News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Freundschaftsinsel Potsdam (Gelesen 80144 mal)
- Nox
- Beiträge: 4914
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Freundschaftsinsel Potsdam
Schön habt Ihr's in Potsdam/Berlin !
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Freundschaftsinsel Potsdam
Ganz wunderbare Bilder, Danke fürs Mitnehmen!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Freundschaftsinsel Potsdam
Danke, Zausel, für die schönen Bilder. Ich war gestern nur am Genießen und Quatschen, habe kein einziges Foto gemacht. Wir hatten einen sehr, sehr schönen Tag mit Euch allen!
Der Turm ist Teil der architektonischen Nachahmung der ehemaligen, im Zweiten Weltkrieg ausgebrannten, später abgerissenen Heilig-Geist-Kirche. Deren Fundamente waren um die Mitte der 1990er Jahre noch als "Stadtbrache" zu erleben. Der Neubau ist ein Seniorenheim, die Wendeltreppe in der Turmspitze zeitweise gegen ein kleines Eintrittsgeld für Begehungen geöffnet.
Der Turm ist Teil der architektonischen Nachahmung der ehemaligen, im Zweiten Weltkrieg ausgebrannten, später abgerissenen Heilig-Geist-Kirche. Deren Fundamente waren um die Mitte der 1990er Jahre noch als "Stadtbrache" zu erleben. Der Neubau ist ein Seniorenheim, die Wendeltreppe in der Turmspitze zeitweise gegen ein kleines Eintrittsgeld für Begehungen geöffnet.
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Freundschaftsinsel Potsdam
Gerade erst gelesen: „Bis Ende des Jahres haben die Potsdamer noch Zeit, Abschied zu nehmen“
. Die riesige Krone der Rotbuche am Schwanentorhaus wird abgetragen :-\. Klingt so, als ob der Stamm noch als Senkrechttotholz stehen bleiben soll.
. Die riesige Krone der Rotbuche am Schwanentorhaus wird abgetragen :-\. Klingt so, als ob der Stamm noch als Senkrechttotholz stehen bleiben soll.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Freundschaftsinsel Potsdam
Wie sieht es dieses Jahr aus? Wer hat vor, am 31. Oktober Chrysanthemen und anderes zu gucken?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Freundschaftsinsel Potsdam
also ich nicht, das atelier hat vorrang.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Freundschaftsinsel Potsdam
Ich nach jetzigem Stand auch nicht, der Garten hat gerade Vorrang.