

Moderator: Phalaina
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
nicht dochJetzt spukt mir die ganze Zeit das Muttermonster und die Monstergroßmutter im Kopf herum.![]()
das großmuttermonster gibt/gab es zu meiner zeit nicht mehr. ich kann mich jedenfalls nicht mehr erinnern. den ableger bekam meine mutter damals 1965. es ist aber auch nicht so ein monster wie es vermuten läßt. wenn die stammspirale immer länger wurde, die blätter sich nur noch unter der decke befanden, wurde rigoros abgeschnitten und neu bewurzelt. ich habs mit meiner auch schon einmal gemachtGibt es die Großmuttermonstera, also die Urpflanze noch? Und wenn ja, wißt ihr, wie alt sie ist?
ich habe davon schon bilder gesehen, aber meine hat noch nicht geblüht. es liegt wohl an dem nicht sehr günstigen standort. sie steht jetzt relativ dunkel in einer ecke. gibt sich mit der abendsonne zufrieden. in der wohnung davor, stand sie an einem südwestfenster. dort hat es ihr wesentlich besser gefallen. die blätter waren größer hatten viel mehr löcher. es wäre vielleicht was mit der blüte geworden, wenn wir nicht ausgezogen wärenAlte Monsteras blühen gelegentlich mit eßbarer Blüte.