News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1866697 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Hyla
Beiträge: 4613
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #9675 am:

Das waren die Grabbelkisten im Abverkauf, eine Palette laubabwerfende Sträucher und eine Blühsträucher. Bunte Mischung ohne Vorauswahl.
Die Pflanzen zum regulären Preis sind anscheinend immer gut. Nur bei den Angeboten kann man richtig Pech haben, denn die 365 Tage Anwachsgarantie gilt nicht für reduzierte Ware. Steht klein in den AGB.
Ob das aber genau die Sorte Ilex ist, die du möchtest? Die produzieren ja nicht selber, sondern sind Wiederverkäufer/Zwischenhändler.
Im Prinzip gilt auch bei Pflanzen das ganz normale Rückgaberecht wie bei jeder Shop-Ware. Bei Mängeln sowieso und das wäre ja bei der falschen Sorte ein Mangel.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lonicera 66 » Antwort #9676 am:

Lou hat geschrieben: 2. Nov 2023, 19:33
:)

... pflanzmich ... Traue mich aber irgendwie nicht, da zu bestellen.


Ich habe dort eine 1,80m Blutpflaume gekauft, die ist gut angewachsen und kam auch in einem akzeptablen Zustand an.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 938
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

monili » Antwort #9677 am:

Hyla hat geschrieben: 2. Nov 2023, 19:28
Die Paletten sind schon als Brennholzkäfig umfunktioniert. ;D


muss Gedankenübertragung gewesen sein! ;D
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1803
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Lou-Thea » Antwort #9678 am:

Ach, es gibt tatsächlich Pflanzen-Grabbelkisten - war mir auch neu... :D

Zum Thema Rückgaberecht, leider kann es ja bei bestimmten Sorten auch Jahre dauern, bis man erkennt, ob richtig oder falsch. Wenn ein Ilex 5 Jahre braucht bis zu den ersten Früchten und die dann die falsche Farbe haben, kannst Du auch nix mehr zurückgeben und hast 5 Jahre verschenkt.
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3731
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Mufflon » Antwort #9679 am:

Doch, hat hier jeder Bau- und Pflanzenmarkt.
Gerade um diese Zeit kann man da oft Schnäppchen machen.
*
Ute Krull von Plantenkontor hat mir wieder super Zwiebeln geschickt und auch zum tollen Preis.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Hyla
Beiträge: 4613
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #9680 am:

Lou hat geschrieben: 2. Nov 2023, 22:22
Ach, es gibt tatsächlich Pflanzen-Grabbelkisten - war mir auch neu... :D

Es gab bei Pflanzmich halbe und ganze Paletten zum Sonderpreis. Die Pflanzen sind aber nicht alle mit Etikett, eigentlich haben die meisten keins.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wüstensumpf
Beiträge: 212
Registriert: 11. Jul 2023, 20:36

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Wüstensumpf » Antwort #9681 am:

Gestern kam von Lubera ein Kuckuck geflogen. Unverständlich ist mir nur, warum Lubera mit "der gefühlten Unfehlbarkeit des Papstes" an DPD festhält.
Dateianhänge
IMG_2563.JPG
Gruß Adi
ria
Beiträge: 530
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

ria » Antwort #9682 am:

Meiner stand auch einfach vor der Tür
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Wüstensumpf
Beiträge: 212
Registriert: 11. Jul 2023, 20:36

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Wüstensumpf » Antwort #9683 am:

Auspacken durfte ich ihn schon selbst, das lasse ich mir nicht nehmen.
War gestern schon dunkel, DPD steht einige Zeit vor der Gartentüre und fährt dann wieder. Auch keine Falschlieferung bei den Nachbarn, anschließend steht beim Tracking :"Paket konnte nicht zugestellt werden.". Nach einer knappen halben Stunde lehnt das Paket an der Haustüre.
Gruß Adi
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3731
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Mufflon » Antwort #9684 am:

Es steht und fällt halt mit dem Boten.
Im Moment habe ich einen klassen Zusteller bei DPD, der hat beim ersten Mal sogar gefragt, wo denn genau der Abstellplatz ist, er hätte gelesen, dass es da hier öfter Ärger gab.
Fand ich klasse und habe ihm den Platz gezeigt.
Funktioniert super. Ich hoffe, der bleibt länger.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Anke02 » Antwort #9685 am:

W hat geschrieben: 3. Nov 2023, 16:08
Gestern kam von Lubera ein Kuckuck geflogen. Unverständlich ist mir nur, warum Lubera mit "der gefühlten Unfehlbarkeit des Papstes" an DPD festhält.


Zu Lubera - zu empfehlen?
Möchte evtl. dort ein Hochstämmchen bestellen.
Sonnigliebe Grüße
Anke
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

OmaMo » Antwort #9686 am:

Bisher habe ich mit Lubera gute Erfahrung gemacht.
Aber diesmal sah der Dryopteris aus wie mit dem Rasenmäher überfahren.
Ich kaufte den als Futter für meine Farnstabschrecken.
Dateianhänge
P1110913.JPG
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Wüstensumpf
Beiträge: 212
Registriert: 11. Jul 2023, 20:36

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Wüstensumpf » Antwort #9687 am:

Anke02 hat geschrieben: 4. Nov 2023, 08:50
Zu Lubera - zu empfehlen?

Den Rezensionen zufolge tauscht (ersetzt) Lubera mangelhafte Ware problemlos aus. Den mangelhaften Versanddienstleister jedoch nicht.
Mit meinem Bäumchen bin ich sehr zufrieden.
Gruß Adi
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Anke02 » Antwort #9688 am:

Danke euch!
Werde es riskieren :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Roeschen1 » Antwort #9689 am:

Anke02 hat geschrieben: 4. Nov 2023, 08:50
W hat geschrieben: 3. Nov 2023, 16:08
Gestern kam von Lubera ein Kuckuck geflogen. Unverständlich ist mir nur, warum Lubera mit "der gefühlten Unfehlbarkeit des Papstes" an DPD festhält.


Zu Lubera - zu empfehlen?
Möchte evtl. dort ein Hochstämmchen bestellen.

Meine Bestellung war unteridisch, eine Pomeranze, 5cm Trieb!, dafür verlangen die regulär 40€, war zwar jetzt etwas reduziert,
aber das Preis/Leistungsverhältnis stimmt nicht, 30€ sind viel zu viel.
Ob es die richtige Sorte ist?, müßte panaschierte Blätter haben.
Dateianhänge
DSC_0507.JPG
Grün ist die Hoffnung
Antworten