News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tischlerei will Baumstamm erwerben (Gelesen 2254 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Tischlerei will Baumstamm erwerben
Ein frisch gefällter Kirschbaum, gesunder Stamm in einer Länge von 1,50 m und Umfang von 1,20 - am unteren und oberen Ende wären noch insgesamt 30 cm an Länge, möchte eine Möbeltischlerei am Ort übernehmen.
Was könnte ich an Euros erwarten?
Was könnte ich an Euros erwarten?
- Starking007
- Beiträge: 11558
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Tischlerei will Baumstamm erwerben
Im Ganzen,
noch frisch,
Abholung vor Ort?
Nen Hunni.
Ich verkaufe ab und an trockene ungesäumte starke Bohlen von Berg- und Silberahorn,
ohne Randbohlen!
Der Festmeter kostet da so 800€. Bei Eiche 1000€. Abholort gut anfahrbar.
Frisch und im Ganzen würde ich 30 - 40% abziehen, für Transport ausm Garten nochmal 10.
Ist nur eine Richtlinie.
noch frisch,
Abholung vor Ort?
Nen Hunni.
Ich verkaufe ab und an trockene ungesäumte starke Bohlen von Berg- und Silberahorn,
ohne Randbohlen!
Der Festmeter kostet da so 800€. Bei Eiche 1000€. Abholort gut anfahrbar.
Frisch und im Ganzen würde ich 30 - 40% abziehen, für Transport ausm Garten nochmal 10.
Ist nur eine Richtlinie.
Gruß Arthur
Re: Tischlerei will Baumstamm erwerben
Danke Arthur für Deine Einschätzung....ist mir eine Entscheidungshilfe.
Der Baumstamm läßt sich aus dem Garten mit technischem Gerät die ca. max. 20 m bis an die Straße ziehen. Das übernimmt der ortsansäßige Tischlermeister.
Der Baumstamm läßt sich aus dem Garten mit technischem Gerät die ca. max. 20 m bis an die Straße ziehen. Das übernimmt der ortsansäßige Tischlermeister.
Re: Tischlerei will Baumstamm erwerben
Der Tischler war von dem Baumstamm begeistert und wird ihn abholen. Er möchte daraus nach dem Trocknen eine Skulptur fertigen.
Als Gegenleistung wird er für uns Gartenmöbel zum Teil renovieren. Im Vorfeld konnten wir das nicht voraussetzen. Damit ist uns aber mehr gedient als Bargeld zu erhalten.
Gruss
artessa
Als Gegenleistung wird er für uns Gartenmöbel zum Teil renovieren. Im Vorfeld konnten wir das nicht voraussetzen. Damit ist uns aber mehr gedient als Bargeld zu erhalten.
Gruss
artessa
- dmks
- Beiträge: 4323
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Tischlerei will Baumstamm erwerben
Kiste Bier!
8) Die Aufarbeitung der Gartenmöbel ist eine sehr faire Gegenleistung!!!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
- Beiträge: 4694
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tischlerei will Baumstamm erwerben
Kann man aus den recht dicken Aststücken nicht noch Schalen drechseln?
Muß das Holz dafür trocken sein? Eigentlich schon oder, weil's sonst noch reißen könnte. ???
Muß das Holz dafür trocken sein? Eigentlich schon oder, weil's sonst noch reißen könnte. ???
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Tischlerei will Baumstamm erwerben
Der Tischler ist echt fair. Bei uns werden Eichenstämme zu Feuerholz verarbeitet, weil die keiner will.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Starking007
- Beiträge: 11558
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Tischlerei will Baumstamm erwerben
"....Schalen drechseln?..."
Ja. Dafür müßte man dann 500€ verlangen, der Aufwand ist enorm.
Ja. Dafür müßte man dann 500€ verlangen, der Aufwand ist enorm.
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tischlerei will Baumstamm erwerben
Da hast du Glück gehabt dass einer gerade so ein Stück für ne spezielle Sache gesucht hat. Denn es ist ja weder vom Durchmesser noch von der Länge was besonderes. Normal ist so ein Stückchen eben Brennholz. Allenfalls das ein Drechsler so ein Stück für sich herrichtet und ein bisschen was zahlt.
Schalen aus so dünnen Ästchen? Die reissen doch weil du immer Kernholz dabei hast.
Schalen aus so dünnen Ästchen? Die reissen doch weil du immer Kernholz dabei hast.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 4694
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tischlerei will Baumstamm erwerben
War ja nur eine Überlegung, weil man so noch ein Stück Familienbaum dekorativ nutzen könnte.
Drechseln lassen wäre zu teuer. Wenn dann selber machen.
Drechseln lassen wäre zu teuer. Wenn dann selber machen.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Tischlerei will Baumstamm erwerben
Der Tischler war wirklich begeistert. Eigentlich liebt er sein Hobby als Künstler mehr, als "nur" sein Beruf als Tischler. Ja, er war der richtige Abnehmer. Eine win-win-Situation, wie man sagt.