Ich möchte mit den folgenden Bildern etwas ansprechen, das hier eher selten Thema ist: Feigenmutationen bzw der Verdacht, eine an den eigenen Feigenpflanzen entdeckt zu haben.
Ich schreibe diesen Beitrag, da sowas das erste Mal erlebe bzw ziemlich realistisch finde, das mich nicht vertue.
Alles an ner vor 2-3 Wochen von Lubera gelieferten Feige, Bilder heute und von mir gemacht.


2/5tel Richtung schwarz und 3/5tel bleibt grün, das ganze mit scharfer Trennlinie..?

Die untere Feige ist genauso schwarz grün 'halbiert', hängt gegenüber der anderen 180 Grad um den Stamm herum, sitzt tiefer und Färbung ist etwas gedreht.
Vor allem aber ist die obere mit dem rötlichen Hals, dessen Färbung sich dazu noch einzig bei dieser Feige auch auf dem gesamten Stiel fortsetzt, die einzige am Busch, die dort so gefärbt ist.
Weiter oben gibts 2 kleine Feigen, die rund um die Ostiole eine farbidentisch rötliche Sprenkelung haben.
Sehr weit unten am Strauch gibt es diese Feige, im Gegensatz gleichmäßig rundrum gefärbt / schwarz angehaucht. Weitere 8 - 10 dort hängende sind noch hellgrün.

Noch ein Bild, als Musterbeispiel mehrerer Ostiolen, damit diese Info nicht offen bleibt.

Als letztes 2 Blätter:

Ich habe das bebilderte als Feigensorte Black Ischia geliefert gekriegt, Lieferschein und Bändchen um den Hals sagen das zumindest aus. Zu den Lubera Shop-Bildern sehe ich allerdings herzlich wenig Ähnlichkeit..
Evt hat ja auch 'einfach nur' Lubera oder ein denen zuarbeitender Dienstleister im Gewächshaus mit irgendwelchen kräftigen Tageslichtstrahlern 'nachzuhelfen' versucht.. ?
Behalten werde ich sie jedenfalls, bin viel zu gespannt, was sich nächstes Jahr so an der Feige zeigen wird..