News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle/ Kirschwiese (Gelesen 13638 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13896
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle

Roeschen1 » Antwort #105 am:

Die Gärtner dort machen wirklich einen guten Job.
Dateianhänge
Kirschgarten ES 004.jpg
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13896
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle/ Kirschwiese

Roeschen1 » Antwort #106 am:

Die Kirschen sind reif.
Nicht jeder Baum wird den Sommer überstehen.
Dateianhänge
kimmichsweiler 009.jpg
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13896
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle

Roeschen1 » Antwort #107 am:

Konnte einige Sorten probieren, groß, klein, knackig, weich, gelb, rot, fast schwarz, die Bäume hängen voll.
Dateianhänge
kimmichsweiler 006.jpg
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13896
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle

Roeschen1 » Antwort #108 am:

.
Dateianhänge
kimmichsweiler 004.jpg
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13896
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle/ Kirschwiese

Roeschen1 » Antwort #109 am:

Gestern war ich vor Ort:
Nur ca ein Dutzend der Bäume sehen lebend aus, ob es an der Frühjahrspflanzung liegt, trotz Gießen?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12191
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle/ Kirschwiese

cydorian » Antwort #110 am:

Was genau war "giessen"? Wieviel, wie oft?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13896
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle/ Kirschwiese

Roeschen1 » Antwort #111 am:

cydorian hat geschrieben: 23. Okt 2023, 10:35
Was genau war "giessen"? Wieviel, wie oft?

Das entzieht sich meiner Kenntnis, das macht die Stadt Eßlingen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12191
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle/ Kirschwiese

cydorian » Antwort #112 am:

Angesichts der mittlerweile üblichen extremen Trockenheit in der besten Wachstumszeit sind die Anforderungen an "giessen" jedenfalls anspruchsvoll, wie ich aus eigener Erfahrung sagen darf. Bestimmt sind die Gemeindemitarbeiter oder Beauftragten sehr fachkundig und engagiert, wenn ich allerdings sehe, wie auf Gemeindeflächen mit Jungbäumen umgegangen wird liegt vielleicht auch ein Problem damit im Bereich des Möglichen, höflichst gesagt.

Neupflanzungen in diesem neuen Klima hochzubringen ist je nach Gegend schwieriger denn je geworden.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13896
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle/ Kirschwiese

Roeschen1 » Antwort #113 am:

Bei den Kirschen, die schon ihren endgültigen Standort bekommen haben, mit Gießhilfe, sieht es besser aus.
Bei der Reihe gabe es keine Gießringe, vermutlich ist das Wasser weggeflossen und nicht an die Wurzeln gelangt.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13896
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle/ Kirschwiese

Roeschen1 » Antwort #114 am:

Kirschwiese mit Strehles Kirsche, Pflanzjahr vermutlich 1942, rechte Reihe ganz hinten.
Dateianhänge
Kirschwiese Eßlingen 019.JPG
Grün ist die Hoffnung
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle/ Kirschwiese

jul » Antwort #115 am:

Gibts da eigentlich einen Pflanzplan/Sortenliste? Bei mir sind ja leider auch nur 5-6 der Reiser angegangen und hatten diesen Sommer so gut wie kaum Zuwachs...
Tünde
Beiträge: 334
Registriert: 25. Jan 2017, 13:00

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle/ Kirschwiese

Tünde » Antwort #116 am:

Hier ein Artikel über die Kirschwiese
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.kirschenanlage-in-esslingen-ein-garten-voller-schaetze.035c2412-6209-4a78-b0b0-e5dbfa0fb200.html

Für Leute, die aus der Gegend sind, gibt es immer wieder eine "Hochstammaktion", ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass man sich da auch die eine oder andere, nicht auf dem Bestellschein gelistete Sorte wünschen darf.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.landwirtschaft-im-kreis-esslingen-esslingen-staerkt-streuobstwiesen.bd6a8693-da89-4272-af7b-4001c01dc376.html
bzw.
https://www.esslingen.de/site/Esslingen_Layout_2022/node/20599551?QUERYSTRING=Hochstammaktion

jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle/ Kirschwiese

jul » Antwort #117 am:

Danke für die Links!
Antworten