News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1867625 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #9630 am:

Lou hat geschrieben: 24. Okt 2023, 20:50
Boh, Weidenfreund, musste das jetzt sein?
Gerade, wo ich dachte, mein Gehölzkinder-Baumschulquartier sei langsam auf eine gut handlebare Größe geschrumpft, kommst Du wieder mit sowas um die Ecke. :P

.
ich scroll da gerade durch und bin bei drei Positionen in der Beobachtungsliste. Ich beruhige mich gerade mit dem Gedanken, dass ja zuverlässig ein Teil eingeht. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1805
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Lou-Thea » Antwort #9631 am:

Zum Glück ist am Handy 600unddingens Positionen scrollen anstrengend und zum PC hochfahren kann ich mich nicht mehr aufraffen.
Ich zähle auf mein Siebhirn und hoffe, ich hab's morgen schlicht vergessen.* ;D
Der große Esveld-Karton ist ja noch nicht mal weggeräumt. :-\

* hm, nee, blöd, jetzt hab ich schon ne Liste geschrieben.
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Alstertalflora » Antwort #9632 am:

pearl hat geschrieben: 24. Okt 2023, 21:11
Lou hat geschrieben: 24. Okt 2023, 20:50
Boh, Weidenfreund, musste das jetzt sein?
Gerade, wo ich dachte, mein Gehölzkinder-Baumschulquartier sei langsam auf eine gut handlebare Größe geschrumpft, kommst Du wieder mit sowas um die Ecke. :P

.
ich scroll da gerade durch ...

Dito :-[
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #9633 am:

so, zwei Stauden und drei Gehölze. Dann wird es ja Zeit, dass ich die Kübeln mal frei mache und ein paar Gehölze tatsächlich pflanze. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hyla
Beiträge: 4625
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #9634 am:

Jule69 hat geschrieben: 24. Okt 2023, 14:47
Heute über Pflanzmich.de erhalten
....
Ich bin für den Preis total begeistert. Würde am liebsten sofort einbuddeln, doch ich zähme mich und warte bis zum Frühjahr.


Na danke auch. Ich seh mich schon nächstes Jahr auf Flohmärkten Pflanzen verhökern.
Mal sehen, was hier ankommt. Es gab gemischte halbe Paletten im Angebot. :-[

Hat Gärtner Scholl jetzt einen Shop?
Seit ich kein Paypal mehr habe, konnte ich ihn auf Ebay gut ignorieren, aber mit Shop wäre er mordsgefährlich. :o
Edit: Ich seh's. GsD weiterhin nur auf Ebay. Glück gehabt.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #9635 am:

Das ist auch hier meine Rettung. Seitdem ich vor Jahren mal Riesenärger bei Ebay hatte, bin ich da raus. Eine andere Möglichkeit gibt es bei Scholl nicht oder etwa doch? :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

jardin » Antwort #9636 am:

Jule69 hat geschrieben: 25. Okt 2023, 08:29
Das ist auch hier meine Rettung. Seitdem ich vor Jahren mal Riesenärger bei Ebay hatte, bin ich da raus. Eine andere Möglichkeit gibt es bei Scholl nicht oder etwa doch? :-X

Hier findest du noch weitere Infos zu Scholls Unternehmen:
https://www.ebay.de/str/scholldergartner?_trkparms=folent%3Ascholldergartner%7Cfolenttp%3A1&_trksid=p3542580.m47492.l74602&_tab=1
http://www.scholl-der-gaertner.de/
Vielleicht kannst du auch auf diesem Wege Pflanzen bestellen.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Apfelbaeuerin » Antwort #9637 am:

Scholl ist echt gefährlich, ich bin auch schon wieder am Gucken und hab gar keinen Platz...
Hab von dem immer gute Pflanzen bekommen. Klein, aber günstig ;).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Weidenfreund
Beiträge: 26
Registriert: 16. Apr 2023, 07:55
Kontaktdaten:

Klimazone 8b,

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Weidenfreund » Antwort #9638 am:

Man kann auch bestellen und direkt abholen. Einerseits ist es ärgerlich, dass der Shop nicht alphabetisch aufgestellt ist, wenn man etwas Bestimmtes sucht, andererseits findet man immer wieder Pflanzen, die man gar nicht auf dem Schirm hatte und dann doch mal ausprobieren will.
Hyla
Beiträge: 4625
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #9639 am:

Vor allem wechselt das Sortiment immer mal wieder. Zur Zeit gibt's neue Zaubernüsse, Zierkirschen und Cryptomerien.
Wahrscheinlich kann man auch irgendwie per Banküberweisung bezahlen. So wie früher, daß man die Kontonummer des Verkäufers bekommt und einfach überweist, das gibt's nicht mehr. Da werden jetzt immer Dienste wie Klarna zwischengeschaltet. Im Sommer habe ich bei jemand angefragt, ob ich nicht direkt überweisen könnte. Da kam ich mir schon wie ein Verbrecher vor und das wurde natürlich abgelehnt.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #9640 am:

Ich hab jetzt mal ne Mail geschickt. Mal sehen, was er antwortet.
Meine Bestellquellen über Büro und Bruder gibt es leider nicht mehr...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hyla
Beiträge: 4625
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #9641 am:

Bestellquellen? Meinst du bei Scholl oder ganz allgemein bei Gärtnereien/Baumschulen?
Ich würde mir ja zu gern mal den Blumengroßmarkt in Hannover anschauen.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #9642 am:

Hyla:
Nein. Wenn ich früher was bei Scholl gesehen habe, konnte ich über Kollegen im Büro bestellen, da ich nicht mehr bei Ebay bin, es gab da mal Riesentheater...aber jetzt bin ich Rentnerin ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #9643 am:

Wenn's nur wegen des eBay-Accounts bzw. PayPal ist, könnte auch ein netter Purler einspringen, und Du überweist den Betrag aufs dessen Bankkonto. Ich würde ja auch gerne dort zugreifen, aber ich habe jetzt schon keinen Platz mehr und bin mit jeder Pflanze, die größer als ein paar Zentimeter gibt, ewig lang auf der Suche nach einen Pflanzplatz... ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #9644 am:

poah gefährliche seite, hoffentlich bleibts 3stellig
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten