News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar/Jänner 2007 (Gelesen 57856 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
brennnessel

Re:Januar/Jänner 2007

brennnessel » Antwort #480 am:

das ist ja alles schlimm, was man so hört und liest! skorpion, dir kann ich auch nachfühlen, was es heißt, den garten voller glasscherben zu haben! einem gartenfreund passierte das auch vor einigen jahren. man kann lange nur mehr mit handschuhen garteln und barfuß laufen ist vorbei! sehr tragisch sind natürlich die vielen toten und verletzten!marielle, danke der nachfrage - ich trau es mich fast nicht zu sagen: bei uns brüllte der orkan fast nur oben drüber. wir wohnen so geschützt, dass sich nur selten ein kleiner ausläufer her verirrte. um 20h ging es bei uns los. gegen 2h hörte ich die sirenen im dorf und ab und zu äste knacken und irgendwo bei nachbarn, die schon wieder ausgesetzter wohnen, blech scheppern. hier beginnt es langsam hell zu werden. muss dann eine erkundungsrunde starten.ich habe viel an euch alle gedacht und hoffe sehr, dass es dann doch nicht so schlimm ist, wie es erst aussah!lg lisl
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Januar/Jänner 2007

Elfriede » Antwort #481 am:

Hier im südlichen NÖ hat man vom Sturm kaum etwas mitbekommen. Jetzt regnet es stark bei +12°.
LG Elfriede
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Januar/Jänner 2007

bea » Antwort #482 am:

seit gestern lese ich hier mit: Das ist ja der reinste Krimi - gut dass alle gesund ihr Heim erreicht haben.Bei uns in Südbaden bzw speziell bei mir hat es weniger schlimm getobt als bei Lothar. Bin mal gespannt wie es in Richtung Freiburg aussieht, wenn ich nachher losfahre.Vom Saustall hat es die Firstziegel runtergeblasen und im kleinen Gewächshaus fehlen 2 Doppelstegplatten, die ich aber schon wieder gefunden habe. Bei Lothar stand damals nur noch das Gerippe und die Platten wurden z.T. über 100m weit weggeblasen.Skorpion, das tut mir leid mit deinem Gewächshaus und mit den Scherben. - Ich schneide mich auch immer wieder an Glas, was der Vorbesitzer in Form von Schutt und Abfall im ganzen Garten verteilt hat. Habe an etlichen Ecken im Garten grössere Blumentöpfe stehen, in die ich alle Scherben sammle, die mir beim bearbeiten "in" die Finger kommen - manchmal im wahrsten Sinne des Wortes.Wenn die Scherben auf dem Rasen liegen, wäre es vielleicht am sinnvollsten, den sorgfältig abzutragen und neuen anzulegen - falls es keinen solchen Sauger gäbe.Euch allen wünsche ich, dass die Schäden nicht so gross sind und dass ihr bald einen Handwerker bekommt, der es wieder richtet.LG, Bea
berta

Re:Januar/Jänner 2007

berta » Antwort #483 am:

guten morgen, der osten von wien war ziemlich geschüttelt vom sturm, an schlaf war nicht zu denken, sachen flogen am fenster vorbei, in der nacht konnte ich aber nicht erkennen, was da flog.heut früh war´s klar: das dach des holzschuppens war´s, es liegt nun im hasenauslauf.naja, soll nix schlimmeres passiern.lg.b.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Januar/Jänner 2007

michaela » Antwort #484 am:

Moin,Moin!Der erste Rundgang hat hier keine grossen Schäden offenbart. Am Haus ist alles ok, aber im Garten hat es den einen oder anderen Flurschaden gegeben. Nichts im gegensatz zu Silvia oder Skorpion, einen etwas entwurzelten alten Apfelbaum der den nächsten Sturm bestimmt nicht überlebt. Um den Apfel ist es nicht schade, er trägt kaum noch, aber in bzw.an im wächst "Bobby James" ....Den Brennholzstapel hats umgeworfen und noch einige weitere kleine Schäden. Glück gehabt!!Beim Nachbarn ist eine Mauer zur hälfte weg, aber auch nicht weiter schlimm.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32131
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Januar/Jänner 2007

oile » Antwort #485 am:

Guten Morgen,schön, dass alle heil gesund nach Hause gekommen sind. Bei uns hielt sich auch der zweite Ansturm in Grenzen, aber heftig war es doch. Ich bewohne ja ein Zimmer mit großer Fensterfront zur Wetterseite, und jede Sturmböe haut mit voller Wucht dagegen, allerdings abgebremst durch die Bäume. Sie sind alle stehen geblieben, die Kiefer hat einen kleineren Ast verloren, der nun im mehreren Stücken im Vorgarten rumliegt. So gegen 1 Uhr nachts konnte ich endlich schlafen...Im Ort selbst sollen lt. Zeitung die Bäume "wie Streichhölzer geknickt" sein, aus meiner Nachbarschaft kann ich das jedenfalls nicht bestätigen.LGoile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Sabine G.

Re:Januar/Jänner 2007

Sabine G. » Antwort #486 am:

bayerisches Alpenvorland - eine Hochebene:kaum trau ich`s mir sagen - wir haben alles wunderbar ueberstanden! Auch hier flogen dem Gewaechshaus drei Dachplatte davon - 2 haben wir schon wieder gefunden.Das Haus gab in der Nacht Toene von sich, die ich in all den Jahren hier noch nicht gehoert habe. Aber gar nichts ist davon geflogen oder zu Schaden gekommen. Auch dem Garten ist nichts passiert.Alles in allem - alles paletti.Mein Mann blieb gestern auf mein Bitten daheim und hat von hier aus gearbeitet und... ;) echt lernfaehig: Er bleibt auch heute daheim. Ich wuensche allen sturmgebeutelten Forumler alles Gute!!!!Liebe GruesseSabine
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Januar/Jänner 2007

rusianto » Antwort #487 am:

2 qm Scheunendach sind Danke ein schnellen Zimmerei wieder zugedeckt.Ansonsten keine Schäden.Aber ich wünsch mir immer noch durchdringenden Regen ::) seit Monaten gab es keinen richtigen Regen. Schickt mal was zu mir runter ;)
Gruss
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Januar/Jänner 2007

Frank » Antwort #488 am:

Ausser den Flechtzäunen meiner Nachbarn, die es auf 40 Metern erwischt hat, und 3 kleinen Dachpfannenschäden in der Nachbarschaft keine Schäden - Uff! :DDrücke allen die Daumen, daß es heute bei Tageslicht kein böses Erwachen gibt. :D :D :DLG FrankNordeifel
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Irisfool

Re:Januar/Jänner 2007

Irisfool » Antwort #489 am:

Kannst gerne alles haben, meine Teiche laufen über, magst auch das Wasser aus dem Keller? :-X :-X
Gart

Re:Januar/Jänner 2007

Gart » Antwort #490 am:

Wir haben nur Wein im Keller.
Irisfool

Re:Januar/Jänner 2007

Irisfool » Antwort #491 am:

Der liegt glücklicherweise etwas höher! ;D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Januar/Jänner 2007

rorobonn † » Antwort #492 am:

:Dso, bin nun auch gut in bonn angekommen...hier scheint es doch sehr friedlich gewesen zu sein...keine schäden im garten, keine eingedrückten fenster, weil nicht richtig geschlossen...sogar die beiden hochstammrosen in kübeln auf der terrasse, an die ich etwas besorgt dachte (bloß zu spät eben) ::) 8) stehen unversehrt an ort und stelle :Dmeine katzenviecher interessierte eh nur der leere futternapf :D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Januar/Jänner 2007

Knusperhäuschen » Antwort #493 am:

Wunderbarerweise haben wir auch keine größeren Schäden am Knusperhäuschen und im Garten zu vermelden. Allerdings ist die Hochtaunusstraße über den Sandplacken (unsere Einflugschneise Richtung Frankfurt) immer noch wg. Baumbruchs gesperrt. So ruhig ist es sonst nur, wenn der Sandplacken-Paß wegen Schnee gesperrt ist ;D .Aber ich muß gleich 250 km ins Münsterland düsen, da hat´s doch einige Dachziegel von meinem z.Zt. leerstehenden Elternhaus geweht.... :-\ :-\ !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
callis

Re:Januar/Jänner 2007

callis » Antwort #494 am:

Wie ich gerade bei Spiegel online lese, droht die Glasfassade des neuen Bahnhofs beim Kanzleramt einzustürzen. Zwei Stahlträger sind schon unten. Ist das der Lehrter Bahnhof?
Ja, der alte Lehrter Stadtbahnhof wurde zum neuen Berliner Hauptbahnhof, den ich - passionierte Autofahrerin - bisher nur von außen kenne. Kaum in Betrieb genommen, ist er nun bis auf weiteres gesperrt.Der Sturm hat Berlin nicht in allen Gegenden gleich getroffen. 10 km nördlich von mir hat er Schäden angerichtet und ab 3km südlich.Ich bin um 1 Uhr mit mulmigen Erwartungen ins Bett gegangen - und es passierte gar nichts. Heute früh liegen nicht mal Äste unten hier.Nun kann ich ja wohl wieder alles auf den Balkon räumen.Was in meinem Garten passiert ist, weiß ich noch nicht. Gestern um 17 Uhr war noch alles in Ordnung. Ich bin gespannt, ob mein kleines Foliengewächshaus den Sturm überlebt hat und natürlich ob alle Dachziegel und Schiefer noch heil sind. Und meine morschen Obstbäume ???
Antworten