News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 355804 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3241
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Gersemi » Antwort #2340 am:

Ich habe hier noch gar keine Aronia gesehen, die ja auch eine sehr schöne Herbstfärbung zeigt - ich habe immer noch keine, wird hier nirgends angeboten.
Mag wer ein Bild zeigen ?
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Auffallende Gehölze III

Gartenplaner » Antwort #2341 am:

Also ’Winter Sun’ hatte ich schon 2010 oder 2011 gepflanzt, die ist dann im Februar 2012 mit 2 Wochen Nachttemperaturen von um die -17 und Tagestemperaturen von um die -10 auch bis zum Boden erfroren gewesen, aber ebenfalls wieder ausgetrieben, allerdings waren dann die Winter mild so dass sie wachsen konnte und inzwischen 3m hoch ist.
Beim Frosteinbruch im letzten Dezember sind die Blütenstände erfroren, ein paar Fiederblättchen der obersten Blätter, sonst aber nix.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1792
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Lou-Thea » Antwort #2342 am:

Gersemi, meine Aronia ist leider schon kahl.
Sorbus 'Dodong' ist, an mehreren Standorten gepflanzt, ein ziemliches Mickerding, sprich, wächst unendlich langsam und kriegt alle möglichen Zipperlein, aber im Herbst ist er die reine Freude.
Dateianhänge
IMG-20231027-WA0000.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3696
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

hobab » Antwort #2343 am:

Aronia ist hier auch schon lange kahl.

Das Thema Soft Caress lässt mich nicht los, denn für Schatten und Wurzeldruck gibt es nichts vergleichbares zu Mahonia. Angeblich soll eurybracteata da ähnlich robust sein, während media (Winter Sun) und bealei mich bei den Bedingungen nicht so richtig überzeugen (Null Zuwachs, gakelig).

Mein Dodong muss ich bald mal besuchen, steht sehr ungünstig im
Hinterhof, leider weit weg… hier ulongensis
Dateianhänge
IMG_1427.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Buddelkönigin » Antwort #2344 am:

Bild
Sorbus aucuparia 'Autumn Spire ' im ersten Herbst hier... hoffentlich nicht so eine Zicke. :-[
Dateianhänge
20231022_131610.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze III

Cryptomeria » Antwort #2345 am:

Sorbus ' Autumn Spire' wächst bei mir gut, ohne Probleme,gesund während ' Dodong ' auch bei mir mickert, kein Fortkommen, fristet ihr Dasein , aber lohnt nicht.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Auffallende Gehölze III

Immer-grün » Antwort #2346 am:

S.`Autumn Spire`will bei mir im kleinen Garten leider gar nicht gut, kommt nicht vom Fleck. Vielleicht ist es ihm hier einfach zu trocken, obwohl ich in sehr trockenen Zeiten schon gewässert habe. (So wie du beschreibst, Cryptomeria, klingt mein Autumn Spire wie nach Dodong vom Wuchsverhalten her.)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Hyla
Beiträge: 4598
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Hyla » Antwort #2347 am:

Hat jemand einen Feuerahorn Acer ginnala zum Herzeigen?
Hatte letzten Herbst mehrere Kleine gekauft, aber die sind alle mit gelbem Herbstlaub. :P
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #2348 am:

Mein Sorbus ' Autumn Spire' ist noch klein, hat sich aber dieses Jahr gut gemacht, nur bei der Herbstfärbung trödelt er.
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Kapernstrauch
Beiträge: 3283
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Kapernstrauch » Antwort #2349 am:

Jule- meiner ist auch noch so grün wie deiner!
Kapernstrauch
Beiträge: 3283
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Kapernstrauch » Antwort #2350 am:

Meine Winter sun im Frühling 22, danach hab ich sie ausgepflanzt- im Sommer musste ich sie wegen Bauarbeiten ausgraben und zwischenlagern, im Frühling 23 an der selben Stelle wieder eingraben.
Und dann ist sie förmlich explodiert….

Dateianhänge
IMG_8411.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3283
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Kapernstrauch » Antwort #2351 am:

So schaut sie jetzt aus
Dateianhänge
IMG_4270.jpeg
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1792
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Lou-Thea » Antwort #2352 am:

Oh, die sieht gut aus! Berichtest Du weiter? Jetzt habe ich immerhin schon Sarcococca durch 2 Winter gebracht, vielleicht klappt es mit der Mahonie auch noch irgendwann.

Nochmal zum Sorbus 'Dodong' - ich habe den in anfänglicher Euphorie einigen Freunden empfohlen, Klimabaum, trockenresistent, nicht zu groß, etc. blabla, aber bei allen inzwischen dasselbe Bild. Wächst etwas, stirbt nicht, aber die Kronen bleiben ewig klein und hin und wieder stirbt plötzlich mal ein Ast ab.
Als Liebhabergehölz würde ich ihn trotzdem wieder pflanzen, Laub, Blüten, Beeren, alles wirklich zu schön.
So, gehe jetzt ulongensis googeln.

edit: hm, Sorbus 'Ulong' oder Sorbus ulleungensis? Oder ist das mal wieder dasselbe?
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Buddelkönigin » Antwort #2353 am:

Da warten wir mal ab, wie sich mein Sorbus 'Autumn Spire' entwickeln wird... ;)
.
Bild
Hier leuchtet nun Acer 'Jordan' gelb im Gegenlicht. 8)
Dateianhänge
20231103_104317_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze III

Cryptomeria » Antwort #2354 am:

Bei mir sitzen die Sorbus in Lehm und der trocknet hier oben gewöhnlich nicht aus . Trotzdem mickert ' Dodong'. Viele Sorbus-Arten lieben mehr Feuchtigkeit oder mögen zumindest nicht ganz trockene Böden.
VG Wolfgang
Antworten