News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
tiefere Krone ausformen noch möglich? (Gelesen 5975 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Pannonische Tiefebene
tiefere Krone ausformen noch möglich?
Hello,
habe gerade meinen neuen Marillenbaum SpringBlush (Unterlage Myrobalan magonc) gesetzt.
Der Stamm kommt mir ganz schön hoch vor. Kann ich ihn noch so schneiden, dass der Baum nicht so hoch wird, oder ist das zu spät? Wenn ich ihn kürze, treibt er nicht mehr aus?
Vielen Dank
habe gerade meinen neuen Marillenbaum SpringBlush (Unterlage Myrobalan magonc) gesetzt.
Der Stamm kommt mir ganz schön hoch vor. Kann ich ihn noch so schneiden, dass der Baum nicht so hoch wird, oder ist das zu spät? Wenn ich ihn kürze, treibt er nicht mehr aus?
Vielen Dank
- thuja thujon
- Beiträge: 21285
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: tiefere Krone ausformen noch möglich?
Auf Myrobalane würde ich eher noch 1-2m höher mit dem Stamm gehen.
Siehe Foto.
Siehe Foto.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Lady Gaga
- Beiträge: 4350
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: tiefere Krone ausformen noch möglich?
Kittekat, was hast gegen einen hohen Stamm? Ist doch perfekt, weil du dann den Platz unter der Krone auch noch benutzen kannst.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Pannonische Tiefebene
Re: tiefere Krone ausformen noch möglich?
Hui, der ist ja riesig der Marillenbaum von thuja.
Das problem ist mein Baum steht nicht weit vo.m Haus. Wenn er so riesig wird sehe ich nicht mehr beim Fenster raus...
Das problem ist mein Baum steht nicht weit vo.m Haus. Wenn er so riesig wird sehe ich nicht mehr beim Fenster raus...
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: tiefere Krone ausformen noch möglich?
Wenn ich dein letztes Post lese, dann würde ich ihn nicht zurück schneiden, sondern ausbuddeln und wo anders einsetzen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: tiefere Krone ausformen noch möglich?
Wer nur Fallobst verwerten möchte, kann den Baum auch ruhig 20 meter hoch wachsen lassen.
Ich würde den Stengel zur Hälfte abschneiden, um gut pflegen und ernten zu können. Jeder nach seinen Prioritäten.
Ich würde den Stengel zur Hälfte abschneiden, um gut pflegen und ernten zu können. Jeder nach seinen Prioritäten.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Pannonische Tiefebene
Re: tiefere Krone ausformen noch möglich?
Was meinen die baumexperten - treibt er aus wenn ich ihn zur Hälfte abschneide?
- hobab
- Beiträge: 3773
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: tiefere Krone ausformen noch möglich?
Wär eher bei Amur: umpflanzen. Der Baum von thuja ist für Marille nicht besonders groß und ich bezweifle das man die mit Schnitt wirklich klein halten kann. Mt sehr viel Aufwand könnte es gehen, ob es allerdings Spaß macht so einen starkwüchsigen Baum, der auf Verletzungen nicht gut reagiert, dauerhaft klein zu zwingen, ist dir überlassen.
Berlin, 7b, Sand
-
- Beiträge: 2523
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: tiefere Krone ausformen noch möglich?
bin definitiv kein Experte, aber:
die Größe der Krone hängt nicht vom Ansatz der Krone ab, sondern von der Wüchsigkeit (Unterlage, Boden, allg. Bedingungen).
Wenn das Ding zu nah am Haus steht, ist der Unterschied bloß, ob die Krone 50cm höher oder tiefer beginnt. Macht oben wenig Unterschied, also:
Ja, sollte man von ausgehen.
die Größe der Krone hängt nicht vom Ansatz der Krone ab, sondern von der Wüchsigkeit (Unterlage, Boden, allg. Bedingungen).
Wenn das Ding zu nah am Haus steht, ist der Unterschied bloß, ob die Krone 50cm höher oder tiefer beginnt. Macht oben wenig Unterschied, also:
Amur hat geschrieben: ↑1. Nov 2023, 22:54
Wenn ich dein letztes Post lese, dann würde ich ihn nicht zurück schneiden, sondern ausbuddeln und wo anders einsetzen.
[/quote]
Zu deiner Frage:
[quote author=kittekat link=topic=73104.msg4107651#msg4107651 date=1698905385]
Was meinen die baumexperten - treibt er aus wenn ich ihn zur Hälfte abschneide?
Ja, sollte man von ausgehen.
- thuja thujon
- Beiträge: 21285
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: tiefere Krone ausformen noch möglich?
Sieht nach einer einjährigen Veredlung aus, sollte also auch austreiben, wenn man ihn egal wo oberhalb der Veredlungsstelle einkürzt. Ich sehe das also wie Ringelnatz und die anderen.
Zu den Grassoden auf der Baumscheibe: die solltest du umdrehen, das das Gras nicht wieder anwächst. Die Baumscheibe sollte frei bleiben. Gras ist das Leichentuch der Bäume sagt man. Weil es zu viel Wasser und Nährstoffe frisst. Zusätzlich das Risiko von Stammschäden, falls sich da mal einer mit dem Freischneider oder Rasenmäher probiert.
Zu den Grassoden auf der Baumscheibe: die solltest du umdrehen, das das Gras nicht wieder anwächst. Die Baumscheibe sollte frei bleiben. Gras ist das Leichentuch der Bäume sagt man. Weil es zu viel Wasser und Nährstoffe frisst. Zusätzlich das Risiko von Stammschäden, falls sich da mal einer mit dem Freischneider oder Rasenmäher probiert.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: tiefere Krone ausformen noch möglich?
thuja, da muß ich mal fürs Verständnis nachfragen. Gras-Leichentuch-der Bäume ? Was ist denn da auf einer Streuobstwiese ? Da juckt das Gras doch auch keinem Baum !?
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- thuja thujon
- Beiträge: 21285
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: tiefere Krone ausformen noch möglich?
Den Bäumen dort gehts aber oft auch nicht gut. Trotz starker Unterlage.
Eigentlich gehört da Pferdemist auf die Baumscheibe, nicht Gras.
Eigentlich gehört da Pferdemist auf die Baumscheibe, nicht Gras.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Pannonische Tiefebene
Re: tiefere Krone ausformen noch möglich?
ringelnatz hat geschrieben: ↑2. Nov 2023, 07:52
bin definitiv kein Experte, aber:
die Größe der Krone hängt nicht vom Ansatz der Krone ab, sondern von der Wüchsigkeit (Unterlage, Boden, allg. Bedingungen).
Wenn das Ding zu nah am Haus steht, ist der Unterschied bloß, ob die Krone 50cm höher oder tiefer beginnt. Macht oben wenig Unterschied, also:
Naja, Baum steht 6m von der Hauswand.
Bei den marillen ist s so schwer zu sagen wie groß sie werden. Wir haben eine Marille, die ist 6m hoch oder mehr (sicher 40 Jahre alt), und eine die ist gerade mal 3m hoch, genauso alt... bei gleicher Unterlage... (irgendein Kriecherl, wie s bei uns wild wachsen). Ob s an der Sorte liegt? Keine Ahnung.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12132
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: tiefere Krone ausformen noch möglich?
#kittekat hat geschrieben: ↑1. Nov 2023, 22:38
Das problem ist mein Baum steht nicht weit vo.m Haus. Wenn er so riesig wird sehe ich nicht mehr beim Fenster raus...
Dann ist Myrobalane die falsche Unterlage. Zu starkwachsend. Etwas besser „WaVit“, auch für die Baumgesundheit´. Ansonsten St.-Julien Pflaume.
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Pannonische Tiefebene
Re: tiefere Krone ausformen noch möglich?
1-jährig oder 2-jährige veredelung...hm, woran erkennt man das? Und warum nur hat die Baumschule alle unteren seitenäste weg..