cydorian hat geschrieben: ↑31. Okt 2021, 22:20
Dass die Bäume sowas immer überleben, ist ebenso eine Fehlmeinung. Hagelereignisse dieser Kategorie schädigen die Rinde bis hin zur Entrindung. Das Steinobst infiziert sich danach oft mit Pseudomonas, Gummifluss zeigt sich. Bei uns hats z.B. eine Reneklode nicht überlebt. An Kernobst gibts Feuerbrandneubefall, im Sommer sind die Bedingungen ideal bei Rindenverletzungen und hohen Temperaturen an den Folgetagen.
Diese Entrindung hatten wir letztes Jahr auch. Besonders war eine Aprikose Harlayne und eine Zwetsche Hanita betroffen. Bei der Aprikose war wetterseitig die Rinde an den dünnen Aästen praktisch komplett weg, 40% vom Umfang. Ich bin gespannt, was dieses Jahr passiert, wie sie es vertagen hat.