News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 360249 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9330
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #2655 am:

es scheint keinen separaten Thread für Efeu zu geben, also hier ...

Letztes Jahr kaufte ich für einen Kübel einen kleinblättrigen Efeu - in 7b nicht sicher winterhart. Weil ich ihn schön fand und er nicht häufig angeboten wird, habe ich ihn kalt und hell überwintert.

Diese Jahr machte er einen anderen Trieb mit extravaganter Zeichnung - den habe ich erstmal separat eingesetzt. Ist das eventuell eine andere Namenssorte, die sich als Steckling mit in den Topf verirrt hat, kennt die jemand?

Bild
Dateianhänge
20231019_145232.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9330
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #2656 am:

so sieht der Rest aus, von der Zeichnung eher normal und manchmal auch größere Blätter

Bild
Dateianhänge
20231019_145502.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat
Beiträge: 1659
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #2657 am:

Gerade wollte ich Dich zu Fibrex schicken zum gucken - hatte ne Riesenauswahl mit Fotos etc., aber der hat wohl keine mehr. Jedenfalls sehe ich keine mehr.Sehr schade.
Hier sind auch ein paar zum gucken - kein Vergleich zu Fibrex, aber immerhin.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9330
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #2658 am:

das sind ja teilweise irre Blattformen, die an Pelargonium, Passiflora und andere erinnern ...
Sowas mit der Zeichnung von meinem sehe ich leider nicht ... ggf. könnte ich denen aber mal ein Foto schicken.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #2659 am:

Ich könnte noch 'Henrietta', danke an Schrati, anbieten
Dateianhänge
DSC01524_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #2660 am:

Oder dieses
Dateianhänge
DSC01528_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9330
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #2661 am:

Danke, Henrietta sieht schon ähnlich aus und macht offenbar Laub mit unterschiedlicher Zeichnung, Form und Größe wie mein namenlos erworbenes. Die kleinen Blättchen scheinen jedoch winziger zu sein, kann aber am Standort liegen.
Ich werde meine beiden weiter beobachten, ob sie sich unterschiedlich entwickeln.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4050
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schattenstauden ab 2016

hobab » Antwort #2662 am:

Ophipogon japonicus, der muss uralt sein
Dateianhänge
IMG_1214.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9330
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #2663 am:

Ulrich hat geschrieben: 19. Okt 2023, 16:22
Ich könnte noch 'Henrietta', danke an Schrati, anbieten
Hast Du die eigentlich ausgepflanzt?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #2664 am:

Ja, das Efeu steht in Steingarten. Ein Steckling noch im Pott ;)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11594
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Schattenstauden ab 2016

Starking007 » Antwort #2665 am:

Ein (gewöhnlicher) Gegenpart bei Efeu wäre Hedera colchica Sulphur Heart,
ab und an ein Blatt mit 20cm.......
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9330
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #2666 am:

Ulrich hat geschrieben: 19. Okt 2023, 19:47
Ja, das Efeu steht in Steingarten. Ein Steckling noch im Pott ;)
könnte ich auch probieren, mit Sicherheitskopie ;D
Sonnige Grüße, Irene
polluxverde
Beiträge: 5027
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Schattenstauden ab 2016

polluxverde » Antwort #2667 am:

Bild.

Schöner, und pflegeleichter Farn - Polystichum tsus - simense
Dateianhänge
20231017_130400.jpg
Rus amato silvasque
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schattenstauden ab 2016

Acontraluz » Antwort #2668 am:

wow, ist der wirklich so bläulich/türkis wie auf dem Foto?
polluxverde
Beiträge: 5027
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Schattenstauden ab 2016

polluxverde » Antwort #2669 am:

Acontraluz hat geschrieben: 21. Okt 2023, 21:45
wow, ist der wirklich so bläulich/türkis wie auf dem Foto?


Ja, das Foto ist ungeschönt. Die schönen ebenmäßigen Wedel glänzen etwas, insgesamt eine edle Erscheinung.
Rus amato silvasque
Antworten