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2023 (Gelesen 109926 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2023

partisanengärtner » Antwort #930 am:

Wohl bei dem letzten Bild. Sowas taucht bei mir über die Jahre öfter mal auf. Häufiger bei frisch verpflanzten, aber nicht nur.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2023

oile » Antwort #931 am:

Vielleicht wurden sie beim Jäten etwas gestört. Ich schaue die Tage nochmal nach, sie wachsen im Oilenpark.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2023

rocambole » Antwort #932 am:

Und ich finde es immer noch sonderbar, dass bei Thread, der natürlicherweise gerade sowieso ganz oben steht, auch noch angepinnt werden muss :P - da gehört für mein Gefühl nur wichtiges ohne laufende aktuelle Beiträge hin, aber nichts mit mehreren Posts täglich.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

Ulrich » Antwort #933 am:

Das denke ich auch, gleiches gilt auch für die 'Schattenstauden'
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

Ulrich » Antwort #934 am:

Draussen ist es fürchterlich, bin am Bilder sortieren.
Dateianhänge
DSC_8038_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

Ulrich » Antwort #935 am:

:)
Dateianhänge
DSC_8037_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

Ulrich » Antwort #936 am:

:)
Dateianhänge
DSC_8039_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2023

oile » Antwort #937 am:

rocambole hat geschrieben: 19. Okt 2023, 10:12
Und ich finde es immer noch sonderbar, dass bei Thread, der natürlicherweise gerade sowieso ganz oben steht, auch noch angepinnt werden muss :P - da gehört für mein Gefühl nur wichtiges ohne laufende aktuelle Beiträge hin, aber nichts mit mehreren Posts täglich.

Zustimmung.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2023

oile » Antwort #938 am:

Ulrich, ich bekomme Schnappatmung!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Cyclamen 2023

Hero49 » Antwort #939 am:

Vor Kurzem kam eine Lieferung mit Schneeglöckchen, die ich zwischen die Cyclamen hed. pflanzte, weil ich mir die Blüten zwischen den Cycl.Blättern gut vorstellen kann.
Meine Frage: Düngt ihr eure Cyclamen und mit was?
Oder soll ich nur die beiden Tuffs Schneeglöckchen düngen? Die Sorten Snow Fox und Beluga waren so günstig, dass ich nicht widerstehen konnte.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2023

partisanengärtner » Antwort #940 am:

Ich bekam mal eine interessante Vielfalt von Galanthus plicatus und elwesii von Ulrich. Die habe ich zwischen meine Hederis gesetzt und sie entwickeln sich hervorragend dort. Seit Jahren.
Düngen tu ich dort nicht. Nur Heckengehäckseltes kommt im Sommer drauf. Denn sie stehen alle in einer Hecke oder deren Fuß.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2023

oile » Antwort #941 am:

Die Frage, ob man düngen soll oder nicht, hängt sehr von dem Boden ab, in dem man seine Pflanzen kultiviert. Mein Hausgarten besteht im Wesentlichen aus Sanddüne mit dünner "Humus"auflage. Unten gelb, oben grau. Dort muss ich düngen und mulchen. Der
Biden im Zweitgarten ist zwar auch sandig, aber in vielen Bereichen deutlich gehaltvoller. Kein Wunder: er war über viele Jahre praktisch unbearbeitet, an einigen Stellen bildete sich Laubhumus/ -mull, außerdem wurde er früher für Schafhaltung benutzt. Dort, wo mal ein Unterstand war, wächstalles besonders gut.n ;D
Düngen musste ich bisher nicht viel, sber für Kompost zeigen sich inzwischen Starkzehrer dankbar.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Cyclamen 2023

Hero49 » Antwort #942 am:

Folglich habe ich meine Cycl., 1984 von Zeppelin bezogen, richtig behandelt.
Penelope Hobhouse schrieb mal, daß sie die Cycl. auf einer Baumscheibe ca. 2 cm hoch mit reifem Kompost abdeckt, damit die welken Blätter nicht mehr zu sehen sind. So habe ich das seit Jahren auch gemacht.
Vielleicht gebe ich den Schneeglöckchen im frühen Frühjahr etwas zusätzlichen Dünger.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7407
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2023

Callis » Antwort #943 am:

Ulrich hat geschrieben: 19. Okt 2023, 10:26
:)


Das Blatt ist ja ganz besonders spannend.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2023

foxy » Antwort #944 am:

Hallo Hero, du hast also Hedis seit vierzig Jahren. Da solltest du aber auch einmal die Kinder, Enkel Ur, Ur, Urs auch herzeigen.
Antworten