
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erfahrungen mit Regenketten (Gelesen 1634 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Erfahrungen mit Regenketten
Bis vorgestern wurde der Regen irgendwie noch durch das vorhandene Gehölz verteilt, das ist jetzt anders. Meint ihr, ich könnte mit einer Regenkette das Wasser etwas mehr leiten? Worauf müsste ich beim Kauf achten?


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- thuja thujon
- Beiträge: 21301
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Erfahrungen mit Regenketten
Beim Kauf sollte man drauf achten, dass sie lange genug ist.
Je breiter die Kettenglieder sind, desto mehr Wasser können sie auf einmal leiten.
Im Baumarkt gibts die üblichen verzinkten Ketten als Meterware von der Rolle. Ein Kettenglied mit Gewinde dazu könnte reichen, um sie oben am Rohr zu befestigen. Vorher ausreichend großes Loch bohren, damit das offene Kettenglied durchpasst.
Falls es Edelstahl sein soll, in der Nautic Abteilung vom Baumarkt gucken.
Je breiter die Kettenglieder sind, desto mehr Wasser können sie auf einmal leiten.
Im Baumarkt gibts die üblichen verzinkten Ketten als Meterware von der Rolle. Ein Kettenglied mit Gewinde dazu könnte reichen, um sie oben am Rohr zu befestigen. Vorher ausreichend großes Loch bohren, damit das offene Kettenglied durchpasst.
Falls es Edelstahl sein soll, in der Nautic Abteilung vom Baumarkt gucken.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Secret Garden
- Beiträge: 4610
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Erfahrungen mit Regenketten
:o
.
Die Eibe ist fort.
.
Die Eibe ist fort.
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Erfahrungen mit Regenketten
Ja, Gott sei Dank. Mehr dazu in den nächsten Tagen in dem entsprechenden Beitrag.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.