News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Oktober (Gelesen 40609 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1003
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Marianna » Antwort #195 am:

Lieschen hat geschrieben: 18. Okt 2023, 19:04
Gestern hatte ich einen Salatteller mit Ziegenfrischkäse und Thymianhonig

Ich liebe Salat mit Ziegenkäse und Honig, das gab´s bei uns am Wochenende auch. Thymianhonig klingt lecker, das probier ich mal aus :D

Bild
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Lieschen » Antwort #196 am:

Marianna hat geschrieben: 19. Okt 2023, 09:40
Lieschen hat geschrieben: 18. Okt 2023, 19:04
Gestern hatte ich einen Salatteller mit Ziegenfrischkäse und Thymianhonig

Ich liebe Salat mit Ziegenkäse und Honig, das gab´s bei uns am Wochenende auch. Thymianhonig klingt lecker, das probier ich mal aus :D

Bild

Mmmmhhhh, deinen Ziegenkäse finde ich noch besser als Ziegenfrischkäse :P
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Mufflon » Antwort #197 am:

Wirsing mit Feta und Spaghetti
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11362
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Kübelgarten » Antwort #198 am:

Spirelli mit selbst gekochter Ratatouille, bin heute ZA-geschädigt
LG Heike
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Gartenlady » Antwort #199 am:

Es ist immer wieder sehr inspirierend hier zu lesen. Hunger macht es auch.

Bei mir gab es ein schlichtes, aber sehr leckeres Essen.
Lachs mit Pfannengemüse aus Süsskartoffeln, Chicorée und Champignons, gebraten in Ghee und Sesamöl, gewürzt mit selbstgemachtem Baharat nach Ottolenghi, Ingwer, Limettensaft und Schale und einem Scheibchen Mandarine mit Schale in kleinen Stückchen.
Dateianhänge
IMG_0834.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #200 am:

Hmm gartenlady, soo schlicht klingt das aber nicht - ganz sicher köstlich! :D :P
.
Marianna hat geschrieben: 19. Okt 2023, 09:40
...
Ich liebe Salat mit Ziegenkäse und Honig, ...
Ich auch! :D
.
Heute mal wieder Pasta ... Pici (handgerollte dicke Spaghetti) mit cacio e pepe. Man braucht nur Pecorino und Pfeffer und etwas Nudelwasser. :D
Dateianhänge
IMG_9571.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #201 am:

:)
Dateianhänge
IMG_9572.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Oktober

borragine » Antwort #202 am:

Die Pasta sieht wieder wunderbar aus - und Salat mit überbackenem Ziegenkäse mag ich auch total gerne.

Gestern gab es Hähnchenbrustfilet in Tomatensauce mit Orecchiette und Mangold.
Heute habe ich Conchiglie (die haben auch schöne Rillen, Nina ;)) gekocht; sie wurden mit den Resten von gestern und Mozzarella überbacken. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Rosenfee » Antwort #203 am:

Bei uns gab es gestern orientalischen Blumenkohl (Tomaten, Tomatensauce, Rosinen, Cumin, Garam Masala, Salz, Pfeffer) aus dem Backofen.

Heute - ebenfalls aus dem Backofen - Apfelpfannkuchen.

Morgen - auch ein Backofenrezept - Rotkohlauflauf mit Kabanossi, Bacon, Gouda und Pumpernickel

Übermorgen hat der Backofen mal Pause, es gibt Nudeln mit einer Kürbis-Tomaten-Sauce.

Und Sonntag werden wir uns von Frühstück und viel Kuchen ernähren ;D ;)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: was gibt/gab es im Oktober

Quendula » Antwort #204 am:

Soili hat geschrieben: 9. Okt 2023, 17:06
Morgen gibt es Curry-Kokos-Fischeintopf nach diesem Rezept.

Auch mit Wildlachs total lecker :D! Hab die Schärfe etwas reduziert und Jasminreis dazu gereicht - sicher ist sicher ;D.
Dateianhänge
20231019_112321.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11362
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Kübelgarten » Antwort #205 am:

Semmelknödelmasse ist angesetzt, am Abend gibts dann Hirschbraten mit Wurzelgemüse dazu
LG Heike
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Gartenlady » Antwort #206 am:

Mhmm Lust auf Wild, aber kein Jäger weit und breit, also Tisch bestellt für Sonntag.

Hier heute Blumenkohlauflauf nach Ottolenghi mit Kartoffelpüree.

Bildanhang funktioniert nicht 😳
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Gartenlady » Antwort #207 am:

Jetzt klappt es, aber falsches Foto.
Dateianhänge
IMG_0836.jpeg
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Mufflon » Antwort #208 am:

Mir war heute nach Eintopf, darum gab es Cheeseburger-Eintopf.
(Blöder Name, aber ich mag diese Suppe.)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #209 am:

Das klingt echt schräg. :P ;D Gibt es irgendwo ein Rezept?
.
Gartenlady hat geschrieben: 20. Okt 2023, 17:20
Jetzt klappt es, aber falsches Foto.
Was auch immer das ist, es sieht lecker aus! :D
Antworten