News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche Folie gegen Unkraut ? (Gelesen 37088 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Welche Folie gegen Unkraut ?
großartig :D
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Welche Folie gegen Unkraut ?
Ja :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. Okt 2019, 18:07
Re: Welche Folie gegen Unkraut ?
Ok super das habe ich ja noch gar nicht mitbekommen bzw. mich nicht wirklich damit auseinandergestzt. Hatte halt die Folie mal für unseren neuen Steinweg gekauft (da find ich sie trotzdem sinnvoll), da ich davor nen Bunsenbrenner für den alten Weg hatte und der wenig effektiv warXD
Aber dann hab ich sie halt auch gleich für den Rest des Garten verwendet und noch Vliese gekauft, aber toll, dass es so ne Alternative gibt. :o :)
Aber dann hab ich sie halt auch gleich für den Rest des Garten verwendet und noch Vliese gekauft, aber toll, dass es so ne Alternative gibt. :o :)
- Ramblerjosef
- Beiträge: 409
- Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
- Region: NRW
- Höhe über NHN: 554
- Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig
-
Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)
Re: Welche Folie gegen Unkraut ?
:-\ Hallo,
alles auslegen mit guter dazu noch teurer Mulchfolie war vergebens. Nach einem Jahr hatten sich die Wurzeln auf der Suche nach dem Licht so vermehrt, dass die Folie von der Wurzelmasse an einigen Stellen zu einem kleinen Hügel angehoben wurde. Giersch und Quecke, das sind die Heilkräuter, die unserem Garten und mir so zusetzen. Das Unkraut lässt mir kaum noch Zeit für die Rosenlaube!
Mfg. Josef.
alles auslegen mit guter dazu noch teurer Mulchfolie war vergebens. Nach einem Jahr hatten sich die Wurzeln auf der Suche nach dem Licht so vermehrt, dass die Folie von der Wurzelmasse an einigen Stellen zu einem kleinen Hügel angehoben wurde. Giersch und Quecke, das sind die Heilkräuter, die unserem Garten und mir so zusetzen. Das Unkraut lässt mir kaum noch Zeit für die Rosenlaube!
Mfg. Josef.
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Welche Folie gegen Unkraut ?
Folien- und Vliesgärten gehören ins Schottergartenforum,
das etwas anders heißt...
das etwas anders heißt...
Gruß Arthur
- hobab
- Beiträge: 3695
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welche Folie gegen Unkraut ?
Finde ich etwas ideologisch, wenn man weder Zeit noch Kraft hat das per Muskelkraft hinzukriegen (schaffbar, auch mit Steinen, aber unschön für die Gelenke), wo ist das Problem die Fläche abzudecken? Ist ja nur für ein bis zwei Jahre. Ich nehme dafür Vlies und darüber Gewebefolie und besagte Nägel und Unterlegscheiben, oder speziell dafür hergestellte Drahtbügel aus dem Fachhandel. Beides (Vlies und Gewebefolie) ist wasserdurchlässig, so dass der Boden lebendig bleibt. Herbizide geht auch, aber da find ich die Folie ökologischer, zumal die immer wieder benutzt werden kann.
Berlin, 7b, Sand
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Welche Folie gegen Unkraut ?
Ja, wenn man Folie wie du durchdacht verwendet.
Das ist aber die Ausnahme.
Das ist aber die Ausnahme.
Gruß Arthur
- hobab
- Beiträge: 3695
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welche Folie gegen Unkraut ?
Mach ich auch nur bei Extremsituationen, sprich Giersch und Schachtelhalm, oder unter Rosen, wo ich den Mitarbeitern das Unkrauten nicht zumuten will.
Die Folie kann auch später und kleingeschnitten, um einzelne Stauden gelegt werden - hat mir bei Kunden ohne Zeit und knappen Geld schon so manche Pflanzung gerettet.
Bei Brombeere kommt das eh an die Grenze, da die neuen Triebe, wie ja schon oben beschrieben, die Folien anheben können. Sollte trotzdem funktionieren, aber ich würde für mich manuell entfernen (lassen), aber das muss jeder für sich entscheiden.
Die Folie kann auch später und kleingeschnitten, um einzelne Stauden gelegt werden - hat mir bei Kunden ohne Zeit und knappen Geld schon so manche Pflanzung gerettet.
Bei Brombeere kommt das eh an die Grenze, da die neuen Triebe, wie ja schon oben beschrieben, die Folien anheben können. Sollte trotzdem funktionieren, aber ich würde für mich manuell entfernen (lassen), aber das muss jeder für sich entscheiden.
Berlin, 7b, Sand
- thuja thujon
- Beiträge: 21139
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Welche Folie gegen Unkraut ?
Ackerwinde, oder Zaunwinde, welche auch immer, nach 2-3 Jahren Geovlies hatte sie aufgegeben. Traubenhyazinthen auch. Beschwert mit Steinen und Topfpflanzen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5515
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Welche Folie gegen Unkraut ?
thuja hat geschrieben: ↑31. Okt 2023, 07:23
Ackerwinde, oder Zaunwinde, welche auch immer, nach 2-3 Jahren Geovlies hatte sie aufgegeben.
Dein Wort in Gottes Gehörgang. Dieser Versuch läuft bei mir auch gerade.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- hobab
- Beiträge: 3695
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welche Folie gegen Unkraut ?
Hat bei mir auch geklappt, nur Fallopia japonica dauert etwas länger….
Berlin, 7b, Sand